Hallo zusammen, kurzes Update
Zunächst mal zur Post:
Zitat von Anth0lzer im Beitrag Epoche III-VI mit Roco Bettungsgleis - Epoche III Fahrtag und neues Video
schönes Video von den Kesselwagen. Top die Spiegelung im Chromwagen.
Endlich mal a Video mit ner Gopro, bin am Überlegen mir eine zu holen![]()
Danke für die Blumen und auch für deinen Kommentar bei YT! Kauf dir nicht die Hero5 Session, die ich habe. Der Akku ist ne echte Katastrophe und die Kamera entlädt sich still, wenn sie herum liegt. Nervig. Die Größe ist zwar toll, aber leider lässt sie sich z.B. auch nicht als Webcam zweckentfremden, was mit der aktuellen natürlich geht...
Kenne aber zur Hero5 session keine vergleichbare kleine GoPro.
Zitat von Magdeburger im Beitrag Epoche III-VI mit Roco Bettungsgleis - Epoche III Fahrtag und neues Video
Zur Frage Schlusslicht, das ist ziemlich vorbildfrei. In der Epoche VI gibt es keine beleuchteten Schlusslichter an Güterzügen mehr, weder in Deutschland noch in der Schweiz.
Aber auf der MoBa sieht es schön aus!
Danke auch dir! Wegen des Schlusslichtes - das sehe ich genauso. Vorbildtreue ist natürlich im Prinzip anstrebenswert, aber manchmal muss ich auch einfach genießen was halt angeboten wird. Daher auch mein etwas wilder Epochenmix inzwischen. Hab einfach keine Lust mehr mich zu begrenzen. Gekauft wird, was gefällt.
Ansonsten:
- ich hätte gerne meine schöne neue Piko BR 364 präsentiert, aber sie ging zurück. Sie ist leider inkompatibel mit meinen Roco Bogenweichen R9/R10. Evtl. sind die Radsatzmaße inkompatibel. Schade! Abgesehen davon ist der SmartDecoder von PIKO das allerletzte. Bei jedem Kaltstart der Z21 und auf den Gleisen parkender Piko 364 schoss diese unvermittelt los...! 128 Fahrstufen mochte der Decoder auch nicht.
- außerdem hat der Roco EDK 750 Eisenbahnkran in Epoche IV Farbe (gelb) zu mir den Weg gefunden. Leider bin ich auch hier hin und her gerissen, siehe: viewtopic.php?p=2211930#p2211930
Der Preis ist einfach Wahnsinn. Die Funktionalität jedoch auch. Aber die Mängel sind leider auch einfach da und dann der erste Punkt, der Preis.
Böserweise gibt es jetzt ja ne für Fahrbetrieb Deutschland vorbildwidrige Class 66 von Trix in den Cargonet Farben, die mir wahnsinnnnnnnnnnnig gut gefällt. Aber Trix ist mir aus meiner Erfahrung mit der Startset BR74 und deren Mfx Decoder, der jetzt beim neuen Besitzer Zicken macht, auch nicht gerade positiv in Erinnerung geblieben. Aber die Märklin Variante erfährt ja hier im Stummiforum überraschend positive Kritik, sogar der Sound (!). Wow, MäTRix!
Meine Gravita von Brawa ist immer noch in der BRAWA Werkstatt.
Soweit bis heute! Fahrbetrieb ist grad weniger, Sohn Nr. 1 dreht angesichts der noch ungewohnten Anwesenheit von Sohn Nr. 2 grad frei und Nr. 2 muss sich auch noch eingewöhnen
