ich beschäftige mich gerade mit den Möglichkeiten der verschiedenen PC MOBA Steuerungsprogrammen.
Ich baue zur Zeit eine Märklin K-Gleis Anlge die ich mit dem PC über die CS steuern möchte. Die Demo Versionen von Windigipet und Traincontroller laufen ohne Probleme. (Railware scheidet wohl aus weil das Programm wohl dauerhaft die CS nicht unterstützt.)
Trotz der Versuche, habe ich noch keine Grundlegenden Unterschied erkannt. (Außer der Gleisbildoptik, den Fahrreglern usw.)
Meine Frage, gibt es im Netz eine Gegenüberstellung der verschiedenen Programme oder Erfahrungsberichte von Neueinsteigern. Vor allem würede mich eine Gegenüberstellung der Programme interessieren.
Einen schönen Sonntag und viele Grüße aus Dortmund von Werner
Märklin 3 Leiter - K-Gleise ESU ECOS 50220 Booster von ESU Rückmelder von LDT Weichendekoder von IEK iTrain oder Windigipet ???
ich bin sicher, jede Loesung hat seine Vor- und Nachteile und jede Loesung hat seine Fans. Entsprechend enden solche Diskussionen spaetestens ab der zweiten Seite im Glaubenskrieg a'la Linux vs. Windows, IE vs. Firefox... ect.
Afaik gibt es von beiden Proggis Demoversionen zum Herunterladen, mach das einfach und probier aus, was Dir besser gefaellt. Ich haette mich damals fuer den TC von Freiwald entschieden, das machte mir irgendwie den professionelleren Eindruck (subjektive Wahrnehmung!). Gut sind sie sicher beide, leisten kann ich mir allerdings keines davon.
An die ueblichen "Verdaechtigen":
Bitte keinen Glaubenskrieg anzetteln, mir reicht momentan der Trix-Emanzipationsthread
da kannst Du Dir leider nur selber helfen. Wenn Du schon beide Demoversionen hast, dann schau Sie genau an. Welche gefällt Dir am besten (Aussehen und Bedienung). Mit welcher von beiden kommst Du schnell zu recht und kannst schnell zu einem Ergebnis kommen was Du Dir vorstelltst. Mit beiden Softwaren kannst Du Deine Modellbahn steuern, aber nur Du kannst sagen welche Software Dir mehr zusagt und die solltest DU nehmen. Ich habe so meine Software gefunden, damals hatte ich noch zwei andere mit im Test. Ich denke Du hast die beiden führenden Programme am start und mußt nur noch entscheiden welches Dir besser gefällt. Die Foren sind beide sehr gut.
Zitat von Muenchner KindlGut sind sie sicher beide, leisten kann ich mir allerdings keines davon.
Sagen wirs mal so: du willst es dir nicht leisten. Wenn du dir nähmlich hin und wieder eine Märklin Lok leistest, dann läge sicher auch mal ne Software drin, wenn du mal auf eine Lok verzichtest.
Windigipet Pro X kostet Euro 289,00 (gemäss Windigipet Webseite). Wieviel kostet eine Märklin Lok?
ZitatWenn du dir nähmlich hin und wieder eine Märklin Lok leistest, dann läge sicher auch mal ne Software drin, wenn du mal auf eine Lok verzichtest.
Was nuetzt mir eine Software ohne Lok ?
Im Ernst, Du hast Recht aber in meinem Fall waere eine kommerzielle und umfangreiche Software wie Perlen vor die Saeue geschmissen... die paar Weichen koennte ich auch per Hand schalten
Zitat von amrum53 Meine Hoffnung, dass es eine Gegenüberstellung gibt scheint sich ja nicht zu erfüllen. Sie wäre für einen Anfänger wie mich sehr Hilfreich.
Es ist halt eben so, dass kaum jemand beide Systeme so genau kennt, dass er ein Vergleich machen kann. In der Regel kauft man eine Software, nutzt dann diese und nicht parallel dazu auch die andere.
ZitatWenn du dir nähmlich hin und wieder eine Märklin Lok leistest, dann läge sicher auch mal ne Software drin, wenn du mal auf eine Lok verzichtest.
Was nuetzt mir eine Software ohne Lok ?
Im Ernst, Du hast Recht aber in meinem Fall waere eine kommerzielle und umfangreiche Software wie Perlen vor die Saeue geschmissen... die paar Weichen koennte ich auch per Hand schalten
Passt aber nicht zum Thema
Dieses Thema hatten wir schon mal ausgiebig ausdiskutiert. Ich sage nur: Die Software ist nicht bloss ein Weichenschaltinstrument. Aber das müssen wir nicht nochmals durchkauen.
