RE: Spur N Nebenbahn "Kuckuckshain"

#1 von Kuddel , 24.03.2019 22:15

Guten Abend,

wie mancher vielleicht in meinem " Haltbarkeits-Thread" gelesen hat, habe ich räumlich noch einmal umgeplant und kann nun mit der Planung der MoBa beginnen.

Für eine Übersicht was ansteht, erst einmal der obligatorische Fragebogen:

1. Titel
Spur N Nebenbahn "Kuckuckshain"

2. Spurweite & Gleissystem
Spur N, Kato Unitrack

3. Raum & Anlage
3.1 Raumskizze, evtl. auch Bilder davon

Raumskizze als PDF im Anhang
___
3.2 Anlagenform (L, U, Rechteck, An der Wand entlang...)

U-Form mit Ansatz
___
3.3 Anlagengrösse oder verfügbare Fläche im Raum
Siehe Raumskizze

4. Technisches
4.1 Modellbahn vs. Spielbahn
Spielbahn
4.2 Hauptbahn und/oder Nebenbahn
Nebenbahn
4.3 Mindestradius (sichtbar / verdeckt)
315/249
4.4 Maximale Steigung
Ca. 2 Prozent
4.5 Maximale Zugslänge
Ca. 120cm
4.6 Anlagentiefe (minimal, maximal)
50cm / 100cm
4.7 Eingriffslücken / Servicegang
Noch nicht geplant
4.8 Anlagenhöhe der Hauptebene
70 cm
4.9 Schattenbahnhof / Fiddle Yard
Offene Bereitstellung, man(n) will ja sehen was man hat
4.10 Oberleitung ja / nein
Nein, Dieselpower

5. Steuerung
5.1 Fahren analog oder digital
Digital
5.2 Steuern analog oder digital
Beides
5.3 PC-Steuerung
Nein, Multimaus und Tablet

6. Motive
6.1 Epoche
Hauptsächlich IV, aber nicht ganz Epochen-Treu
6.2 Bahnhofstyp(en)
Durchgangsbahnhof
6.3 Landschaft
Viel davon
6.4 Szenerie (Stadt, Vorstadt, Land; Industrie, Gewerbe)
Land; kleiner Binnenhafen mit Lager, Steinbruch
6.5 Bw (Bahnbetriebswerk), Lokeinsatzstelle (Kleinst-Bw)
Kleinst-BW

7. Sonstiges
7.1 Vorhandene Fahrzeuge
Diesel und Dampf
7.2 Vorhandener Gleisplan (eigener, Link zu anderen)
Siehe Bilder, Gleisplan entstand zu 70 direkt beim Bau
7.3 Betrieb als Einzelspieler oder zu mehrt
Hauptsächlich allein
7.4 Budget
Kein festes, immer mal ein bisschen was
7.5 Zeitplan
Ich habe Zeit

Mir gefallen Anlagen, die viel Landschaft bieten in die sich die Strecke einfügt. Deshalb auch das gewählte Thema.
Der Binnenhafen ist ein Wunsch von mir den ich umsetzen muss. Ich mag diese Szene einfach.


Gruß
Kurt


Meine Spur N Anlage im Bau

Kuckuckshain
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php...073853#p2073853

Hier fährt man Diesel

Dateianlage:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
raumplan.pdf

Kuddel  
Kuddel
InterRegio (IR)
Beiträge: 125
Registriert am: 08.11.2016
Gleise Kato Unitrack und Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung z21 mit Multimaus und Tablet
Stromart Digital


RE: Spur N Nebenbahn "Kuckuckshain"

#2 von Kuddel , 25.03.2019 18:32

Na toll, da denkt man weiß genau was es werden soll und dann läuft einem hier im Forum ein Gleisplan über den Weg, der einen wieder grübeln lässt

viewtopic.php?t=116462#p1284991

Hätte ja bei meinem Plattenmaß noch Erweiterungsmöglichkeit


Meine Spur N Anlage im Bau

Kuckuckshain
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php...073853#p2073853

Hier fährt man Diesel


Kuddel  
Kuddel
InterRegio (IR)
Beiträge: 125
Registriert am: 08.11.2016
Gleise Kato Unitrack und Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung z21 mit Multimaus und Tablet
Stromart Digital


RE: Spur N Nebenbahn "Kuckuckshain"

#3 von Kuddel , 06.02.2020 14:35

Moin,

sehr lange war es still um diesen Thread was aber nicht heißt, dass die MoBa nur geruht hat.
Bis auf mein Binnenhafen, das Segment baue ich gerade noch, ist der eigentliche Holzbau für die Anlage abgeschlossen. Die Schienen liegen soweit und die Anlage ist im Betrieb.
Meine ursprüngliche Planung für einen Schattenbahnhof ist einer (noch) offenen Bereitstellung an der Voderseite der Anlage gewichen. Ich überlege aber diese zu Überdachen zugunsten von mehr Gestaltungsfläche. Auf den Bildern ist der aktuelle Stand zu sehen.
Links wird das Hafensegment angeschlossen, welches insgesamt 200cm lang und rund 3/4 50cm breit ist und läuft dann Schräg zu auf eine Tiefe von 20cm zu.







Für einen Bereich suche ich noch Ideen, welche Verladung und welchen Gleisplan ich nehmen soll.





Meine Spur N Anlage im Bau

Kuckuckshain
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php...073853#p2073853

Hier fährt man Diesel


Kuddel  
Kuddel
InterRegio (IR)
Beiträge: 125
Registriert am: 08.11.2016
Gleise Kato Unitrack und Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung z21 mit Multimaus und Tablet
Stromart Digital


RE: Spur N Nebenbahn "Kuckuckshain"

#4 von Kuddel , 12.02.2020 14:44

Nachdem der Bau meines Hafensegmentes gegen Ende geht, überlege ich derzeit ob ich hier nicht den Sprung zu Peco wagen soll. Es wäre ein überschaubares Versuchsobjekt mit 5-6 Weichen und etwas Gleis.
Beim Gleisplan werde ich, bis auf wenige Anpassungen, Thorstens (mmxtra) Timesaver P11 als Vorbild nehmen. Der gefällt mir einfach sehr gut
http://www.mm-xtra.de/wp-content/uploads...7/timesaver.jpg
Meine Grundfläche beträgt aber etwas mehr weshalb sich der Gleisplan etwas strecken wird.

Als Weichen sollen Peco Unifrog mittlerer Radius mit MTB MP1 Antrieben an einem DR4018 Schaltdecoder zum Einsatz kommen. Im Bereich der Einfahrt ("oben" links) überlege ich den Einsatz einer Bogenweiche.


Wie ist eure Meinung? Ich hatte bis jetzt Abstand zu Peco da ich den Aufwand gescheut habe. Durch die Unifrog und meine gestiegenen Fertigkeiten sehe ich aber kein Problem mehr in einer Verlegung von Peco/Flexgleise.
Ich habe jetzt eher Angst, dass ich dann mehr oder weniger alles abreiße und in Peco verlege wenn es gut gelingt und gefällt *lach*


Meine Spur N Anlage im Bau

Kuckuckshain
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php...073853#p2073853

Hier fährt man Diesel


Kuddel  
Kuddel
InterRegio (IR)
Beiträge: 125
Registriert am: 08.11.2016
Gleise Kato Unitrack und Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung z21 mit Multimaus und Tablet
Stromart Digital


RE: Spur N Nebenbahn "Kuckuckshain"

#5 von Kuddel , 12.02.2020 20:33

Heute ging es gut voran mit dem Segment. Noch schleifen, Beine dran und dann kann das Segment an die Anlage.


Meine Spur N Anlage im Bau

Kuckuckshain
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php...073853#p2073853

Hier fährt man Diesel


Kuddel  
Kuddel
InterRegio (IR)
Beiträge: 125
Registriert am: 08.11.2016
Gleise Kato Unitrack und Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung z21 mit Multimaus und Tablet
Stromart Digital


RE: Spur N Nebenbahn "Kuckuckshain"

#6 von Kuddel , 18.02.2020 18:55

Heute habe ich endlich das Segment fertiggestellt und es an die Anlage angebaut. Jetzt warte ich auf meine Gleisbestellung und dann kann es endlich losgehen


Meine Spur N Anlage im Bau

Kuckuckshain
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php...073853#p2073853

Hier fährt man Diesel


Kuddel  
Kuddel
InterRegio (IR)
Beiträge: 125
Registriert am: 08.11.2016
Gleise Kato Unitrack und Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung z21 mit Multimaus und Tablet
Stromart Digital


RE: Spur N Nebenbahn "Kuckuckshain"

#7 von Kuddel , 10.12.2024 23:54

Guten Abends,

lange war es sehr ruhig um mich und meine Anlage.
Lange hatte ich wegen anderer Projekte wenig Lust und Zeit zum Weiterbau.

Zuletz hatte ich aber wieder richtig "bock" und konnte den Gleisbau nun abschießen. Jetzt heißt es noch verkabeln und dann kann es so langsam auch mal an die Landschaft gehen.

Das Konzept ist konsequent eingleisig geblieben, gefahren wir Digital, weichen etc. schalte ich analog. Ein klares nein zum PC an der Anlage, da sitze ich beruflich genug davor.

Die Hauptanlage und Strecke zum kleinen Endbahnhof ist besteht aus Kato-Gleismaterial, wobei das Flexgleis auf dem Track Bed von Woodland liegt (gleicht perfekt die Höhendifferenz zum Bettungsgleis aus).
Auf dem Hafensegment habe ich zum probieren Peco Code 55 mit MTB Unterflur-Antrieben verbaut. Das war mir aber ein zu großes gefummel und wenig Spaß gemacht. Die Bereitstellung ist offen, einen unsichtbaren Schattenbahnhof gibt es nicht. Auch wenn es wenig Gleise sind, reicht es mir aus und für Abwechslung sorgt dann einfach eine neue Zusammenstellung die aufs Gleis gesetzt wird. Gefahren wird Diesel und hier was gefällt, nicht ganz Epochenrein.
Der Endbahnhof kann zwecks Verkabelung und Zugriff hochgeklappt werden.


Meine Spur N Anlage im Bau

Kuckuckshain
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php...073853#p2073853

Hier fährt man Diesel


cAMPus, Freetrack und NBahnerLeo haben sich bedankt!
Kuddel  
Kuddel
InterRegio (IR)
Beiträge: 125
Registriert am: 08.11.2016
Gleise Kato Unitrack und Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung z21 mit Multimaus und Tablet
Stromart Digital


RE: Spur N Nebenbahn "Kuckuckshain"

#8 von LaNgsambahNer , 11.12.2024 00:41

Moin Kuddel,

wenn Du in dem Tempo weiterbaust kannst Du meinen Forennamen eher gebrauchen als ich.
Ich setze dich trotzdem mal unter Beobachtung, da mir dein Thema gefällt.
Bei mir werden es zwar Segmente und Module, aber man weiß ja nie.


Mitglied im 1. MMFC ... (Mark Michingen Fan Club) 😁
Natürlich führ´ ich auch Selbstgespräche. Warum? Na,manchmal brauche auch ich eine Expertenmeinung!

Gruß Kai 🍺
Spur N____4ever


 
LaNgsambahNer
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.259
Registriert am: 31.07.2016
Gleise Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung FCC / z21
Stromart Digital


RE: Spur N Nebenbahn "Kuckuckshain"

#9 von Kuddel , 11.12.2024 23:29

In der Ruhe liegt die Kraft 😂
War ja nicht untätig in der Zeit. Es waren aber eben mehr Projekte im Maßstab 1:1 die meine Zuwendung fanden.
Und das nächste 1:1 Projekt liegt in Teilen in der Garage und wartet auf neuen Lack

Aber mit MoBa wird es jetzt auch es mehr weitergehen. Die Lust und vor allem Zeit ist wieder mehr da.


Meine Spur N Anlage im Bau

Kuckuckshain
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php...073853#p2073853

Hier fährt man Diesel


Kuddel  
Kuddel
InterRegio (IR)
Beiträge: 125
Registriert am: 08.11.2016
Gleise Kato Unitrack und Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung z21 mit Multimaus und Tablet
Stromart Digital


   

Pro und Kontra: Unterbau aus Holz vs. Unterbau aus Aluminium-Profilen
Nettetal

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz