Hallo Peter,
danke für deinen Post, die Vorstellung des Ukraine-Wagens, den Liedtext, deinen Film und die Worte dazu.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag
Gerhard
Hallo Peter,
danke für deinen Post, die Vorstellung des Ukraine-Wagens, den Liedtext, deinen Film und die Worte dazu.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag
Gerhard
Mit Toni aus Müselbach unterwegs in meiner kleinen H0/H0e - Welt
Saisonaler Hasenbahner
Beiträge: | 2.297 |
Registriert am: | 10.07.2007 |
Ort: | Oberschwaben |
Gleise | Roco, Tillig, Peco |
Spurweite | H0, H0e |
Steuerung | Roco Multimaus; ESU ECoS |
Stromart | Digital |
Servus,
Zitat von Miraculus im Beitrag #749
Ich wünsche Euch, uns, mir selbst weiterhin Frieden, Freiheit und Demokratie, für welche wir tagtäglich aufstehen und kämpfen müssen. Wie wir sehen, diese ist in keinster Weise selbstverständlich und Gott gegeben. Ein einzelner Despot kann eine ganze Welt zum Einsturz bringen.
Grüße aus dem Münchner Outback, André
--
H0 2-Leiter :: DCC :: RailCom :: BidiB :: DR5000 :: ESU :: iTrain :: Peco :: Fremo Süd
Beiträge: | 771 |
Registriert am: | 25.06.2012 |
Ort: | bei München |
Gleise | Peco |
Spurweite | H0 |
Steuerung | DCC, BidiB, iTrain |
Stromart | DC, Digital |
Hallo zusammen,
Zitat von XelionRail im Beitrag #752
Servus,Zitat von Miraculus im Beitrag #749
Ich wünsche Euch, uns, mir selbst weiterhin Frieden, Freiheit und Demokratie, für welche wir tagtäglich aufstehen und kämpfen müssen. Wie wir sehen, diese ist in keinster Weise selbstverständlich und Gott gegeben. Ein einzelner Despot kann eine ganze Welt zum Einsturz bringen.
+1 ... wo darf ich unterschrieben?
Hier geht´s zur Baubegleitung:
viewtopic.php?f=15&t=158655 "Opa´s MoBa reloaded"
Sollte ich mal im Eifer des Gefechts vergessen, wer ich bin: Mein "echter" Name ist Daniel.
Beiträge: | 1.892 |
Registriert am: | 04.01.2018 |
Ort: | München |
Gleise | Fleischmann ohne Bettung (ex Roco) |
Spurweite | N |
Steuerung | YD7001 (Upgrade von DR5000) und iTrain |
Stromart | Digital |
Servus, Peter,
ein wirklich schiker Wagen und dann noch für einen guten Zweck!
Zitat von Miraculus im Beitrag #749
Ich wünsche Euch, uns, mir selbst weiterhin Frieden, Freiheit und Demokratie, für welche wir tagtäglich aufstehen und kämpfen müssen. Wie wir sehen, diese ist in keinster Weise selbstverständlich und Gott gegeben. Ein einzelner Despot kann eine ganze Welt zum Einsturz bringen.
Ehemalige Anlagen:
Grainitz II - Der Bautrööt:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=1...834173#p1834173
Erste Anlage Grainitz I:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=146822
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCHnXoBQ...3I_YqgZQ/videos
Grainitz im ADJ 15
Beiträge: | 4.428 |
Registriert am: | 17.02.2017 |
Ort: | Rosenheim |
Spurweite | TT |
Stromart | Digital |
Moinsen ins Forum,
mein Urlaub neigt sich so langsam dem Ende entgegen. Habe das eine oder andere Projekt geschafft . Anderes wiederum nicht
Wie es halt so ist im Leben
Rasch die Post erledigen, bevor ich zu den Neuerungen komme. Die erste und somit wichtigste Neuerung ist ein neuer ehemals stiller Mitleser, welchen ich begrüßen darf
@MichaelG (mg60): Werter MichaelG ein wirklich von kommendes
hier in Klostermühl. Du bist quasi in den 90ern gelandet. Kuckst Du
Danke für deinen Glückwunsch.
@Gerhard: Schön, dass es dir gefallen hat. Das Lied von der guten alten Marlene ist ja leider aktueller den jeh
@André: Hier darfts Du unterschreiben, bzw. hast Du ja virtuell gemacht. Das
@Daniel: back, und schön, dass Du auch mal wieder eine Nachricht hinterlässt.
@Frank: Ha, mein treuester Mitleser und Kommentator, Mitglied im Klostermühler "Fanclub" seit der ersten Stunde vor nahezu dreieinhalb Jahren. Wir gehen Kondom, die Freiheit und Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, und leider auch nicht die überwiegende Gesellschaftsordnung auf unserer "noch überwiegend" schönen Welt.
Punktlandung, die Post ist erledigt. Was tat sich? Ich hatte die vergangenen eineinhalb Wochen Urlaub (mit zwei Unterbrechungen) und habe es endlich geschafft, meine Frühjahrsdampffahrten mit meinen Tenderlokomotiven abzuschließen. Diese werden hiernach wieder verräumt, um der Dieselfraktion Platz zu machen.
Was ich leider nicht geschafft habe ist, meine BR 85 007
vollständig zu digitalisieren. Dies werde ich wohl bis
in den Herbst verschieben. Mal kucken, was so kommt.
Zurück zu den Frühjahrsdampffahrten. Diese fanden ja in aufsteigender Baureihenreihenfolge (tolles Wort, gelle ) statt. Nach der BR 85 kommt demzufolge, wenn mich der Zahlenraum unter 100 nicht ganz im Stich lässt, die BR 86. In Klostermühl ist die BR 86 132 aus der Digitalstartpackung 29530 mit Telexkupplung stationiert. Obwohl Einstiegsmodell mit Spezialmotor ist die Lok recht schwer und fährt wirklich leise und gut. Hier ein paar
Screenshots
aus Klostermühl
und der BR 86 132
mit angehängtem
Güterzug.
Zusammengestellt aus den Märklin Insiderjahreswagen der vergangenen Jahre und sogar Jahrzehnte.
Video gefällig? Ja?? Dann schaut gefälligst, gefällig rein
Peter
Anlage im Bau: Klostermühl 1.0
Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "
Grüß Gott zurück,
weiter geht es mit den abschließenden Frühjahrsdampffahrten. Wir sind bei der BR 95 006 angelangt. Das wunderschöne Insidermodell aus 2016 darf einen passenden Güterzug der Insiderjahreswagen der vergangenen Jahre ziehen. Damit hätte ich dann fast alle, bis auf die BR 85 007, meine Dampflokomotiven in Bild und Video vorgestellt. Was ich jetzt nicht ausgepackt hatte, wäre der Adler gewesen.
Heuer beginnen wir mit dem Video. Das findet ihr hier
Peter
Anlage im Bau: Klostermühl 1.0
Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "
Video ist für mich nicht verfügbar. Oder auf privat....
Der Insiderwagen ist interessant. Passt auf jedenfall zu deinen Dampfrössern
Gruß aus München
Finlay
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein
Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier
Beiträge: | 1.760 |
Registriert am: | 10.08.2020 |
Ort: | München |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin MS2 |
Stromart | AC |
....aber wer weiß heute noch was Carbid ist, und was man damit macht.
Doktor Fäustchen.
Guten Abend ins Forum,
es brennt, deshalb schnell die Post erledigen, bevor sie zur Asche wird
@Finlay: Schön, dass Du reinschaust. Das Video müsste jetzt sichtbar sein. Hat mal wieder gedauert mit dem Hochladen. Beim Carbid-Flaschenwagen habe ich ob des Preises kurz mit mir gerungen, letztlich aber doch zugeschlagen.
@Doc: Ich werde dir schon heimleuchten , z.B. mit einer Carbidleuchte
Nun folgt ein Michael(Grisu)-Spezial. Wenn Feuer unterm Dach ist, dann sind wir froh, wenn unsere Jungs von der Wehr rasch vor Ort kommen und helfen. Vor Jahren schon hatte ich für meine Kiddies dieses
digitale Startset gekauft. Die Hoffnung, meine Kinderlein mit dem MoBa-Virus zu infizieren erwies sich als trügerisch. Bislang ist er noch nicht ausgebrochen, weshalb ich das Set meinem Fundus zugeschlagen habe. Schon längere Zeit war ich immer mal wieder auf der Suche nach einem Schnäppchenangebot des Feuerwehrergänzungssets #78752.
Anfang April war es soweit, ich entdeckte das Set
für nahezu 40% unter UVP bei SMDV, bzw. der Conrad-Filiale in Hamburg, zuzüglich Versandkosten.
