RE: Märklin CS2 60214 Ladebalken Problem

#1 von heuriksson ( gelöscht ) , 30.03.2019 23:55

Hallo liebe Modellbahnfreunde,

ich habe mich hier angemeldet, weil ich folgendes Problem habe und Rat suche. Ich habe kürzlich eine Märklin CS2 auf einem Flohmarkt günstig gekauft. Der Vorbesitzer sagte mir, dass er nicht wüsste ob die CS2 funktioniert und er es nicht prüfen konnte. Ich habe mir dann noch ein passendes Netzteil besorgt und durfte leider wenig überraschend feststellen, dass die CS2 beim Start am Ende des Ladebalkens hängen bleibt.
Da ich mich gut mit Computern auskenne, würde ich gerne versuchen, dass Problem zu lösen.

Ich habe schon viel recherchiert, aber wenig nützliches gefunden. Nur eine Anleitung mit Reparaturdateien, die ich aber auch nicht finden kann.
Kennt hier jemand das Problem? Ich kann leider nicht prüfen, welche Version meine Cs2 hat. Ich hatte ebenfalls versucht eine Tastatur anzuschließen, da oben links ein Cursor blinkt, aber auch das schlug fehl.

Ich wäre für jeden nützliche Information dankbar. Als letzten Ausweg würde ich versuchen die CS2 einzuschicken, allerdings ist auch das Siegel bereits entfernt worden.


heuriksson

RE: Märklin CS2 60214 Ladebalken Problem

#2 von Henrik Schütz , 31.03.2019 10:15

Ich kann dir leider nicht helfen. Mein CS2 funktioniert genau so (schlecht) Balken läuft normal bis stufe 20, dann passiert nix.

Ist es irgendwo ein Batterie CR2032 oder ähnliche in CS2.

Es gab früher Computers, Fersehehen und andere Geräte mit Batteriprobleme.

Grüß

Henrik Schütz Stockholm


 
Henrik Schütz
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 99
Registriert am: 07.03.2017


RE: Märklin CS2 60214 Ladebalken Problem

#3 von heuriksson ( gelöscht ) , 31.03.2019 12:05

Edit: Die Central Station 2 scheint im Hintergrund einigermaßen zu booten. Ich kann beispielsweise auf den Webserver der CS2 zugreifen und auch Icons etc. hochladen. Die CS2 zeigt auf dem Bildschirm trotzdem nur dieses Bild. Wenn ich eine Mobile Station 2 anschließe, blinkt ca. alle 30sec die Stoptaste und auch die MS2 wechselt auf Stop.
Gibt es eine Möglichkeit irgendwie einen Zugriff auf die Dateien der CS2 zu erlangen?



Ich habe hier dieses Bild im Netz gefunden. Eine Batterie sehe ich nicht. https://www.agamyx.de/wp-content/uploads...5-Insight-1.jpg


heuriksson

RE: Märklin CS2 60214 Ladebalken Problem

#4 von supermoee , 31.03.2019 12:43

Hallo,

Batterien hat die CS2 keine.

Es kann sich lohnen, das Gerät ein paar Stunden eingeschaltet zu lassen. Die CS2 hat sich in einigen Fällen so selbst heilen können. Ed könnte eventuell auch funktionieren, einen usb Update zu machen. Stick rein und CS2 einschalten. Funktioniert das nicht, dann muss sie zu Märklin zurück. Die setzen das Betriebssystem neu auf.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 14.539
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Märklin CS2 60214 Ladebalken Problem

#5 von heuriksson ( gelöscht ) , 31.03.2019 13:16

Wie genau muss ich denn für das Update vorgehen? Und welche Dateien müssen auf den Stick? Die *.img und die cs2update.tgz? Gibt es eine Möglichkeit ältere Versionen irgendwo herunterzuladen?

Mit freundlichen Grüßen


heuriksson

RE: Märklin CS2 60214 Ladebalken Problem

#6 von supermoee , 31.03.2019 13:37

Hallo,

Das Vorgehen wird doch auf der Märklin Homepage erklärt, oder?

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 14.539
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Märklin CS2 60214 Ladebalken Problem

#7 von heuriksson ( gelöscht ) , 31.03.2019 14:23

Die Märklin Homepage ist recht sparsam mit Informationen. In der einen Anleitung ist die Rede von einer .md5 Prüfsummendatei die man nicht findet. In der nächsten Anleitung nicht. Man soll das Setup aufrufen können (Was ich nicht kann) oder per boot, was ich nicht verstehe, da ich nicht weiß welche Dateien ich brauche. Beim Bootvorgang muss ja irgendwie ein Script ausgeführt werden, welches das Update startet.

Hat jemand hilfreiche Tipps oder alte Update Dateien, die er mir vielleicht per PN zukommen lassen könnte?


heuriksson

RE: Märklin CS2 60214 Ladebalken Problem

#8 von Andreas85 , 29.04.2019 12:03

Hallo,
USB-Update:
Die Prüfsumme ist nicht erforderlich.
Die Update-Datei muß gemäß Anleitung auf einen "kleinen" USB-Stick gespeichert werden.
Das Update kann über das Menü oder über eine Tastenkombination aufgerufen werden. (STOP-Taste und 8.Taste in der linken unteren Bildschirmecke lange gedrückt halten.)

Netzwerk-Update:
Netzwerkkabel einstecken bevor die CS eingeschaltet wird !
Warten bis die Netzwerk-LEDs an sind und teilweise blinken. (eventuell mit Webserver testen)
Das Update kann über das Menü oder über eine Tastenkombination aufgerufen werden. (STOP-Taste und 8.Taste in der linken unteren Bildschirmecke lange gedrückt halten bis die CS den Updatevorgang startet)

Der Update darf sehr lange dauern. (1h)

Andernfalls muß die CS neu mit dem Betriebssystem ausgestattet werden (kann nur märklin)

Andreas


CS2 4.1, GFP 2.43 MS2 2.1 FritzBoxFonWlan OpenWrt MobileStation App 8) manjaro


Andreas85  
Andreas85
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.005
Registriert am: 11.01.2009
Ort: Albershausen
Gleise CGleis
Spurweite H0
Steuerung CS2+CS3
Stromart Digital


RE: Märklin CS2 60214 Ladebalken Problem

#9 von est2fe , 29.04.2019 17:51

Hallo Andreas,

funktioniert deine Anleitung auch,
wenn die CS2-GUI gar nicht hoch
kommt, so wie oben beschrieben?

Gruß est2fe


est2fe  
est2fe
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.535
Registriert am: 07.06.2007
Gleise C + M
Spurweite H0
Steuerung 6021 IB1 MS1 MS2 MSW CS2 CS3
Stromart Digital


RE: Märklin CS2 60214 Ladebalken Problem

#10 von Andreas85 , 30.04.2019 08:12

Hallo est2fe,
Kann sein, kann sein nicht. Die Tastenkombinationen brauchen den EXIT-Code der GUI.

Die GUI kann aber auch aktiv sein, bevor ein Bild aufgebaut wird. (Erkennbar am Mauszeiger in der Mitte des Bildschirms)

Andreas


CS2 4.1, GFP 2.43 MS2 2.1 FritzBoxFonWlan OpenWrt MobileStation App 8) manjaro


Andreas85  
Andreas85
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.005
Registriert am: 11.01.2009
Ort: Albershausen
Gleise CGleis
Spurweite H0
Steuerung CS2+CS3
Stromart Digital


RE: Märklin CS2 60214 Ladebalken Problem

#11 von Mitschi , 18.08.2021 17:24

Hallo,

Ich habe jetzt das gleiche Problem mit der 60215.
Beim letzten Ladebalken steht sie, und lässt sich mit der Tastenkombi nicht zu einem Update bewegen.

Weiß schon jemand eine Lösung?
Andere Tastenkombination?


Mitschi  
Mitschi
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 26
Registriert am: 11.02.2021
Ort: 15711
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+
Stromart AC, Digital


   

MS2 nur noch Märklin-Logo
Verhältnis zwischen interner und externe Decoderfahrstufen

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz