Mahlzeit,
Mir ist eine wunderschöne, blaue BR10 von Rivarossi zugelaufen.Leider ist sie genau das Gegenteil von dem,was ich brauche.. Wie groß ist der Aufwand,diese von AC digital nach DC analog umzurüsten??
Kenne mich mit Rivarossi echt nicht aus
Mahlzeit,
Mir ist eine wunderschöne, blaue BR10 von Rivarossi zugelaufen.Leider ist sie genau das Gegenteil von dem,was ich brauche.. Wie groß ist der Aufwand,diese von AC digital nach DC analog umzurüsten??
Kenne mich mit Rivarossi echt nicht aus
Gruß, Jörg
Beiträge: | 91 |
Registriert am: | 27.01.2018 |
Moin Luchs,
hebe mal das Tendergehäuse ab und schaue Dir die Lötpunktbeschriftungen, an denen die Kabel angelötet sind, an.
Stelle dann vielleicht Fotos ein, wenn die Dinge unklar bleiben. Sollte nicht schwer sein ein paar Kabel umzulöten, sofern eindeutige Beschriftungen vorhanden sind. Und Du brauchst natürlich einen Brückenstecker passend zur Schnittstelle, damit es analog wird. Ich würde den Decoder einfach drin lassen, sofern erkennbar ein Multiprotokollexemplar.
Gruß von der Mosel
Beiträge: | 342 |
Registriert am: | 13.01.2011 |
Spurweite | H0, Z, 0 |
Stromart | AC, DC, Digital, Analog |
Hallo Jörg,
wenn die Achsen nicht isoliert sind, dann wird sich ein Umbau vermutlich nicht lohnen, zumal die Rivarossi BR10 doch recht günstig auf dem Gebrauchtmarkt zu bekommen ist. Wenn man sich die beendeten und verkauften Exemplare bei eBay so anschaut, scheint der Trend eher in Richtung 50 Euro zu gehen als in den Bereich 100 Euro. Etwas besser stehen die AC Modelle im Kurs.
Von daher wäre es vermutlich sinnvoller, die AC-Variante für gutes Geld zu verkaufen und sich dafür die DC Variante anzuschaffen, die zumindest bei eBay wesentlich günstiger zu bekommen ist.
Liebe Grüße
Jürgen
Beiträge: | 2.665 |
Registriert am: | 13.04.2007 |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |