Hallo Peter,
das gefällt mir! Schöner Fortschritt!
Ich bleibe auch dran und bin weiter gespannt - Lesezeichen und Abo gesetzt 😀
Grüße aus Mittelhessen
Christian
Hallo Peter,
das gefällt mir! Schöner Fortschritt!
Ich bleibe auch dran und bin weiter gespannt - Lesezeichen und Abo gesetzt 😀
Grüße aus Mittelhessen
Christian
Tams RedBox, Rocrail, Samsung S3 mini, Roco Lokmaus2, IPhone SE mit Z21 App. Programmieren mit Märklin MS2.
Zum Bau (Stahlwinkelrahmen) :
viewtopic.php?f=15&t=165429
Beiträge: | 184 |
Registriert am: | 05.09.2016 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Servus Petwr,
Abo neu gesetzt, bin bereit für neue Abos
Gruß Ingo
aktuelle Anlage: Mühlhain an der Strecke Schwabstadt - Heimingen
CS3 (60226) SW2.4.0 GFP12.113 | CS2 (60215) SW4.3.0 GFP3.85 | MS2 (60653) SW3.148|
Booster (60175) GFP3.85 | HSI S88 USB | WDP2021 | Railspeed | Roco WLAN Maus | Mirz21 |
Beiträge: | 2.356 |
Registriert am: | 30.09.2007 |
Ort: | WN |
Gleise | K-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin CS3; Märklin CS2; WinDigipet 2021; HSI S88 USB; Drehscheibe |
Stromart | Digital |
Salü Ingo,
gestern war wohl Abo-Tag
. Schön, dass Du da bist.
Fortschritte git es leider keine zu berichten
, ich kämpfe gerade mit den Rückmeldungen. Irgendwie werden die nicht richtig ins WDP übertragen. Da muss ich nochmal ran und tüfteln.
Kein Beitrag ohne Bild
Und gerade seh ich, dass irgendwie mein letzter Beitrag abhanden gekommen ist. Deshalb nochmals mein Dank an Volker, uLi, Sarah und Christian für's wiederfinden.
LG
Peter
Anlage im Bau: Klostermühl 1.0
Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "
Beiträge: | 6.947 |
Registriert am: | 05.05.2005 |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium. |
Stromart | AC, Digital |
Mensch Peter
Erst mal Glüchwunsch zu dem Neuzugang Ein Hundewagen da wird sich Loba freuen
Und krass um welche Uhrzeit Du Beiträge schreibst.
Freu mich schon auf neue Wagen.
Mfg Michael
Mein Plannung:
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=142004
Mein Bau:
viewtopic.php?f=15&t=163814
Grundrechte sind nicht verhandelbar.
Beiträge: | 1.260 |
Registriert am: | 30.08.2007 |
Gleise | K-Gleis |
Spurweite | H0, Z, G |
Steuerung | CS 2/ 3+ |
Stromart | AC, Digital |
Hi Stummis und natürlich Michael,
ich hatte das Glück, einen der limitierten und begehrten Message Wagons von Märklin zu ergattern. Es hat weniger mit der Modellbahn zu tun, sondern vielmehr handelt es sich um ein Genreübergreifendes Kunstprojekt der sogenannten Art Toys. Da wir uns ja auf internationalem Parket bewegen, here there are:
Unboxing
Da isse nu in ganzer Pracht, die Schachtel, welche zum Kunstobjekt gemacht
Ausgepackt
und auf's
Gleis gestellt
Also mir gefällt er.
Sodele, morgen geht's gen Minga, den Thomas besuchen
LG
Peter
Anlage im Bau: Klostermühl 1.0
Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "
Beiträge: | 6.947 |
Registriert am: | 05.05.2005 |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium. |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Peter,
Von mir auch Gratulation zum neuen Wagen. Hatte erstmal auf Krokodil getippt. Aber das Tier bellt-also ist Hund wahrscheinlich richtig. Hast Du dieses Jahr auch die Insider Lok bestellt?
Beste Grüße,
Volker
Aktuell: Bahnbetriebswerk "Allgäu": viewtopic.php?f=15&t=151768
Ehemalige Anlage "Opus 1": www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=129575
Beiträge: | 627 |
Registriert am: | 23.11.2014 |
Ort: | Bayern |
Gleise | K-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS2, Traincontroller Gold 9 |
Stromart | AC, Digital |
Guten Abend Volker,
schön, dass Du reinschaust.
Nööö, Du, ich habe dieses Jahr noch keines der beiden Insidermodelle bestellt. Nicht dass sie mir nicht gefallen hätten, aber zunächst gab unser Trockner den Geist auf, und letzte Woche erst unsere Miele Waschmaschine. Die wurde aber immerhin 21 Jahre alt und hat ihre Dienste immer brav verrichtet mit teils bis zu 10 Waschladungen die Woche. Das sind dann halt gleich mal mehrere Züge und Lokomotiven, die da nützlicher verwendet werden können. Zudem habe ich noch den ICE4 vorbestellt, dessen Auslieferung jetzt ins nächste Jahr verschoben wurde. So bleiben halt eher die "kleinen" Freuden.
Kein Beitrag ohne Bild
Und Krokodil gibbet eventuell auch bald . Lass dich überraschen.
Grüße
Peter
Anlage im Bau: Klostermühl 1.0
Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "
Beiträge: | 6.947 |
Registriert am: | 05.05.2005 |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium. |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Peter,
Kann ich gut verstehen. Manchmal muss man Geld leider auch für andere Dinge ausgeben, so schmerzlich es auch sein mag.
Bei mir ist grad auch eher sparen angesagt...Auto muss zur Inspektion.
Auf Deinen neuen ICE 4 bin ich aber schon sehr gespannt und ein Krokodil scheint bei Dir ja auch bald einzuziehen.
Ein schönes Wochenende und beste Grüße,
Volker
Aktuell: Bahnbetriebswerk "Allgäu": viewtopic.php?f=15&t=151768
Ehemalige Anlage "Opus 1": www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=129575
Beiträge: | 627 |
Registriert am: | 23.11.2014 |
Ort: | Bayern |
Gleise | K-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS2, Traincontroller Gold 9 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Peter,
muss jetzt auch mal wieder paar Worte bei dir hinterlassen
Solange du, wie auch ich, auf den ICE 4 wartest, solange kann man ja was anderes kaufen, was insgesamt nicht so kostspielig ist, also MoBa bezogen
Alles andere ist ja ein anderes Budget, theoretisch
Bin gespannt, wie es bei dir weiter gehen wird
Grüße
Matthias
M-Gleis. Es gibt viel Neues und Besseres, aber was kann Kindheitsträume ersetzen?
Vielleicht K-Gleis, iTrain4, Ecos2? => Heichtlingen
vorherige [url= viewtopic.php?f=64&t=125357]M-Gl.-Anlage[/url]
Beiträge: | 2.598 |
Registriert am: | 19.01.2014 |
Zitat von Miraculus im Beitrag #607
und letzte Woche erst unsere Miele Waschmaschine. Die wurde aber immerhin 21 Jahre alt und hat ihre Dienste immer brav verrichtet mit teils bis zu 10 Waschladungen die Woche. Das sind dann halt gleich mal mehrere Züge und
Franko
Beiträge: | 835 |
Registriert am: | 12.04.2014 |
Spurweite | H0, Z |
Hallo Peter,
nur, um wieder eine Fuß im Beitrag zu haben....
VG Normen
(ich passe meine Baugeschwindigkeit meinem Umfeld an --> BER !!)
mein Projekt Seidenstadt 2.0: viewtopic.php?f=15&t=164465
die Anlagenplanung: viewtopic.php?f=24&t=162034#p1870803
Beiträge: | 2.540 |
Registriert am: | 08.11.2013 |
Ort: | Berlin |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Hallo Peter,
ich habe mich nun mal dazu durchgerungen das neue Forum zu nutzen.
Wenn ich das richtig sehe, muss erst mal bei jemandem posten, damit ich den Thread verfolgen kann.
Das ist hiermit geschehen und beim nächsten Mal gibt es dann auch wieder ein Kommentar zu Deiner Anlage.
Gruß Florian
Meine Anlagen:
Im Westerwald (Ab 2017)
Chneemanns Anlage (2012-2016)
Beiträge: | 2.366 |
Registriert am: | 14.09.2011 |
Gleise | K-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS2 + Rocrail |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Stummis,
mal ein kurzes Lebenszeichen. Doch zuerst die Post.
@Volker: Ja ist halt am Ende des Geldes immer soviel Monat übrig Das Kroko ist auch eingetroffen, wie Du gleich sehen wirst.
@Matthias: Schön von dir zu lesen. Theoretisches Budget
, der ist gut. Aber ihr wisst ja, meinem Frauchen geht es nicht so gut. Deshalb bin ich Alleinverdiener. Und zugegeben, der Verdienst ist nicht so, dass wir am Hungertuch nagen.
@Franko: Natürlich auch schön von dir zu lesen. Und das mit der PN gab ich zuerst über- dann auch noch falsch gelesen
. Zur WaMa, die Elektronik war hin und die Maschine komplett tot. Und da wollt ich nicht mehr investieren. Jetzt hammer ne neue Miele und hoffen, die hält genausolange, wie die Alte.
@Tim: Immer hereinspaziert. Das
@Florian: Für dich gilt natürlich dasselbe.
So, nun zur Modellbahn. Es hat sich .....
leider nix getan. Ich komm einfach nicht dazu und finde keine Muse. Warum auch immer.
Ich schau oft nach der Arbeit ins Zimmer, betrachte meine Modelle und freue mich daran, finde aber nicht die Ruhe, mich hinzusetzen und mit den Rückmeldungen weiterzumachen.
Dafür kamen aber zwei Schnäppchen nach Klostermühl.
Zum Einen Kroki, das braune Schnäppchenkrokodil (MÄ 3352)
im ganz unteren 3-stelligen €-Bereich
Kleiner Wehrmutstropfen, diese kleine Beschädigung hier am Dachlauf
welche von der Verpackung stammt.
Aber egal, ich werde das vorsichtig geraderichten und mit Sekundenkleber fixieren. Was andres fällt mir grad nicht ein.
Hier Nostalgie trifft Moderne. Der KrokoRExpress
mit den zwei Schnäppchen-Dostos
aus der Startpackung 29479 für gerade mal 27,50 €/Stück. Somit ist mein RE mit der BR 245 5-teilig und komplett.
Ganz zum Schluss waren noch Digitalinfotage. Da kam ich an diesen beiden nicht vorbei
Peter
Anlage im Bau: Klostermühl 1.0
Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "
Beiträge: | 6.947 |
Registriert am: | 05.05.2005 |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium. |
Stromart | AC, Digital |
Ja der Peter und seine Schnäppchen.
Freut mich zu sehen das Du immer mehr Rollmaterial auf die Gleise stellst, aber wenn Du so weitermachst gehts Dir wie mir zuviele Züge und Loks für die bisssel Gleise .
Aber was solls ,davon kann man nie genug haben und ich glaube bald ein ICE 4 bei Dir zu sehen.
Also viel Spass mit dem Kroko und dem Diesel Regio.
Mfg Michael
Also dann, Bis Neulich
Mein Plannung:
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=142004
Mein Bau:
viewtopic.php?f=15&t=163814
Grundrechte sind nicht verhandelbar.
Beiträge: | 1.260 |
Registriert am: | 30.08.2007 |
Gleise | K-Gleis |
Spurweite | H0, Z, G |
Steuerung | CS 2/ 3+ |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Peter,
schöne Neuzugänge, die du uns da zeigst. Die Dostos fehlen mir auch noch im Fuhrpark.
Da muss ich noch ein bißchen warten ... bis die Frühjahrs-Neuheiten 2021 ausgeliefert werden
Zitat von michael_geng im Beitrag #614
Freut mich zu sehen das Du immer mehr Rollmaterial auf die Gleise stellst,
aber wenn Du so weitermachst gehts Dir wie mir zuviele Züge und Loks für die bisssel Gleise .
Herzliche Grüße
Christoph
Jägersburg -C-/K-Gleis Anlage 675x420
Planung - Baubericht
Beiträge: | 1.156 |
Registriert am: | 14.11.2015 |
Ort: | in der Nähe des Ur-Pils |
Gleise | Märklin K-/C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3 / z21 / Traincontroller Gold / LDT / QDecoder |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Peter,
....kenn ich sehr gut: Rein in den Mobaraum, bisschen schauen und keine Lust weiter zu werkeln. Ich habe in den letzten Monaten bautechnisch auch nichts zustande gebracht, hoffe aber, daß im Herbst die Motivation zurückkommt.
Das Kroko sieht toll aus und zu dem Preis echt ein Schnäppchen. Aufgrund seines Gewichts sicher auch gut als Waffe zu gebrauchen
Ist es schon digitalisiert oder steht das bei Dir jetzt auf dem Programm? Dann würde ich direkt einen Sounddecoder einbauen.
Die Wagen sind auch ein guter Fang. Die Dosto-Garnitur sieht toll aus. Jetzt fehlt nur noch der ICE 4 ...der müsste aber bald kommen, oder? Dann freuen wir uns wieder auf ein paar Fahrvideos.
Jetzt erstmal viel Spaß mit dem neuen Rollmaterial und
beste Grüße,
Volker
Aktuell: Bahnbetriebswerk "Allgäu": viewtopic.php?f=15&t=151768
Ehemalige Anlage "Opus 1": www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=129575
Beiträge: | 627 |
Registriert am: | 23.11.2014 |
Ort: | Bayern |
Gleise | K-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS2, Traincontroller Gold 9 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Peter,
mach Dir keinen Stress und lass es entspannt angehen - ich kenne das nur zu gut, manchmal möchte man nicht weiter bauen. Das kommt sicher bald wieder. Hoffentlich geht es Deiner Frau bald wieder besser! Ich drücke die Daumen!
Schöne Wagen hast Du Dir da zugelegt - der RE macht nachher auf der Parade bestimmt richtig was her.
Also ganz entspannt bleiben, bestimmt geht es irgendwann auch wieder besser. Kopf hoch :-)
Schöne Grüße aus Hessen
Christian
Tams RedBox, Rocrail, Samsung S3 mini, Roco Lokmaus2, IPhone SE mit Z21 App. Programmieren mit Märklin MS2.
Zum Bau (Stahlwinkelrahmen) :
viewtopic.php?f=15&t=165429
Beiträge: | 184 |
Registriert am: | 05.09.2016 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Ein freudig Hallo und Grüß Gott,
es kam wie es kommen musste. Gestern und heute wurde das Wetter schön und sonnig, und was finde ich?? Endlich Zeit für die Modellbahn. Das ist zum Verrücktwerden
Da mir eine externe Festplatte verreckt ist, musste ich erstmal einen Dienstleister beauftragen, um die verloren gegangenen Daten zu retten (mechanischer Defekt
). Das war nicht ganz billig, da aufwendig. Aber egal, nun habe ich sie wieder und was habe ich beim Überprüfen meiner Besucherliste mit Entsetzen feststellen müssen, dass ich den oder auch die Ein, oder Andere(n) nicht ausreichend begrüßt habe. Deshalb hier extra für Euch Mädel (Ladies first) & Jungs
a) Ein nachträgliches, wunderbares Grüß Gott an Stephen (Stephen), welcher sich bereits vergangenen November in Klostermühl gemeldet hatte. Entschuldigung und ein doppelt lich Willkommen.
b) Ein noch nachträglicheres Hallole an Stephan (supermoee), welcher sich ein paar Tage später zu Wort meldete und nen Tipp zur CS3 abgab. Danke dafür, und schau doch mal rein. Du bist immer Willkommen.
c) Der Pumpernudler Krimifan Tommy (Tommy56) hat sich in der Adventszeit in Klostermühl rumgetrieben und ich hatte nicht bemerkt, dass ich ihn nicht begrüßt habe. Unverzeihlich. Deshalb wunderbar, dass Du reingeschneit bist!!
d) Gleich zu Jahresanfang fand der lange Heinrich (LangerHeinrich) seinen Weg nach Klostermühl. Auch dir, wirklich sehr verspätet ein von kommendes Grüß Gott.
e) Dann habe ich verpasst unsere geniale Bastelfee Birgit (robdocbirgit), als Neuklostermühlerin zu begrüßen. Dat geht man ja mal gar nie nicht. Liebe Birgit, auch dir ein freudiges Halli Hallo und Willkommen in Klostermühl, so ganz unter uns Renovieren
f) Und, alter Scholli, noch ein neuer, nicht der Manuel, sondern Olli (derOlli), welcher im Mai reinschaute und nen Tipp mit Stellwerksdraht gab. Auch an dich mein lieber Olli begrüße ich spät, aber hoffentlich nicht zu spät, auf das lichste in Klostermühl
Puh, sechs neue Besucher in Klostermühl, welche ich nicht ausreichend begrüßt hatte, obwohl sie ihren Schuh in die Tür stellten, oder Anker warfen, Lesezeichen setzten und mit Rat und Tat zur Seite standen. Hätte ich jetzt nicht vermutet. Deshalb hier zuerst mal die aktualisierte Besucherliste mit nunmehr 82 Besuchern, welche den einen, oder anderen Kommentar hinterließen. Klasse Sache das.