Da konnte ich nicht nein sagen.
Ein Wagen,
Gleise,
ein Gebäudebausatz
und zwei Fahrzeugmodelle.
Da kann man nicht meckern.
Schmankerl wäre noch gewesen, wenn die dargestellten Preiser mit dabei gewesen wären. Die Feuerwehr fuhr dennoch am heutigen Nachmittag einen Übungseinsatz durch Klostermühl,
Peter
Anlage im Bau: Klostermühl 1.0
Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "
Das sind dann auch noch schöne 1:87 (schuco) Modelle. Nicht so wie Start Up heutzutage. Da sind dann 1:64 Hot Wheels oder Majorette Fahrzeuge dabei.... erhöht den Spielwert. Ist für später halt nicht zu gebrauchen
Gruß aus München
Finlay
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein
Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier
Beiträge: | 1.760 |
Registriert am: | 10.08.2020 |
Ort: | München |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin MS2 |
Stromart | AC |
Moin Mädels und Jungs,
muss zum Rasenmähen, deshalb nur ganz kurz die Post.
@Doc: Also ich habe so etwas nicht . Ich glaube, das braucht heutzutage kein Otto-Normalo mehr wirklich, von Spezialanwendungen mal abgesehen.
@Finlay: Ich glaube, Du hast nen Denkfehler. Märklin, welches ja im Großen und Ganzen auch zur Simba-Dickie-Gruppe der Familie Sieber gehört, wird wohl eher nicht auf Fremdhersteller setzen und in ihre StartUp-Packungen Fahrzeuge von dort hinzulegen. Warum auch? Gehört doch Schuco ebenfalls zur Simba-Dickie-Gruppe der Familie Sieber. Aber egal wie, die Modelle sind recht schön (und schwer).
Zum Schluss noch die Abschlussfahrt des Frühjahrsdampf mit der BR 86 132 und BR 95 006.
Peter
Anlage im Bau: Klostermühl 1.0
Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "
Zitat
@Finlay: Ich glaube, Du hast nen Denkfehler. Märklin, welches ja im Großen und Ganzen auch zur Simba-Dickie-Gruppe der Familie Sieber gehört, wird wohl eher nicht auf Fremdhersteller setzen und in ihre StartUp-Packungen Fahrzeuge von dort hinzulegen. Warum auch? Gehört doch Schuco ebenfalls zur Simba-Dickie-Gruppe der Familie Sieber. Aber egal wie, die Modelle sind recht schön (und schwer).
Ok, klar. Aber ich meinte jetzt eh nicht explizit die Modelle deiner Feuerwehrpackung. Das waren ja noch die richtigen Modelle.
Was ich meine sind die Auto Modelle die dieses und letztes Jahr die Packungen ergänzt haben. (Porsche Zug 29952)
Gruß aus München
Finlay
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt
-Albert Einstein
Die MGHB Bodenbahn: hier
Bahnbilder aus England und München: hier
Regelmäßige Updates hier
Beiträge: | 1.760 |
Registriert am: | 10.08.2020 |
Ort: | München |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Märklin MS2 |
Stromart | AC |
Guten Morgen ins Forum,
@Finlay: Da könntest Du mit dem Maßstab natürlich recht haben. Diese Startpackungen hatte ich nicht auf dem Schirm. Andererseits, wie man hier sieht
Quelle: Schuco Automodelle
bietet Schuco auch Automodelle in 1:64 an, weshalb ich wirklich nicht glaube, dass Märklin hier auf Fremdhersteller zurückgreift. Ich denke, dass ist der "kindlichen" Startpackung geschuldet, welche für Kinder etwas vergrößerte Modelle anbietet, damit sie beim Spielen besser gegriffen werden können.
Nun zurück zum heutigen Beitrag. Der Sommer naht, weshalb auch die ICE-Zeit naht. Wie zuvor angedeutet, hielt eine weitere Ergänzungspackung Einzug in Klostermühl. Ich hatte ja bei der letzten Weihnachtsaktion von Märklin die digitale ICE-Startpackung vergünstigt erworben. Nun hatte ich endlich die Gelegenheit, die Ergänzungspackung #78792 mit dem Bordrestaurant und den Gleisen 6 x 24360 günstig, für annähernd 40 % unter UVP zu erwerben. Also flugs zugeschlagen. Da ist, die Packung
Neudeutsch: Unboxing! Von vorne,
von hinten
und geöffnet.
