Habe einen Roco VT 11.5 (TEE Helvetia) und einen Roco SBB Panoramawagen. Für beide sind keine Zuglaufschilder dabei, und auch nach Nachfrage nicht lieferbar . Es wurde mir schon empfohlen solche Schilder auf dem PC selber herzustellen und auf dem Farbdrucker auszudrucken. Wäre kein Problem, alles vorhanden,....aber....hat jemand dafür Vorlagen für Word ? Wäre eine Riesenvereinfachung. Oder sonst Tipps wie man das macht ?
ich habe schon verschiedenen Modellfahrzeugbeschriftungen auf dem Computer erstellt. Loknummern zum Beispiel. Das geht wohl am Besten mit Excel. Hintergrundfarbe schwarz, Schritfarbe weiß, oder was es auch immer sein soll. Einfach mal ein wenig probieren, dann klappt es schon.
Viele Grüße Michael
Viele Grüße Michael PD Doktor Minibahnicus Fachgebiet: Morbus Laufnix, Dreckinlok vulgaris extremica und engine (cor) traducere Papakrokodilos / Abu Krok Nächster FRAMST: 22.08.2025 NdlZ: 25./26.10.2025 Man darf nicht alles glauben was man denkt! Bei Schmerzen, Sorgen und depresiven Verstimmungen empfehle ich MÄRKLININ mit dem einzigartigen Zinkwirkstoffkomplex!
Zitat von HilmerHabe einen Roco VT 11.5 (TEE Helvetia) und einen Roco SBB Panoramawagen. Für beide sind keine Zuglaufschilder dabei, und auch nach Nachfrage nicht lieferbar . Es wurde mir schon empfohlen solche Schilder auf dem PC selber herzustellen und auf dem Farbdrucker auszudrucken. Wäre kein Problem, alles vorhanden,....aber....hat jemand dafür Vorlagen für Word ? Wäre eine Riesenvereinfachung. Oder sonst Tipps wie man das macht ?
Viele Grüsse aus dem Taunus
Hilmer
Hallo
fuer die SBB Panoramawagen koennen Sie die folgende Zuglaufschilder benutzen:
Aus einem Roco Eurofimawagen (4236S-01 koennen Sie die Schildern Muenchen-Zuerich wahlen, weil die Panowagen fuhren diese Strecke mindestens ein Fahrplanjahre.
Wenn Sie miniatur Bilder von Zuglaufschilder woellen, senden Sie mich ein PN.
ich habe meine Zuglaufschilder nach Fotos mittels Word gemacht - hierbei Zeichenelemente (z.B. Sechskantschrauben für Lokschilder) und Text munter gemischt. Wenn Du mit Textfeldern arbeitest, kannst Du auch die Schilder komplett erstellen und dann im Ganzen kopieren (da kommts ja hauptsächlich auf die Position an. Dasselbe habe ich übrigens für Abteilwände für den PIKO-ALEX gemacht - Vorlage per Word incl. den Nichtraucherschildchen und Klassenbezeichnungen - das Ganze dann auf Overheadfolie gedruckt und als Kern für die Gangwand genommen - schaut recht gut aus bei 600dpi..... Zurück zu den Zuglaufschildern: Aufwand ca. 30 min und 4 Blatt Papier (mehrfach genutzt), um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen. Mit einem Zeichenprogramm gehts wahrscheinlich schneller - aber leider habe ich außer Paint keines....