Jetzt kommen wir zum heutigen Tag. Da beginne ich mal mit dem guten alten Wolfgang
Peter
Anlage im Bau: Klostermühl 1.0
Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "
Beiträge: | 6.947 |
Registriert am: | 05.05.2005 |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium. |
Stromart | AC, Digital |
Peter,
ich gehe mal davon aus dass der Com-Port ein USB-Port ist? oder so ein richtiger alter 20 pin-er? Beim 'alten' seriellen hätte dir klar sein müssen, dass da immer noch ein programm gleichzeitig auf die Daten zugreifen kann. Beim USB (ist ja auch seriell ) kommt es entweder auf den Controler an, oder was über den Port soll. Wenn die Datenpakete zu groß sind, sagt auch der, Ein-Mann-Betrieb.
grüße,
Sarah
Meine Ideenkiste
Ohne-Glied im Marzibahnerklub
Planung | Von Sayn und Sarthaal | Bauthread
Hallo Peter,
muss mal wieder was schreiben, damit ich dich besser im Blick habe
Und habe noch einen Tipp in Punkto Datensicherung für dich.
Zitat von Miraculus im Beitrag #618
Da mir eine externe Festplatte verreckt ist, musste ich erstmal einen Dienstleister beauftragen, um die verloren gegangenen Daten zu retten (mechanischer Defekt![]()
). Das war nicht ganz billig, da aufwendig.
Viele Grüße Jürgen
Meine Modellbahn-Projekte
Anlagenplanung
Anlagenbau
Lok u. Wagenumbauten
Beiträge: | 991 |
Registriert am: | 05.09.2017 |
Ort: | Mittelrhein |
Gleise | C + K Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS 3, z21, TC 10G 32 bit |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Peter
ich meld mich auch mal.
Das sieht alles etwas zu technisch aus fuer mich
Aber immer gut wen man heraus findet was der Fehler ist und so lernt man eben dazu.
Ich bin zwar diese Woche zuhause komme aber leider zu nichts.
Gruss Arno
Nachdem alles gesagt und getan ist, ist mehr gesagt als getan.
________________________________________________________
Mein Bahnhofsmodul
viewtopic.php?f=170&t=141896
Es geht weiter
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=176418
Beiträge: | 742 |
Registriert am: | 02.03.2012 |
Ort: | Inwood WV USA |
Gleise | C-Gleis. K-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Marking CS2 |
Stromart | AC |
Guten Morgen Stummis,
bevor es mit der RB17b nach Heidelberg in den Zoo geht, noch ganz schnell die Revue der letzten beiden Tage. Zuvor der Postilon (Edit sagt ich habe Sarah vergessen )
@Sarah: Es handelt sich um nen ganz "normalen" USB2-Anschluss. Warum das nicht mehr funzt. Keine Ahnung . Gehe aber mit hoher Wahrscheinlichkeit davon aus, dass es am Contoller liegt, da z.B. auch mein Handy nicht mehr richtig erkannt wird und ich nicht mehr vom Laptop darauf zugreifen kann. Auch liegt es im Bereich des Möglichen, dass es an Win10 liegt. Seit dem UpDate von Win7 auf 10 funktioniert so manches nicht mehr so wie vorher. Bin mit Win10 sehr unzufrieden.
@Jürgen: Ja, das hast Du sicher recht. Da denkt man immer mal wieder dran, aber dann kommt was dazwischen und schwups, ist's passiert. Ich hatte bemerkt, dass die Festplatte spinnt, da die Zugriffszeiten plötzlich sehr lang wurden. Aber bis die neue Festplatte geliefert worden war, war es leider zu spät. Na mal schauen, ob ich irgendwo noch ein paar Hunderter rausschwitzen kann, denn ich bräuchte schon mindestens 8 TB (die vielen Videos ), und wenn ich ne Datensicherung mit doppelter Platte einrichte, dann sind wir bei 16 TB. Aber egal, es geht weiter-
@Arno: Schön, dass Du Zeit hast. Schade, dass Du keine Zeit hast (für die Modellbahn). Und weißt Du, wenn man sich damit beschäftigt, dann geht das schon. Nervig ist einfach, wenn man nicht so recht weiß wo und wie man suchen und anfangen soll.