ZitatDie Software ist nicht bloss ein Weichenschaltinstrument. Aber das müssen wir nicht nochmals durchkauen.
Hast Recht, um wieder auf die Ausgangsfrage zurueckzukommen... vielleicht waere es moeglich, dass der eine oder andere Benutzer einer Software (klar, keiner wird alle einsetzen) kurz und moeglichst neutral die Vor- und Nachteile der von ihm genutzten Loesung aufzaehlt?
Ohne Diskussion darueber, ob ein genannter Vorteil wirklich einer ist oder ob der Nachteil gar ein Vorteil sein koennte... einfach jeder seine persoenlichen Erfahrungen und Meinungen ueber sein Produkt?
Das waere dann sogar ein Fall fuer das Grundlagenforum
Zitat von amrum53 Meine Hoffnung, dass es eine Gegenüberstellung gibt scheint sich ja nicht zu erfüllen. Sie wäre für einen Anfänger wie mich sehr Hilfreich.
Klar ist eine solche Gegenüberstellung für einen Neuling praktisch, aber die wirst Du hier sicherlich nicht bekommen, ohne daß so einige aus den Löchern kommen und sich hier gegenseitig zerfleischen (besonders, wenn man dann noch fragt, wieviele Rückmeldekontakte benötigt werden). Wir kennen das leider schon zu genüge und ich möchte mit Dir wetten, daß ich Dir sogar fast alle sich daran beteiligenden Personen jetzt schon aufzählen kann
Um Dir ein wenig Hilfestellung zu geben: vielleicht liest Du Dich mal ein wenig hier durch, vielleicht findest Du neben den Kriegsspielen auch noch ein paar wertvolle Infos für Dich.
ZitatDie Software ist nicht bloss ein Weichenschaltinstrument. Aber das müssen wir nicht nochmals durchkauen.
Hast Recht, um wieder auf die Ausgangsfrage zurueckzukommen... vielleicht waere es moeglich, dass der eine oder andere Benutzer einer Software (klar, keiner wird alle einsetzen) kurz und moeglichst neutral die Vor- und Nachteile der von ihm genutzten Loesung aufzaehlt?
Ohne Diskussion darueber, ob ein genannter Vorteil wirklich einer ist oder ob der Nachteil gar ein Vorteil sein koennte... einfach jeder seine persoenlichen Erfahrungen und Meinungen ueber sein Produkt?
Das waere dann sogar ein Fall fuer das Grundlagenforum
Hast du meinen Eintrag nicht gelesen?
Zitat von MartinHallo Werner
Zitat von amrum53 hat folgendes geschrieben: Meine Hoffnung, dass es eine Gegenüberstellung gibt scheint sich ja nicht zu erfüllen. Sie wäre für einen Anfänger wie mich sehr Hilfreich.
Es ist halt eben so, dass kaum jemand beide Systeme so genau kennt, dass er ein Vergleich machen kann. In der Regel kauft man eine Software, nutzt dann diese und nicht parallel dazu auch die andere. _________________ Gruss
Martin
Vielleicht täusche ich mich da. Mir fällt allerdings eine Person ein, die mit beiden Software Erfahrungen gemacht hat. Gian Bott! Er ist von Windigipet mal auf den TrainController umgestiegen und danach wieder zurück auf Windigipet.
Sicher ist, dass solche Modellbahner sehr rar sind, die hier ein objektiver Vergleich einstellen könnten! Jedenfalls hilfst du keinem Einsteiger, wenn du die Sache bloss aus deiner Sicht (Wenn DU dir die Software nicht leisten willst) mitteilst.
ZitatJedenfalls hilfst du keinem Einsteiger, wenn du die Sache bloss aus deiner Sicht (Wenn DU dir die Software nicht leisten willst) mitteilst.
Von mir, meinen Anforderungen und meinen Gruenden, etwas nicht zu kaufen war keine Rede und ich wuerde mich da auch tunlichst heraushalten.
Ich bin jedoch sicher, dass es moeglich sein muss, dass ein Anwender, z.B. Gian, so neutral wie moeglich ueber die Eigenschaften, die Vor- und Nachteile seiner verwendeten Software berichten kann (natuerlich ohne danach von anderen in der Luft zerissen zu werden!). Wo soll das Problem sein? Ich benutze Windows und wenn mich einer fraegt, bin ich durchaus in der Lage, Vor- und Nachteile des Betriebssystems aus meiner Sicht aufzuzaehlen, warum soll das bei Modellbahnsoftware nicht moeglich sein?
PS: Falls Du Dich an diesem Satz:
ZitatGut sind sie sicher beide, leisten kann ich mir allerdings keines davon.
stoerst, werde ich ihn natuerlich ersatzlos herausnehmen. Er bringt den Fragesteller genausowenig weiter wie die Diskussion darueber
@Martin, @Thomas: Was Ihr da gerade macht, hilft dem Fragesteller in keinster Weise weiter. Könnt Ihr das bitte auf anderem Wege klären, als hier im Thread? Besten Dank
Das gibt doch schon etliche Diskussionen hierüber, dass User von Windigipet sich über die Funktionen von Windigipet geäussert haben und User von TrainController bzw Railware genau so. Die Diskussion über die Sache mit den Rückmelder kann für den einen User als Nachteil gelten und für den anderen User eben als Vorteil.
Dein Satz "Gut sind sie sicher beide, leisten kann ich mir allerdings keines davon. " kannst du gerne dem Frager erklären, mir nicht. Dann kannst du ihm auch schreiben, dass er nur für dich stimmt.
Zitat von Murrrphy@Martin, @Thomas: Was Ihr da gerade macht, hilft dem Fragesteller in keinster Weise weiter. Könnt Ihr das bitte auf anderem Wege klären, als hier im Thread? Besten Dank
Ich erkläre Thomas gerade, dass es offenbar nicht möglich ist, was hier mehrfach gewünscht wird. Darf ich das nicht??
Zitat von Murrrphy@Martin, @Thomas: Was Ihr da gerade macht, hilft dem Fragesteller in keinster Weise weiter. Könnt Ihr das bitte auf anderem Wege klären, als hier im Thread? Besten Dank
Ich erkläre Thomas gerade, dass es offenbar nicht möglich ist, was hier mehrfach gewünscht wird. Darf ich das nicht??
Schon gut, ich werde mich heraushalten und hoffe fuer Werner, dass er auf irgendeinem Weg seine Fragen beantwortet bekommt, hier scheint das wirklich nicht moeglich zu sein
Demosoftware herunterladen und üben, vergleichen, sich in Foren informieren und selber entscheiden, was ihm am besten zusagt. Mehr gibt es definitiv nicht zu sagen.
Zitat von Murrrphy@Martin, @Thomas: Was Ihr da gerade macht, hilft dem Fragesteller in keinster Weise weiter. Könnt Ihr das bitte auf anderem Wege klären, als hier im Thread? Besten Dank
Ich erkläre Thomas gerade, dass es offenbar nicht möglich ist, was hier mehrfach gewünscht wird. Darf ich das nicht??
Das das hier nicht möglich ist, wissen wir aus leidiger Erfahrung der letzten Versuche zu dem Thema. Damit sollte doch alles zu dem Thema gesagt sein, daß muß man doch nicht hier durchdiskutieren, warum das nicht geht, wann es gehen könnte und wer denn das überhaupt kann Oder?
ich glaube vor Jahren gab es mal eine Extra-Ausgabe von Miba. Hier wurden die verschiedenen Moba-Software erklärt. Leider ist sie nicht mehr in meinem Besitz und ich kann Dir auch nicht mehr die Ausgaben-Nr. sagen.
#24 von
wolfgang58
(
gelöscht
)
, 29.10.2007 12:40
Zitat von SibiHallo Werner,
ich glaube vor Jahren gab es mal eine Extra-Ausgabe von Miba. Hier wurden die verschiedenen Moba-Software erklärt. Leider ist sie nicht mehr in meinem Besitz und ich kann Dir auch nicht mehr die Ausgaben-Nr. sagen.
Leider sind die Hefte auch nicht immer das Gelbe vom Ei, d.h. die Tabellen nicht auf dem aktuellsten Stand und die Ausführungen zu manchen (selteneren) Digitalsystemen etwas flach gehalten.
ich glaube vor Jahren gab es mal eine Extra-Ausgabe von Miba. Hier wurden die verschiedenen Moba-Software erklärt. Leider ist sie nicht mehr in meinem Besitz und ich kann Dir auch nicht mehr die Ausgaben-Nr. sagen.
Wenn du schon schreibst: "Vor Jahren..." dann heisst das heute soviel wie: "kannst du vergessen..."
Denn gerade bei den Softwaresteuerungen ist in den letzten 2 Jahren einiges gegangen. Nicht nur wegen den neuen Zentralen.
Ausserdem ist Miba (wie schon erwähnt) oft nicht genau und mit Fehlern behaftet.
Letztlich bekommt man nur dann ein aktuelles Abbild, wenn man sich aktuell auf den entsprechenden Hersteller Webseiten informiert.
Das ist auch sonst generell so: eine Vergleichstabelle stimmt nur bei der Erstellung der selben. Darum macht sie auch niemand.