Mir schwebt vor ende des Jahres eine Esu Ecos oder eine Intellibox 2 anzuschaffen. Nun wollte ich mal wissen ob man an diese Zentralen eine vorhandene Mobile-Station oder eine Multimaus von Fleischmann als Regler benutzen kann? Gibt es zusatzmodule um diese anzuschliessen?
Vom Display her gefällt mir die Esu Ecos schon gut, und vom kompakten eher die Intellibox 2.
an die ESU Ecos kann man eine Mobile Station 1 direkt an den Ecos Link einstecken. Andere digitale Steuerungen kann man über den Sniffer-Eingang der ESU Ecos anschliessen. Welche Handregler man an die Intellibox 2 anschliessen kann, kann ich Dir leider nicht beantworten.
zur Ecos von Esu bist ja schon informiert worden; an die Intellibox 2 lassen sich etliche weitere Regler und Digitaleinrichtungen über das LocoNet anschliessen. Schau doch zur Klärung deiner Fragen hier nach: https://www.uhlenbrock.de/de_DE/produkte/digizen
Beide Geräte sind schon länger auf dem Markt und können als ausgereift gelten.
Hi Michael, ... und die Firmware der Ecos wird ständig weiterentwickelt. Mindestens 1 kostenloses Update pro Jahr. Das sehe ich bei Uhlenbrock nicht. Bin mit ESU sehr zufrieden. Gruß Jürgen
danke für Deine Info. Glaube das ich doch eher in richtung der Esu Ecos ausschau halte. Da ist zumindest alles drin was man so braucht, und ein Netzteil auch schon dabei. Da ich auch einige MFX - Decoder im gebrauch haben werde wohl die bessere wahl.
Von den kosten ist die Intellibox sogar teurer, wenn man noch das Netzteil / Trafo zusätzlich kaufen muß. Dann vielleicht auch nochmal zusätzlich 100,- euro für das zusatz Modul für die Intellibox 2 das sie auch MFX erkennt. Glaube Mofu oder so ähnlich heißt das teil, das wahrscheinlich dieses Jahr zum verkauf kommt.
In meiner Augen sind am Markt zwei interessanten digitalstationen: Märklin CS3 und Roco Z21.
Der CS3 hab ein Nachteil- es kann nicht Railcom. Es kann fast alles anderes.
Der Z21 ist ein sogenanntes „Black Box“. Es kann nichts, außer übersetzen Kommandos zwischen unterschiedlichen Geräten. Ich nutzen zu Hause selbst Z21, mit Tablets als „Stellwerke“ und WLANmaus für die Loks. Aber für traditionelle 3-Leiter Anlage fehlt bei Z21 der mfx Protokoll und ist damit nicht empfehlenswert.....
Fahre 3 Leiter. Nein die Z21 ist nichts für mich. Habe so viel mit Tablet, Handy und Pc usw genug um die Ohren. Will die Bahn mit Drehregler steuern.
Wüßte nicht mal ob die Z21 auch mit Apple ios klarkommt wegen der Steuerrung. Wäre alles etwas überdimensioniert für mich, 2-3 Züge Digital fahren zu lassen und alles andere Analog schalten, wäre doch to much.
Z21 bedeutet nicht PC. Ich hab ein kleines Anlage wo ich der gleisplan an einer Tablet haben (es ist einfach!) und zwei WLANmäuse für die Loks (Drehregler!) - kein Handy.....