Aus der Nähe.
Rasch auf's Fotodirorama gestellt
macht der Wagen
auch eine schöne
Figur.
Hiernach mal meine Dampfer abgeräumt, und den ICE, sowie ein paar Dieselbomber für die nächste Session aufgegleist.
Der ICE 2 dreht nun mal seine Runden in Klostermühl. Hier können wir ihn dabei beobachten
Peter
Anlage im Bau: Klostermühl 1.0
Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "
Hast du dir für den ICE also auch den Futter-Wagen besorgt - freut mich!
grüße,
Sarah
Meine Ideenkiste
Ohne-Glied im Marzibahnerklub
Planung | Von Sayn und Sarthaal | Bauthread
Hallo Peter,
ich kann das Video leider nicht ansehen, das steht auf Privat.
Aber ich habe über den Futterwagen auch schon nachgedacht, meiner ist ja noch ein älteres Modell mit den 2 Streifen.
Schöne Grüße vom Ponyhof.
Michael
Und hier geht es von Immental zum Ponyhof
Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof
SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen
Beiträge: | 7.031 |
Registriert am: | 28.04.2008 |
Ort: | Hamm (Westfalen) |
Gleise | Dreileiter C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS 2 & iTrain |
Stromart | Digital |
Guten Abend Sarah und Michael,
Danke für's Reinschauen und Eure Kommentare.
@Sarah: Jo, war ja von Anfang an klar, dass der Ergänzungswagen irgendwann kommt. Jetzt war grad Schnäppchentag und ich hab zugeschlagen. Hatte dann die Feuerwehrergänzung und die ICE-Ergänzung zusammen für UVP der Feuerwehrpackung erstanden. Da kann man nicht meckern.
@Michael: Jo, jetzt schau ich halt mal nach weiteren Wagen, welche einigermaßen passen. Den ein, oder anderen Tipp habe ich schon erhalten. Auch denke ich darüber nach, den ICE mit ordentlichem Lichtwechsel zu pimpen.
Warum Du das Video nicht sehen kannst versteh ich nicht. Es steht auf öffentlich. Kuckst Du
Dann noch ein paar Screenshots aus dem Video
Gruß
Peter
Anlage im Bau: Klostermühl 1.0
Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "
Hi Peter
Glück und Elend liegen in Klostermühl sehr dicht beieinander seh ich gerade. Das braune Kroko ist ja wunderschön anzuschauen, und die V320 ist sowieso n Hammergerät.
Aber warum muß dieser hässliche weiße Wurm da rum zuckeln????? Das kann doch eigentlich keiner schön finden. Aber zum Glück kann ich mir zum aufmuntern ja deine Dampfvideos anschauen
.
Gruß Thomas
RE: " Einmal rund um die Werkstatt " Dioramen mit Verbindungsgleisen
Vorbildloser Eigenbau in H0
" Langenauer Museums Bahn "
Beiträge: | 1.772 |
Registriert am: | 20.03.2021 |
Ort: | Langenau |
Gleise | Märklin M-Gleis, Roco Flexgleis, Fleischmann Modellgleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Analog |
Stromart | AC, DC, Analog |
Hallo Peter,
jetzt kann ich das Video auch sehen!
Man, ist deiner Kurz!
Das Problem mit dem 29792 ist sein geringes Gewicht und die nur 2 Haftreifen auf dem hinteren Drehgestell. Im Schubbetrieb kommt der keine Steigung hoch, im Zugbetrieb rutscht der hörbar durch, zumindest nicht bei meinem 2,1 m langem Zug.
Ich habe mir das hintere Drehgestell als Ersatzteil bestellt und die Achsen (mit Haftreifen) in das vordere Drehgestell implantiert, jetzt zieht und schiebt der auch meine Steigungen (3%) hoch.
Am Lichtwechsel arbeite ich noch, da gibt es aber einen kostengünstigen Plan auf Grundlage der vorhandenen Platinen, die dann nur noch als Halter für smd-LED benutzt werden.
Dazu aber mehr nach meinem Urlaub.
Schöne Grüße vom Ponyhof.
Michael
Und hier geht es von Immental zum Ponyhof
Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof
SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen
Beiträge: | 7.031 |
Registriert am: | 28.04.2008 |
Ort: | Hamm (Westfalen) |
Gleise | Dreileiter C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS 2 & iTrain |
Stromart | Digital |
Hallo Peter,
wow, da sind ja bei dir jede Menge Neuzugänge dazu gekommen.
Erklärt vielleicht auch warum du nicht am weiterbauen bist, du Plans sicher einen zusätzlichen Schattenbahnhof um genügend Platz für die Neuen zu haben.
Wenn du dem ICE2 einen ordentlichen Lichtwechsel spendieren willst und dazu eine schöne Wagenbeleuchtung kann ich dir eine "Einkaufsliste" mit den benötigten Teilen schicken.
Kommt halt darauf an was du haben möchtest.
Ist vielleicht auch für Michael interessant. Melde dich einfach.
Tipp für den Kauf zusätzlicher Mittelwagen:
Achte darauf, dass du keine ICE1 Mittelwagen erwischst. Die werden oft in der Bucht mit der Artikelnr. von den ICE2 Wagen angeboten .
Die Wagen haben eine andersfarbige Inneneinrichtung, andere Drehgestelle und eine leichte Farbabweichungen gegenüber dem 2er.
Viele Grüße Jürgen
Meine Modellbahn-Projekte
Anlagenplanung
Anlagenbau
Lok u. Wagenumbauten
Beiträge: | 1.208 |
Registriert am: | 05.09.2017 |
Ort: | Mittelrhein |
Gleise | C + K Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS 3, z21, TC 10G B1 64 bit |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Peter
Jetzt kann ich nach langer Zeit mal wieder was schreiben. Erstmal Glückwunsch das endlich die notwendige Sicherheit auf der Anlage in Form von roten Autos bei Dir einzieht.
Du weißt ja 110 Männer die man Ruft, 112 Männer die auch kommen. Die holde Weiblichkeit und alle anderen mögen mir das bitte verzeihen, aber der war nur für Peter.
Übringens denke ich die weißen Würmer werden bei Dir noch zunehemen, gell. Schön das es bei Dir vorangeht. Bei mir ist gerade aufgrund normal sterblicher Arbeitszeiten an Fortschritt nicht zu denken.
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt,
Und ja 85 er kann Mann eigentlich nie genug haben. Aber leider sind die Zeiten im Moment ja nur vom Wahnsinn eines Mannes geprägt.
Also dann, Bis Neulich.
Mfg Michael
Mein Plannung:
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=142004
Mein Bau:
viewtopic.php?f=15&t=163814
Grundrechte sind nicht verhandelbar.
Beiträge: | 1.320 |
Registriert am: | 30.08.2007 |
Gleise | K-Gleis |
Spurweite | H0, Z, G |
Steuerung | CS 2/ 3+ |
Stromart | AC, Digital |
Hi Stummis,
schon wieder ein Neuzugang in Klostermühl. Doch zuerst die "leidige" Post
@Thomas: Warum da das hässliche, weiße Würmchen in Klostermühl herumfährt? Weil ich ein gnadenloser, schmerzbefreiter Epochenpanscher bin, darum
@Michael #1 (-me-): In der Kürze liegt die Würze . Danke auch für deine PN hinsichtlich Pimp my ICE 2!
@Jürgen: Auch dir Danke für deinen Beitrag und die PN. Mal schauen. Jetzt bleibt er erst mal 4-teilig, so wie er ist, da ja, wie Du so treffend festgestellt hast, noch andere Baustellen zu beackern sind. Das Pimpen hat Zeit.
@Michael #2 (michael_geng): Danke für die Glückwünsche. Ich rufe weder 110, noch 112 Männer. Wüsste gar nicht wohin mit denen . Ach weißte, alles hat seine Zeit. Schichtarbeit und "normale Zeitarbeit". Irgendwann is ma jut. Gewöhnen tut man sich letztlich an alles.
So, nun zu den Neuzugängen. Ich hatte hier noch zwei Gutscheine von Müller, welche zu verfallen drohten. Deshalb immer mal wieder im Netz geschaut, was es denn da zu kaufen gibt. Nun war ja vergangene Woche eine Art 10-20%-Aktion, je nachdem ob man von UVP ausging, oder den Angebotspreisen.
Dies nutzte ich, um meine Epoche VI Güterwagen aufzustocken. Dies war meine Ausbeute
Luckieluckie
Die Sets noch
jungfräulich.
Neudeutschnglisch = Unboxing
Halb ausgepackt.
Als Wagenset
im Verband
Im Gesamtzugverband.
Mal schauen, wenn ich Lust habe, gibt es auch ein Fahrvideo.
LG und schöne Pfingsten
Peter
Anlage im Bau: Klostermühl 1.0
Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "
Hi Peter
Das du hier bekennender Epochenpanscher bist das hab ich schon mit bekommen und stört mich auch überhaupt nicht. Aber mir entzieht sich die " Schönheit " die so ein weißes Würmchen ausstrahlen soll. SORRY .
Ich nin halt eher auf Dampf und Diesel fixiert. Bis auf die alten E-Loks, z.B. Krokodil, E 94, würde mir nix mit Pantograph auf die Anlage kommen. Ich kann an diesen Dingern einfach nichts wirklich schönes oder interessantes finden.
Ein Glück das das jeder für sich selbst entscheiden muß. Sonst wär´s ja auch zu langweilig und eintönig.
Gruß Thomas
RE: " Einmal rund um die Werkstatt " Dioramen mit Verbindungsgleisen
Vorbildloser Eigenbau in H0
" Langenauer Museums Bahn "
Beiträge: | 1.772 |
Registriert am: | 20.03.2021 |
Ort: | Langenau |
Gleise | Märklin M-Gleis, Roco Flexgleis, Fleischmann Modellgleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Analog |
Stromart | AC, DC, Analog |
Hallo Peter,
schon wieder Neuzugägnge, Neuzugänge, Neuzugänge
Bei dem Müller scheint es oft Rabattcoupons zu geben ... musst mir mal bei Gelgenheit verklickern, wie man da in der Intensität ran kommt
Jetzt wird mir auch so langsam klar, wozu du die ganzen Schattenbahnhöfe auf deiner Anlage brauchst ... allerdings müsstest du jetzt so langsam mal den nächsten bauen
Die Güterwagensets würden mir auch gefallen ... wobei die beiden Nordwaggon bei mir auch schon laufen.
Der ICE2 aus Startpackung ist ein schöner kleiner Wurm und gehört auf jede Anlage mit Multiepochenflair
Vor allem wenn er erst mal umgebaut ist auf umschaltbare Stirnbeleuchtungen rot/weiß und mit ein paar zusätzlichen Wägelchen aufgerüstet ist ... 8-teilig kommt er ganz gut rüber
Ideengeber und Möglichkeiten zum Umbau hast du ja jetzt zweifelsfrei genügend.
Wünsche dir weiter viel Spaß beim Aufbau SBF2 oder auch einfach beim weiteren Einkaufen
Herzliche Grüße
Christoph
Jägersburg -C-/K-Gleis Anlage 675x420
Planung - Baubericht
Beiträge: | 1.304 |
Registriert am: | 14.11.2015 |
Ort: | in der Nähe des Ur-Pils |
Gleise | Märklin K-/C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS3 / z21 / Traincontroller Gold / LDT / QDecoder |
Stromart | AC, Digital |
Moin Peter,
Kaum schaut man mal ein paar Wochen nicht rein, verpasst man etliche Neuzugänge.
Das ICE Bordbistro macht sich schonmal sehr gut im Wagenverband. Noch ein paar Wagen mehr und der ICE wird eine stattliche Figur in Klostermühl abgeben. Ich dacht eigentlich, dass Du noch auf den ICE 4 wartest, bin jetzt aber gar nicht mehr so sicher, ob Du ihn überhaupt bestellt hattest.
Das mit den Gutscheinen kenne ich gut....die dürfen auf keinen Fall verfallen. Bei mir sind es die smdv Gutscheine, die mich immer Mal wieder überreden, etwas anzuschaffen
Die neuen Güterwagen haben sich auf jeden Fall gelohnt. Jetzt wollen die Züge sicher auch bald die Rampe hoch und sich auf der oberen Ebene austoben.
Ich freue mich auch schon auf die Diesel-Fahr-Tage.
Beste Grüße,
Volker
Opus 2: Bahnbetriebswerk "Allgäu": viewtopic.php?f=15&t=151768
Beiträge: | 816 |
Registriert am: | 23.11.2014 |
Ort: | Bayern |
Gleise | K-Gleis, Tillig |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS2, Traincontroller Gold 9 |
Stromart | AC, DC, Digital |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |