Hallo,
beobachte seit einiger Zeit, daß der Motor des obigen Modells nicht anläuft, insbesondere nach einiger Zeit des Stillstands.
Die Bürsten (1 Kohle, 1 Kupfergeflecht) sind neuwertig, der Kollektor sauber, die Spalte zwischen den Kollektorsegmenten ebenfalls sauber, keine Schmiemittelreste auf den Segmenten.
Wernn ich beide Bürsten als Kupferbürsten einbringe, gibt es keine Probleme.
Kann es sein, daß es Kohlebürsten gibt, die weniger geeignet sind (vielleicht besonders bei den im Durchmesser etwas stärkeren für diesen Motor) oder altern oder eine Art Isolationsschicht ausbilden oder einen zuhohen Widerstand haben?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Danke und Gruß
Joern