Moin Sascha,
ich habe nicht den ganzen Thread durchwühlt, sondern das Blatt gelesen.
Solltest Du Befürchtungen haben, dann löte doch das Kabel einfach um und steck den Jumper auf. Dann muss es ja auf jeden Fall gehen.
Moin Sascha,
ich habe nicht den ganzen Thread durchwühlt, sondern das Blatt gelesen.
Solltest Du Befürchtungen haben, dann löte doch das Kabel einfach um und steck den Jumper auf. Dann muss es ja auf jeden Fall gehen.
lieben Gruss von südlich des Weisswurst-Äquators
Thomas
guckst: runderneuerte https://www.thkas-moba.de ‹(•¿•)› www.mucis.de
‹(•¿•)›
Mä-K-Gleis, Tams MC, Multi-Kulti Decoder, WDP
Hallo zusammen...
Zur Auffrischung...und für alle die diesen Beitrag jetzt das erste mal lesen...
Zitat von Stummilein
Hallo,
für diesen Link muss man keine besonderen Rechte haben. Es ist ein PDF-Dokument und man benötigt nur einen Acrobat-Reader.
Hier nochmal der Link zum Dokument auf meiner WebSite:
http://www.stummi.de/Technische_Info_0507-2.pdf
Der Link funktioniert immer noch...: http://www.stummi.de/Technische_Info_0507-2.pdf
Grüsse, Kalle
Beiträge: | 2.511 |
Registriert am: | 13.01.2010 |
Gleise | C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Danke ThKaS für Deine Antwort.
Ich glaube so werde ich es auch machen.
Insgeheim hatte ich zwar gehofft nichts tun zu müssen, da
sich sowohl Anlage bzw MS als auch der Lötkolben im Umzugskarton befindet. Aber gut, vielleicht lass ichs eben von meinem Händler machen...
nen Gruss an Alle und nen schönen Abend noch
Zitat von KreMoBa
Insgeheim hatte ich zwar gehofft nichts tun zu müssen,
Hallo,
Du musst nichts machen außer die stromführende Kupplung (und dabei auch nur die Kabelverbindung vom Schleifer des Steuerwagens) nicht zu benutzen.
Wenn das Kabel mit der Entstördrossel vom Schleifer am falschen Pad angeschlossen wurde ist es auch egal ob der Brückstecker drin ist oder nicht; der Decoder bekommt in beiden Fällen seinen Strom auch weiterhin vom Schleifer der Lok.
Gruß,
Lui
Einfach ein eigenes Forum erstellen |