RE: Erfahrungen mit Märklin BR 23 - 39236

#1 von Detlef Krupp , 22.03.2019 15:11

Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken mir die o. g. Lok anzuschaffen.

Bei der Lok soll ja der Tenderabstand überarbeitet worden sein.

Leider habe ich keine Erfahrungsberichte gefunden.

Könnt Ihr mir Eure Erfahrungen mit der Lok mitteilen. Wie klingt der Sounddecoder?


Gruß Detlef


Detlef Krupp  
Detlef Krupp
InterCity (IC)
Beiträge: 808
Registriert am: 27.04.2005
Gleise K Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3
Stromart AC, Digital


RE: Erfahrungen mit Märklin BR 23 - 39236

#2 von Stoecki , 22.03.2019 18:36

Hallo Detlef,

ich finde die märklin 26236 richtig gut. Hatte da mal ein Filmchen gemacht...



LG Carsten



Stoecki grüßt aus der Metropole Ruhr
Permateppichbahn im Dachgeschoss
Bodenbahning in der MoBa Wohnung
Hast'e eine Lok hast' ein Problem, hast'e viele
summieren sich diese
[154/141/142(12/437)]


 
Stoecki
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.470
Registriert am: 04.11.2016
Homepage: Link
Ort: In der Wiege der Ruhrindustrie
Gleise C-Gleis (auch noch M- & K- im Fundus)
Spurweite H0
Steuerung CS2 (MM/mfx/DCC)
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 19.07.2024 | Top

RE: Erfahrungen mit Märklin BR 23 - 39236

#3 von hu.ms , 22.03.2019 19:36

Optisch und vom fahrverhalten ist sie o.k. was ich bei einem bekannten so gesehen habe.
Auch die neue lok-tender-kupplung ist eine verbesserung.
Beim sound besteht verbesserungspotential.
Den kann man aber auch selbst verbessern wie mein folgender vergleich zeigt:



Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888

Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.233
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital


RE: Erfahrungen mit Märklin BR 23 - 39236

#4 von Detlef Krupp , 23.03.2019 08:32

Hallo Ihr zwei,

danke für Eure Erfahrungen und die beiden Videos.

Hallo Hubert,

da kann man sehen was Soundmäßig noch machbar ist.


Gruß Detlef


Detlef Krupp  
Detlef Krupp
InterCity (IC)
Beiträge: 808
Registriert am: 27.04.2005
Gleise K Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3
Stromart AC, Digital


RE: Erfahrungen mit Märklin BR 23 - 39236

#5 von Georg Tanzer , 24.03.2019 12:41

Zitat

Den kann man aber auch selbst verbessern wie mein folgender vergleich zeigt:



Und wie?


Die besten Grüsse
Georg

Märklin C-Gleis / Ecos 2 /LoDi S88 Commander LX/ CS2 zum Schalten / TrainController 10 Gold / DCC / MM (mfx nur wenn es sein muß) / iTrain: Raum-/Anlagenbeleuchtung


 
Georg Tanzer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 256
Registriert am: 06.02.2006
Ort: Denzlingen
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ecos 2 / Traincontroller 10 G
Stromart AC, Digital


RE: Erfahrungen mit Märklin BR 23 - 39236

#6 von WiTo , 24.03.2019 16:31

[quote="Georg Tanzer" post_id=1956193 time=1553427718 user_id=1048]

Zitat

Den kann man aber auch selbst verbessern wie mein folgender vergleich zeigt:



Und wie?
[/quote]

Naja, ganz einfach, indem man einen Zimodecoder in die Lok einbaut, so, wie es der Titel des Videos ja offeriert. Der Unterschied ist wirklich eklatant zum Nachteil der Märklinausführung.

Liebe Grüße

Thomas (WiTo)


Meine Anlage:
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=121964

Computer hat man, um Probleme zu lösen, die man ohne Computer nicht hätte (für Modellbahnanlagen gilt sinngemäß das Gleiche).


WiTo  
WiTo
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.015
Registriert am: 31.08.2014


RE: Erfahrungen mit Märklin BR 23 - 39236

#7 von hu.ms , 24.03.2019 17:50

[quote="Georg Tanzer" post_id=1956193 time=1553427718 user_id=1048]

Zitat

Den kann man aber auch selbst verbessern wie mein folgender vergleich zeigt:


Und wie?
[/quote]
Sh. hier ab beitrag #37: viewtopic.php?f=27&t=132888&start=36

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888

Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.233
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz