RE: Erste Parkettbahn (Epoche VI)

#101 von Modellbahn Tamm , 01.05.2020 08:29

Moin Bendix,

Vielen Dank für die Bilder von deinem letzten Aufbau.

Der IC2 ist wirklich ein hübscher Zug. Ich überlege auch immer mal wieder einen zu kaufen. Da ich aber nur im längenmaßstab von 1:87 kaufe, kommen nur die Brawa in Frage. Und da bin ich gebrandmarkt...

Was mir sehr gefällt ist der Nightpiercer. Den habe ich mir auch mal überlegt. So als Dotra Ergänzung zu meinem "normalen" SBB Cargo Vectron.


Ich freue ich auf jeden Fall auf noch mehr Bilder von dir!


- - - - - - - - - - - - - - - - - - -

VG Johannes



Tammer Dachbodenbahn -- Die TDBB
--- Bodenbahn aus Überzeugung ---


 
Modellbahn Tamm
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.629
Registriert am: 12.12.2015
Ort: Tamm
Gleise RocoLine mit Bettung
Spurweite H0
Steuerung Digital mit z21
Stromart Digital


RE: Erste Parkettbahn (Epoche VI)

#102 von Task , 24.12.2022 11:04

Hallo,

nach sehr langer Zeit melde ich mich mal wieder mit einem neuen Aufbau. Seit meinen letzten Posts hier hat sich einiges entwickelt. Wir sind Ende 2020 umgezogen und kurz nach dem Umzug hab ich mit meinen Roco Gleisen nochmal ne größere Strecke in unserem Wohnzimmer aufgebaut. Mittlerweile ist die Strecke aber so nicht mehr möglich, weil zusätzliche Regale dazu gekommen sind.

Dann war ungefähr 2 Jahre Pause und vor ein paar Wochen habe ich mit meinen Roco Gleisen einen weiteren Aufbau gewagt. Diesmal eingleisig. Dabei ist mir dann der Wunsch aufgekommen, zukünftige Aufbauten zu vereinfachen, weshalb ich mit das Trio C-Gleis angeschaut habe. Ein paar Wochen später und ich konnte eine neue Strecke mit den neuen Gleisen aufbauen. Die Freiheiten mit der Weichenplatzierung (es müssen keine Rettungen zugeschnitten werden) und der schneller Aufbau waren sehr erfrischend. Ich werde mit natürlich zeitnah weitere Gleise besorgen um deutlich umfangreichere Strecken zu ermöglichen. Aber auch diese kleine Strecke hat bereits echt viel Spaß gemacht, besonders durch das Ausweichgleis, was ich noch spontan eingebaut habe weil die Gleise übrig waren. Bilder davon folgen weiter unten.

Außerdem bin ich bei meiner Suche nach neuen Gleisen auf ein sehr verlockendes Angebot für den Trix ICE 4 gestoßen, den wollte ich "damals" (also 2020 als ich noch viel mit der MoBa gemacht habe) sowieso unbedingt haben, weshalb ich ihn dann relativ schnell bestellt habe. Ich bin sehr glücklich mit meiner Wahl, der Zug macht Spaß und hatte noch einige interessante Überraschungen mit denen ich so nicht gerechnet hatte: am wichtigsten zu nennen ist hier die funktionale Sifa, die das Modellbahn fahren echt nochmal auf ein anderes Level bringt. Aber auch die "echten" Sprachausgaben aus dem Führerstand sowie die echten Bahnsteigansagen haben mich beeindruckt. Das hat schon was.

Ein kleines Problem hab ich noch: die Funktionen F29 bis F31 funktionieren bei mir leider einfach nicht. Ich habe bereits meine z21 aktualisiert, bei dem Update wurde die Unterstützung für F29 bis F31 explizit genannt. Auch meine z21 App ist soweit aktuell. Kann mir da jemand helfen?

Jetzt aber die versprochenen Bilder (irgendwie sehen die eingebettet echt pixelig aus, wenn ihr drauf klickt, kriegt ihr sie in schön).

Bild entfernt (keine Rechte)
Hier ein Bild vom Aufbau.

Bild entfernt (keine Rechte)
Der "Bahnhof"

Bild entfernt (keine Rechte)
Der DT5 zu Besuch.

Bild entfernt (keine Rechte)

Schöne Weihnachtstage wünsche ich euch und hoffentlich dauert mein nächster Post keine 2 Jahre :)

P.S: Neues zu meiner Parkettbahn gibt es auch auf Instagram: parkettbahnh0


Viele Grüße
Bendix

Meine Parkettbahn


Stoecki, Joburg und MoBa_NooB haben sich bedankt!
 
Task
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 65
Registriert am: 02.01.2019


RE: Erste Parkettbahn (Epoche VI)

#103 von Task , 27.12.2022 18:14

Dank meiner Weihnachtsgeschenke konnte ich meine vor kurzem aufgebaute Strecke bereits etwas erweitern. Ich konnte ein semi permanentes Abstellgleis für die BR 425 anschließen und sie somit auch auf der neuen Strecke fahren lassen.

Bild entfernt (keine Rechte)
Meine Weihnachtsgeschenke.

Mit den geschenkten Gleisen ist natürlich noch viel mehr möglich, dafür musste ich aber noch ein paar Kurven bestellen. Dazu dann hoffentlich bald mehr.

Bild entfernt (keine Rechte)
Der geplante Aufbau, für den nur noch ein paar Kurven fehlen.

Jetzt aber ein paar Bilder zur Erweiterung: das Abstellgleis selbst kann da länger bleiben aber die Verbindung zur Hauptstrecke muss weg, sobald man das Sofa ausfahren will. Ist zum Glück sowieso nur temporär bis ich den Gleisplan oben aufbauen kann.

Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)


Viele Grüße
Bendix

Meine Parkettbahn


 
Task
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 65
Registriert am: 02.01.2019


   

Teppich-, bzw. Fliesenbahn in DACH 🇩🇪 🇦🇹 🇨🇭
Weihnachtsanlagen

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz