RE: Mein Bahnhof Walterburg Nachtrag Segment 1 + 2

#26 von Schachtelbahner , 17.02.2022 22:11

Hallo Foristi.

Lange ist es her seit meinem letzten Bericht, es geht halt nicht so schnell bei mir.

In der Zwischenzeit bin ich bei Segment 1 und 2 angelangt und die Ausgestaltung begonnen. An Segment 3 bin ich auch am Arbeiten, habe davon leider keine Fotos, die ich jedoch noch nachreichen werde.

Auf Segment 1 wurde eine kleine Hügellandschaft gestaltet. Bäumchen und Buschwerk hat sich schon auf dem Gelände eingefunden. Das Buschwerk ist Seemoos, selbst gezogen und belaubt. Im Hintergrund ist Trachelium gepflanzt.





Die Brennstoffhandlung Feuer und Flamme auf Segment 2 ist auch so weit fertig. Es fehlen nur ein paar Kleinigkeiten wie das Werbeschild und den Ofenabzug vom Gebäude.

Den Rest werden wir auch noch fertig bekommen.


Grüße von Kurt
dem Schachtelbahner
aus dem Nationalpark Nahe Hunsrück
bleibt Corona negativ

Nicht vom Leben träumen, sondern Träume erleben
47 Videos auf meinem Kanal
https://www.youtube.com/results?search_q...telbahner&sm=12


fmm, Rheingold 1928, Claus B und Kohlenkulli haben sich bedankt!
 
Schachtelbahner
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.845
Registriert am: 06.04.2012
Spurweite H0
Steuerung Selektrix und DCC
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 17.02.2022 | Top

RE: Mein Bahnhof Walterburg Nachtrag Segment 1 + 2

#27 von Schachtelbahner , 18.09.2024 17:35

So Foristi.

Mein Bahnhof Walterburg ist Geschichte, er wurde verkauft.

Der Grund zum Verkauf ist ganz einfach, die Module wurden für mich zu schwer vom Gewicht. Ich konnte die Module nicht mehr transportieren.

Auf unserem letzten Montantreffen wurde der Bahnhof aufgestellt und der Fahrbetrieb lief ohne Störungen. Wenn ich keine Kollegen gehabt hätte, die mir bei dem Bahnhof beim Aufbau geholfen hätten, wehre ein Fahrbetrieb nicht möglich gewesen. Auch beim Abbau wurde ich tatkräftig unterstützt. Dafür ein herzliches Dankeschön an alle Helfer.

Mein Gesundheitszustand ließ mir keine andere Wahl und da kommt halt ein Ende mit Schrecken besser als ein Schrecken ohne Ende, was halt meine Devise ist. Der Transport der Module auf den Dachboden ist für viel zu anstrengend. Ich bin den Drum nun los und kann mich neuen Sachen widmen.

Liebe Grüße
Kurt


Grüße von Kurt
dem Schachtelbahner
aus dem Nationalpark Nahe Hunsrück
bleibt Corona negativ

Nicht vom Leben träumen, sondern Träume erleben
47 Videos auf meinem Kanal
https://www.youtube.com/results?search_q...telbahner&sm=12


 
Schachtelbahner
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.845
Registriert am: 06.04.2012
Spurweite H0
Steuerung Selektrix und DCC
Stromart DC, Digital


Walterburg lebt weiter

#28 von Heinrich Hanke , 22.11.2024 01:42

Der Bahnhof "Walterburg" sowie drei Landschaftsmodule wurden bereits 2023 von mehreren Mitgliedern des MEC Idstein/Ts. e.V. übernommen und bei den Idsteiner Modellbahntagen 2023 als Kernstück der Modulanlage des Vereins präsentiert.

Mittels Adaptermodulen ist der Bahnhof Fremo-kompatibel , auch für die bestehenden Vereinsmodule nach Wuppermodul-Norm wurden Adapter erstellt.

Weitere Module dazu sind zur Zeit im Bau, ebenfalls gibt es nun einen Übergang von der Industriebahn-Ausleitung des Bahnhofs zu Industriemodulen nach Fremo-Norm IH05, die ebenfalls im Bau sind.

Den nächsten Auftritt hat "Walterburg" bei den Idsteiner Modulbahntagen 2024 am 7. und 8. Dezember 2024, mehr dazu unter mec-idstein.de.

Viele Grüße
Heinrich


H0 2-Leiter, größtenteils (leider noch) DC, teilweise DCC, Epoche 2 und 3 DRG/DB und SBB
H0 2-Leiter, DCC, USA Transition Era ATSF und UP
IIm "private Privatbahn" und D&RGW

http://www.heinrich-hanke.de/eisenbahn


Heinrich Hanke  
Heinrich Hanke
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 315
Registriert am: 17.09.2006
Homepage: Link
Ort: Idstein
Gleise Peco Code 83 (US), sonst Tillig Elite
Spurweite H0, H0e, H0m, G
Steuerung DCC, Digitrax Zephyr, UB Fred
Stromart Digital


   

Frage Gleisabständen NEM112 ggü. NEM102/103
Welcher Hersteller produziert preiswerte goldfarbene Lärchen?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz