Guten Tag zusammen,
gibt es irgendwo einen Potentiometer mit den Eckdaten 0 - 50 Ohm und 30 VA?
mit freundlichen Grüßen,
Stephan-Alexander Heyn
Guten Tag zusammen,
gibt es irgendwo einen Potentiometer mit den Eckdaten 0 - 50 Ohm und 30 VA?
mit freundlichen Grüßen,
Stephan-Alexander Heyn
mit freundlichen Grüßen
Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php
Hallo Stephan-Alexander,
50 Ohm wird schwer, aber 47 Ohm liefert bei einer Suche nach "Hochlastpotentiometer 47R 30W" einige Treffer. Als erstes einen Treffer bei Conrad.
Gruß,
Lothar
Termine des Mist67 (Speyer)
Stummitreff WN: jeden 1. Freitag im Monat in Winnenden
Stummitreff BB: jeden 3. Freitag im Monat in Sindelfingen
...meine Rocrail Hilfsmittel Online
Beiträge: | 1.329 |
Registriert am: | 07.11.2007 |
Ort: | bei Karlsruhe |
Gleise | Märklin Modell, M, K, α und C ; RocoLine m. Bettung |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Digital und Analog |
Stromart | Digital, Analog |
Zitat
Guten Tag zusammen,
gibt es irgendwo einen Potentiometer mit den Eckdaten 0 - 50 Ohm und 30 VA?
mit freundlichen Grüßen,
Stephan-Alexander Heyn
Willst du eine Heizung bauen? Der Winter ist doch vorbei?!
Du erstaunst mich immer wieder. Von dir hätte ich schon erwartet, dass du bei den vielen Distributoren etwas findest, was passt.
Beiträge: | 7.790 |
Registriert am: | 28.04.2005 |
Moin Lothar und Martin,
@Lothar: vielen Dank für die Auskunft! Muss mal sehen, ob der passt.
@Martin: manchmal habe ich mit unerwarteten Problemen zu kämpfen. Eines davon ist der neue "Experte" unserer EDV-Abteilung. Er hat alle unsere Rechner vom Desktop zum Laptop neu hin- ähh eingerichtet.
Die Startseite von Conrad et al kann man besuchen, die Suchergebnisse werden mit "Access denied" quittiert.
mit freundlichen Grüßen,
Stephan-Alexander Heyn
mit freundlichen Grüßen
Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php
Hallo,
Dann gibt es ja alternative Netzwerke, ob nun zuhause oder auf dem Handy. Zum Glück haben die meisten Internetseiten keine Öffnungszeiten.
Freundliche Grüße
Erich
„Es hat nie einen Mann gegeben, der für die Behandlung von Einzelheiten so begabt gewesen wäre. Wenn er sich mit den kleinsten Dingen abgab, so tat er das in der Überzeugung, daß ihre Vielheit die großen zuwege bringt.“
Friedrich II. über Fr. Wilhelm I.
Beiträge: | 6.319 |
Registriert am: | 03.12.2015 |
Stephan-Alexander,
wenn du das dienstlich brauchst, dann tritt dem "Experten" ggf. über die Geschäftsleitung in den "Allerwertesten". DV-Abteilungen haben gelegentlich das Bedürfnis, den Fachleuten vorschreiben zu wollen, was oder wie sie Arbeiten sollen. Die EDV-ler haben oft nicht begriffen, dass die EDV nichts anderes ist als ein Werkzeug ähnlich dem Kugelschreiber, dem Hammer oder Schraubenschlüssel. Nicht die sind der Nabel der Welt sondern sie sind dafür da, die Arbeit der Fachleute so effektiv und schnell wie möglich zu unterstützen. Ein normaler Betrieb und damit auch die EDV-ler leben nicht von der EDV sondern von den Produkten oder Leistungen, die so preiswert und in so hoher Qualität wie möglich produziert werden müssen.
Ich hatte diesen "Kampf" auch Jahre lang intensiv ausfechten müssen. Zum Glück bin ich seit einigen Jahren raus aus dem Hamsterrad.
Ich wünsche allen Freude an ihrer Modellbahn
Joachim
Beiträge: | 3.368 |
Registriert am: | 31.10.2017 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Zitat
Stephan-Alexander,
wenn du das dienstlich brauchst, dann tritt dem "Experten" ggf. über die Geschäftsleitung in den "Allerwertesten". DV-Abteilungen haben gelegentlich das Bedürfnis, den Fachleuten vorschreiben zu wollen, was oder wie sie Arbeiten sollen. Die EDV-ler haben oft nicht begriffen, dass die EDV nichts anderes ist als ein Werkzeug ähnlich dem Kugelschreiber, dem Hammer oder Schraubenschlüssel. Nicht die sind der Nabel der Welt sondern sie sind dafür da, die Arbeit der Fachleute so effektiv und schnell wie möglich zu unterstützen. Ein normaler Betrieb und damit auch die EDV-ler leben nicht von der EDV sondern von den Produkten oder Leistungen, die so preiswert und in so hoher Qualität wie möglich produziert werden müssen.
Ich hatte diesen "Kampf" auch Jahre lang intensiv ausfechten müssen. Zum Glück bin ich seit einigen Jahren raus aus dem Hamsterrad.
Hey, in was für Firmen arbeitet ihr denn oder habt ihr gearbeitet. Man sollte zusammenarbeiten und nicht gegeneinander.
Die heutige EDV ist halt nun mal eine Gratwanderung zwischen Freiheit und Berliner Mauer. Einerseits will man möglichst frei zugänglich zu allem sein, andererseits muss eine Firma das Ganze schützen um die Firma von Verbrecher (Hacker, Viren, Trojaner .... usw.) fernzuhalten. Eine nicht ganz einfache Gratwanderung. Also habt Verständnis. Auch die EDV Leute wollen nur Leben können (einen Lohn nach Hause nehmen)
Beiträge: | 7.790 |
Registriert am: | 28.04.2005 |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |