folgende Fragestellungen ich hoffe ich kann es gut darstellen. Ich programmiere meine msd3 Decoder mit dem Märklin Decodertool. Seit dem neuen Update kann man ja den Soundabstand verändern. Womit man in etwa eine Radsynchronität herstellen kann. Wie gesagt in etwa. Nun ist es sehr aufwendig, Decoder raus, programmieren, Decoder wieder in die Lok, testen, wieder raus aus der Lok umprogrammieren und wieder testen. Deshalb wollte ich die CV am Programmiergleis mit der CS2 verändern im eingebauten Zustand. Ich finde die CV nicht. Jemand sagte mir ich muss diese manuell eingeben und konfigurieren. Ich weiß nicht wie. Kann mir jemand helfen ? Oder gibt es da einen Beitrag darüber? Viele Grüße Jens
Warum willst Du das über DCC machen? Wenn Du die "Konfiguration mfx-Decoder" (=mfx-CV) ausliest und dann den Block "Sound" aufrufst, hast Du (nicht erst seit dem letzten Update) die beiden CVs "Soundabstand FS=1" und Soundabstand FS>1" zum Einstellen vor Dir und brauchst zum Testen nicht einmal das Menü wechseln. Und das geht nicht erst seit der 3. Generation Decoder, sondern schon auch vorher und ohne Testgleis.
Aber wenn Du dies unbedingt mit DCC machen willst, hat Dir Märklin sogar zur Orientierung die zuständige DCC-CV Nummer ganz links in die Zeile hingeschrieben: 57 und 58.
Übrigens: Das Märklin Decodertool nimmt man nicht zum Testen der Lokomotive, sondern zum resetfesten Erstellen einer Werkseinstellung für den Decoder.
Viele Grüße, Stephan __________________________________________________________________________ [60211{60128connected}+60215{GUI:4.3.0(34)|GFP:3.94}+60216{GUI3:2.5.2(6)|GFP3:12.113}+CS3webApp] Insider seit 1993 - HeimatBf: MIST Wien - http://www.insider-stammtisch.net/
Auch hier Danke. Ich habe es unter Sounds nicht gefunden ich werde Dir morgen mal ein Foto einstellen. Weil ich mir die Finger wund gesucht hab. Deshalb hab ich diesen Beitrag geschrieben.