Hallo ,bin soeben beim digitaliesieren meiner Stainz.Habe einen Massoth L eingebaut und funktioniert alles gut Habe eine weisse z21 mit Multimaus.Nun fehlen noch Licht und Dampffunktion.Es gibt Pins auf dem Decoder hab alles angelötet und alles richtig.Nur gehen Licht und Dampf nicht.Kann mir jemand helfen.Muss oder kann man überhaupt mit der Multimaus neue Tastenbelegung programmieren oder wie muss ich vorgehen. Bedanke mich für die Hilfe
Hallo Kasper. Hast du den Hinweis der Bedienungsanleitung Seite 3 zu den Funktionsausgängen beachtet? Dort heißt es, die Spannung der Licht und Funktionsausgänge ist im Auslieferungszustand auf volle Gleisspannung eingestellt. Man muss die entsprechenden CV´s ändern, wenn man Lampen und Raucheinsätze mit niedrigerer Betriebsspannung verwendet. Die Raucheinsätze sind folgendermaßen gekennzeichnet (Farben der Anschlusslitzen). 24V = weiß/weiß 18V = braun/gelb 5V = schwarz/weiß Ich hoffe dein Raucheinsatz und die Lampen sind heil geblieben. MfG Werner
Moin, jeder Decoder hat eine Standardbelegung Funktionstaste zu Ausgang, die in der Betriebsanleitung dokumentiert ist. bevor Du irgendwelche Änderungen in diesem bereich vornimmst, solltest Du die Funktionalität 8Licht und Rauch) erst einmal mit der Standardeinstellung prüfen. Wenn es hier schon nicht geht: - Bedienungsfehler - Anschlussfehler - doch schon das Funktionsmapping geändert - angeschlossene Geräte wegen falscher Spannungsversorgung defekt.
Schöne Grüße Johannes
Spur G im Garten, H0m im Hause. Lenz LZV100 mit Rocrail auf RasPi, Manhart-Funky und RocoWLM.
Hallo ! Habe es jetzt hinbekommen.Es war nur eine Einstellung und zwar die Fahrstufen von 128 auf 14 stellen und ich konnte die Lampen und den Dampfgenerator ansteuern.Simpel aber perfekt.Danke für die Hilfe.Kasper
Moin Kasper, m.E. solltest Du die Fahrstufeneinstellungen im Decoder und in der Zentrale noch einmal überprüfen. Sowohl der Massoth als auch die z21 können 28 Fahrstufen und damit ist ein deutlich besseres fahrverhalten als mit nur 14 Fahrstufen bei der Gartenbahn möglich. Bitte bedenke auch, dass die meisten gartenbahner mit 28 Fahrstufen fahren und wenn Du diese Lok mal zu einer anderen Anlage mitnimmst, sie mit 14 Fahrstufen dort Probleme machen / haben dürfte.
Schöne Grüße Johannes
Spur G im Garten, H0m im Hause. Lenz LZV100 mit Rocrail auf RasPi, Manhart-Funky und RocoWLM.