Hallo Zusammen,
wie steht ihr zu diesem Thema.
Umbau der Analogen Lok gleich mit Sound ausbauen. Was ist mit dem Rauchsignal wie wird dies gesteuert?
Grüße
Thor
Hallo Zusammen,
wie steht ihr zu diesem Thema.
Umbau der Analogen Lok gleich mit Sound ausbauen. Was ist mit dem Rauchsignal wie wird dies gesteuert?
Grüße
Thor
Beiträge: | 8 |
Registriert am: | 24.03.2019 |
Hallo Thor,
also wenn die Lok nach dem Umbau ein Rauchsignal abgibt ist meist etwas faul .
Sorry, war eine Steilvorlage.
Du kannst an jeden mfx Lok-Dekoder einen Rauchsatz anschließen.
Dies geschieht über die AUX Anschlüsse.
Sound ist bei älteren Loks Geschmacksache.
Ich würde es an dem festmachen wie laut die Lok ohne Sound ist.
Falls es dein erster Umbau wird empfehle ich eine Drehgestell Lok mit einem
Dekoder ohne Sound zu nehmen.
Da hast du viel Platz, kannst mit den AUX ein paar Lichtspiele einbauen und es ist nicht gleich
soviel Geld kaputt falls du einen Fehler einbaust.
Auch arbeite ich wenn Platz vorhanden immer mit der beigefügten Schnittstelle.
Grüßle
Bernd
Beiträge: | 2.124 |
Registriert am: | 06.01.2009 |
Ort: | BW |
Spurweite | H0 |
Steuerung | CS2 WinDigipet |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Bernd
Hätte ich auch nicht anders erwartet .
Danke für denTip.
Gruss
Thor
Beiträge: | 8 |
Registriert am: | 24.03.2019 |
Zitat
Was ist mit dem Rauchsignal wie wird dies gesteuert?
Moin,
erstens brauchst Du für ein "gesteuertes Rauchsignal" einen "gepulsten" Rauchgenerator, der seinen Rauchausstoß gemäß einer externen Eingabe vornimmt. Diese externe Eingabe kann entweder ein Kontaktgeber am Rad / an der Achse sein oder wird von einem "ordentlichen" Decoder am Ausgang "Ventilator" oder "Rauchgenerator" bereitgestellt.
Ich verwende nur die zweite Version (Ansteuerung des RG durch den Decoder).
PS: ein "gepulster" Rauchgenerator hat in der Regel 4 Anschlussleitungen: 2 x Heizung Rauchelement und 2 x Ventilator / Lüfter.
Schöne Grüße
johannes
Spur G im Garten, H0m im Hause. Lenz LZV100 mit Rocrail auf RasPi, Manhart-Funky und RocoWLM.
Beiträge: | 2.143 |
Registriert am: | 13.05.2018 |
Ort: | Bergisches Land |
Gleise | Edelstahl / TT-Bettungsgleis Tillig / Trix C-Gleis |
Spurweite | H0, H0m, N, G |
Steuerung | Lenz LZV100, Rocrail |
Stromart | Digital |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |