Guten Morgen Stummis,
gestern war ich ja den ganzen lieben langen Tag unterwegs und habe ausgiebig der großen und kleinen Bahn gefönt, äääh gefrönt (obwohl, gefönt wurden wir ja auch, bei dem Wind). Näheres dazu ist in meinem Bilderbuch nachzuschauen und zu lesen. Bevor ich zur Sonntagsausfahrt des legendären Rheingold komme noch die Post beantworten.
@André: Danke für die Neujahrsgrüße. Ich sende keine Grüße zurück (was ich mal habe geb ich nicht mehr her), sondern wünsche dir und deiner Familie auch ein gutes Neues.
@Hans: Auch dir ein Dank für's neue Jahr. Für dich, und alle anderen gilt natürlich der zweite Satz bei André
. Und ja, es wird auch mal weitergehen, aber gerade bin ich im Flow (wie man so neudenglisch sagt) und habe einfach nur Lust, die Züge kreisen zu lassen. Und bezüglich Epochen usw., Du weißt, ich bin da ein hoffnungsloser Fall
. Ich kann mir das einfach nicht merken und stell die Züge völlig frei zusammen.
@Emma: Supie Sache, dass Du mal wieder reinschaust und einen Kommentag hinterlässt. Zum Neujahr gilt der zweite Satz bei André.
@Michael #1 (der Grisu aus dem Südbadischen): Zähler hochschrauben?? Ach so, Du meinst die Beiträge? Ich hatte vor den Tagesrekord an Beiträgen zu brechen. Ob mir das aber gelungen ist?? 
Und jetzt ab in den Keller. Die Jugend kann auch selber ran
. Ach jetzt will ich doch nochmals. Ein gutes Neues ebenfalls.
@Christoph: Danke, danke, danke für's reinschauen. Zum Neujahr haben wir ja schon, deshalb erspar ich mir jetzt und hier die Hinweise Bei Emma, Hans, Michael usw. und sag einfach ein gutes Neues.
@Matthias: Dir und Melli und dem Hunderacker (ich hab den Namen vergessen
) natürlich auch ein gutes neues Jahr. Es bleibt spannend, ich kann nicht sagen, wer von den Dampfern die 4-Dampfer-Tournee gewinnt. Ich glaube in Klostermühl sind alles Gewinner (bei dem Spinner
). Nicht zuletzt kommt bei mir ja auch irgendwann eine gewendelte Rampe, da beginnt das Spiel von Neuem.
@Michael #2 (-me- aus Immental, welcher auf dem Ponyhof glücklich wird): Ein Neujahrsgruß geht auch nach Immental. Bleibt gesund, häng nicht allzuviel im Kneipenviertel rum, sondern kümmer dich um deine Weinberge 
Du hast natürlich recht, die Kabelkanäle wirken wie Bahnsteige (das war auch irgendwie die Absicht und Intention).
So, der Antwortmarathon ist geschafft, es geht zur 3. SoSo, SonntagsSonderfahrt im Rahmen der 4-Dampfer-Tournee. Womit beginnen, mit Bildern, oder mit Bildern in bewegter Form?
Heute mal cineastisch
Der "Drehtag" war etwas nervenaufreibend und von ständigen Störungen Murphy's begleitet. Die Züge drehten ja schon länger völlig problemlos und klaglos ihre Runden in Klostermühl. Plötzlich fing aber der internationale Luxuszug mit der König Ludwig S 3/6 #3673 an zu zicken. Die Wägen entgleisten wie aus heiterem Himmel immer an der gleichen Stelle, an der Weiche nach der Kehrschleife bei der Gleiswendel. Ich konnte mir das nicht erklären, da der Zug die Stelle zuvor bestimmt schon 20 bis 30 Mal passiert hatte.
Also flugs den Zug auseinandergenommen, was ja mit

diesen starren Kupplungen

immer auch ein bisschen diffiziel ist. Zu sehen war da nichts, aber zu bemerken. Die kulissengeführten Kupplungen waren äußerst schwergängig, weshalb ich mal einen

Tropfen Öl gönnte (ob das gut war wird sich zeigen). Und siehe da, der Zug fuhr wieder ohne jegliche Probleme durch Klostermühl.

Dann ging es weiter.

Wobei es dann auch hier immer mal wieder

zu diversen Aussetzern,

mitten auf der freien Strecke kam.

Irgendwie waren/sind die Schienen,

wahrscheinlich auch die Pukos verdreckt.

Nach einer kurzen Säuberung

ging es wieder

flott

voran.

Schaut wieder rein.
LG