Womit wir auch schon zu meinen Weichengeschichten kommen.
Bevor ich nach dem gleisplanmäßigen Osten dem Schattenbahnhof mit den Rückmeldern folge, mussten zuerst die Weichen auf Funktionstüchtigkeit geprüft und mit Antrieben versehen werden. Das sah dann folgendermaßen aus:
1. Antriebe eingesetzt, fixiert und die Anschlüsse farblich markiert. Grün für Geradeausfahrt und rot für Abzweig.
2. Kabelkanäle gesetzt und die Zuleitungen verlegt.
3. Die Stromversorgung für die Weichenantriebe und später Beleuchtung usw. nicht vergessen. Wie bisher auch, komplett vom Fahrstrom getrennt.
4. Jedes Töpfchen hat ein passendes Deckelchen. Klappe zu, und Affe..., nee, neeeee, die Kabel sauber verlegt.
5. Zuletzt noch den Weichendekoder, beim CdB WeichenChef genannt, entsprechend seinem Standort, SBF 3 = Pforzheim = PF, beschriftet. Da es der erste Dekoder von etwa 15 Stück ist, welche ich im gesamten benötige, natürlich mit PF-WC001 (= Pforzheim-WeichenChef001).
6. Zuletzt wurde der WeichenChef auf Funktionstüchtigkeit hin geprüft und mit dem Servicetool programmiert. Dazu gibt es auch ein Video, welches aber noch geschnitten werden muss.
So, jetzt ab auf den Bahnhof und mit der RB17b ab nach Heidelberg. Zoobesuch, und etwas Campus-Luft schnuppern, da mein Ältester nach bestandenem Abendabitur dort ab Oktober mit einem Astrophysikstudium beginnt.
Ich wünsche allen einen schönen Sonntag.
Peter
Anlage im Bau: Klostermühl 1.0
Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "
Beiträge: | 6.947 |
Registriert am: | 05.05.2005 |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium. |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Peter,
jetzt geht's ja langsam wieder richtig voran
Erst die Rückmelder - jetzt die Weichen - zwischendurch mal noch schnell ein Sonntagsausflug
Da wird es demnächst bestimmt mal ein schönes Betriebsvideo in SBF-Automatik geben
Herzliche Grüße
Christoph
Jägersburg -C-/K-Gleis Anlage 675x420
Planung - Baubericht
Beiträge: | 1.156 |
Registriert am: | 14.11.2015 |
Ort: | in der Nähe des Ur-Pils |
Gleise | Märklin K-/C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3 / z21 / Traincontroller Gold / LDT / QDecoder |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Peter,
Jetzt muss ich mich hier doch endlich zu Wort melden und outen, bin ich doch stiller Mitleser von Anfang an und auch bereits seit Deiner Kelleranlage. Deren Gleisplan finde ich immer noch äußerst pfiffig für die zur Verfügung stehende Fläche, konnte man doch den Bahnhof von Westen und von Osten wahlweise anfahren. Deinem aktuellen Projekt Klostermühl 1.0 zolle ich größten Respekt, denn es erfordert eine Menge Ausdauer, Kreativität, finanzielle Mittel und Disziplin, um es bis zur Zufriedenheit komplett durchzuziehen Besonders gefällt mir die humorvolle Art Deines Schreibstils und dass Du Dich auch von "Rückschlägen" nicht ermutigen lässt und Deinen Humor behältst. Ich werde jedenfalls auch weiterhin 'dran bleiben und Deine äußerst interessanten Aktivitäten auf Schritt und Tritt gnadenlos verfolgen
LG, Joachim1954
Beiträge: | 5 |
Registriert am: | 21.09.2011 |
Ort: | Wiesbaden |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Guten Abend ins Forum,
@Christoph: Betriebsvideo mit SBF-Automatik, demnächst , der war gut
. Dein Vertrauen in mich
. Aber wie heißt es so schön, der Weg ist das Ziel und er war stets bemüht. Ich hoffe dein Besuch war erfolgreich und Du wurdest reich beschenkt
@Joachim: Lieber Joachim, als Landeshauptstädter aus Hessen muss ich dich natürlich gebührend begrüßen und was passe besser als
Peter
Anlage im Bau: Klostermühl 1.0
Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "
Beiträge: | 6.947 |
Registriert am: | 05.05.2005 |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium. |
Stromart | AC, Digital |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |