Guten Abend Stummis,
möchte mich mal kurz melden, obwohl es eigentlich nichts wirklich neues zu melden gibt. Ich komme einfach zu nichts 
Die Post:
@ Volker: Danke für's Reinschauen. Ja ich habe da bei irgendeiner Bestellung mal die Versandkostenflatrate mit dazubekommen, deshalb ist das relativ problemlos. Video folgt 
@ Michael: Jo Sir, ich habe mich erfolgreich nicht widersetzt
Also das mit den Fahrstraßen ist ja jetzt nicht ganz so einfach. Im WDP habe ich natürlich alle Rückmeldeabschnitte eingepflegt. Die im WDP eingemessenen Lokomotiven fahren auch "schön" vom Start ins Ziel und werden in den einzelnen Rückmeldeabschnitten angezeigt. Was ich einfach nicht hinbekomme ist, dass die Lokomotiven in den einzelnen Block-Abschnitten jeweils am virtuellen Signal, anhalten. Und zwar im selben Abstand. Stelle mir da vor, so eta 2 bis maximal 4 Zentimeter vor Ende des Halteabschnittes. Ich wollte da ein Video davon machen, was ich meine, bin aber einfach nocht nicht dazu gekommen 
@ Jürgen: Ich denke nicht an Abriss, sondern einfach nochmals alle Gleise herunternehmen und neu auflegen. Mir geht das echt auf den Keks, denn ich habe ja an den Gleisen nichts mehr gemacht, seit ich die letzten Rückmelder angeschlossen und ins WDP eingepflegt hatte. Plötzlich, nach dem Sommer fing das an, dass an ein, oder zwei Gleisen Phantomrückmeldungen erschienen, bzw. zwei Blöcke als belegt gemeldet wurden, obwohl nur einer belegt war usw. Ich komme nicht drauf, an was das liegt. Habe die Gleise schon mehrmals wieder auseinandergenommen und zusammengesetzt. Sogar einen Teil des Schienenverbinders komplett rausgenommen, so wie es Christoph auch schon gemacht hat. Hilft nix, die Belegtmeldung wird weiterhin angezeigt. An den Netzwerkkabeln liegt es definitiv nicht, da es sich nur um die eine Ecke handelt und dort keine Netzwerkkabe liegen.
Sodele, nun zum jüngsten Neuzugang. Ich habe mir mit dem letzten SMDV-Gutschein wirklich einen Abge-Rungenwagen
. Die letzte Lieferung ist angekommen.
Bild entfernt (keine Rechte)

Wie immer, sogleich ausgepackt, und

ab damit, auf's Fotodiorama.

Ein schöner Rungenwagen SNPS der SBB Cargo



Sodele, sodann eingereiht in meinen internationalen Güterzug

mit dem Hollandpiercer als Zuglok. Stattliche Länge hat er erreicht. Bin Stolz auf mich 



Nicht zuletzt bekam ich gestern noch Besuch vom Töchterchen und ihren Nachbarskindern Samira und Elias. Die konnten es mal wieder nicht abwarten, ein paar Runden durch Klostermühl zu drehen.

Zu nem kleinen, folgenlosen Unglück kam es dann auch noch, als ein Zug hielt, und der andre von hinten auffuhr und in der Kurve sämtliche angehängten Güterwagen abräumte
Hatte das Gefühl, als sei Finlay in Klostermühl angekommen
Ist aber Gott sei Dank nichts weiter passiert.
Ihr seht, ich bin dran, aber wie immer sehr gemächlich.
Liebe Grüße ins Stummiversum