Bin ganz neu in eurem Forum und ich find's echt toll was man hier zum Thema Modellbahn so alles erfährt ! Mätrix und Konsorten werden ja lang und breit getreten aber was ist mit PRIMEX ??? Hat es seit der BR23 vor 'n paar Jahren nix neues mehr gegeben ? Hat ja geheissen muss ca. alle 5 Jahre 'ne Lok unter "PRIMEX" rauskommen sonst verliert Mä die Markenrechte ???????? Vielleicht erhebt sich PRIMEX ja wieder wie Phönix aus der Asche und wir "erleben" alle noch ein "WUNDER ???"
Hm ich hoffe doch nicht !!! PRIMEX war doch sehr erfolgreich ... find ich jedenfalls ... würde mich doch sehr wundern wenn nicht früher oder später (Nostalgiegedanke ???) eine Schnellzug-Garnitur mit BR200 (3021, P3009) samt einigen Blech-Personenzug-wagen incl. einer kompletten Metallgleis(!!!)anlage auf den Markt käme !!! Ehrlich gesagt, würde sicher ihre Käufer finden !!!
PS: (am Rande) ... wessen Idee war es eigentlich das legendäre Metallgleis aufzulassen ???
die BR 23 Primex Nr:3305 wurde im Jahr 2000 - 2001 als bisher letztes Primexmodell gebaut.Diese Lok wurde ohne große Werbung in kleiner Stückzahl auf den Markt gebracht. Sie war plötzlich einfach da und die meisten Leute, auch ich, haben das nicht mitbekommen.
die BR 23
die BR 24 in Fotolackierung war früher und wurde von 1996 bis 1997 gebaut.
#8 von
Bernd Michaelsen
(
gelöscht
)
, 28.10.2005 10:44
Moin Heinz-Dieter !
Zitat von Heinz-Dieter Papenberg ...die BR 23 Primex Nr:3305 wurde im Jahr 2000 - 2001 als bisher letztes Primexmodell gebaut.Diese Lok wurde ohne große Werbung in kleiner Stückzahl auf den Markt gebracht. Sie war plötzlich einfach da und die meisten Leute, auch ich, haben das nicht mitbekommen.
Die letzte Primex BR 23 war ja wohl das Modell 33005, das mit brünierter (etwas feinerer) Steuerung und brünierten Räödern glänzte.
Die kultigen großen Augen besitzt die Lok aber immer noch. Die hat sie bei mir auch behalten, obwohl ich sie mit Hochleistungsmotor versehen habe und einen Decoder nachrüstete.
Die Lok hatte die Betriebsnummer 023 033-4.
Vorne war sie mit Kupplungshaken versehen und hinten mit einer Relexkupplung....
#10 von
Torsten R.
(
gelöscht
)
, 28.10.2005 14:35
Hallo!
Zitatdie BR 23 Primex Nr.33005 wurde im Jahr 2000 - 2001 als bisher letztes Primexmodell gebaut.Diese Lok wurde ohne große Werbung in kleiner Stückzahl auf den Markt gebracht. Sie war plötzlich einfach da und die meisten Leute, auch ich, haben das nicht mitbekommen.
Die Lok war als normale Neuheit im Märklin-Neuheiten-Prospekt aufgeführt.
in hier vorliegenden Ausgaben des Prospekts (158 00 - 01 2000 fi in Deutsch und 158 70 - 01 2000 fi in Niederländisch) ist die Lok auf jeden Fall nicht drin. Vielleicht hast Du ja noch eine andere Ausgabe?
Zitat von TOMPS: (am Rande) ... wessen Idee war es eigentlich das legendäre Metallgleis aufzulassen ???
Legendär hin oder her, die Zeit dieses Gleises war abgelaufen. Das Grundkonzept dieses Gleises stammte ja noch aus den 30er Jahren und war alles andere als zeitgemäß. Im Grunde kann man sich im Nachhinein sogar fragen, wie es dieses Gleis überhaupt schaffen konnte sich so lange im Fertigungsprogramm zu halten.
In den 50er Jahren hatte Märklin kurzzeitig ein Modellgleis mit eingesetzten Schwellen aus Plastik im Sortiment, das trotz blechernen Bettungskörper schon recht gut aussah. Das spätere Primex-Gleis entsprach dann bis auf die vereinfachte Bedruckung dem normalen M-Gleis der Serie 51xx.
Mit dem C-Gleis ist Märklin ohne Zweifel ein großer Wurf gelungen, da wäre es doch unsinnig gewesen ein Gleis, das neben der veralteten technischen und optischen Ausführung auch noch in Sachen Betriebssicherheit Wünsche offen lies, weiterzuproduzieren. Viele Modellbahner sind vom M-Gleis aufs C-Gleis umgestiegen. Das M-Gleis wurde m.W. so lange hergestellt bis die Werkzeuge erneuert werden hätten müssen, und da sich dies nicht mehr lohnte wurde die Produktion eben eingestellt. Der Verschleiß der Werkzeuge soll bei diesem Gleissystem ja recht hoch gewesen sein und so eine Investition muß sich auch erst mal rechnen.
Immerhin dürften für all diejenigen Modellbahner, die auch weiterhin am M-Gleis festhalten, kaum Versorgungsschwierigkeiten entstehen: dieses Material ist in großen Stückzahlen und v.a. zum kleinen Preis gebraucht leicht zu bekommen. Auch im Screenshop wurden mehrmals Restbestände, auch Primex-Gleise, angeboten, allerdings nicht gerade preiswert.
Zunächst mal bin ich ehrlich überrascht über die Reaktionen von euch denn ich hatte mal die Absicht das gesamte PRIMEX-Programm zusammenzutragen was mir aber leider nicht gelungen ist (komm' aus der Alpenrepublik) und dort war es schon ein Wunder (bei meinem Händler) überhaupt etwas von PRIMEX zu bekommen. Mußte meinen Händler mehrmals dazu bewegen PRIMEX in sein Sortiment aufzunehmen aber jetzt ist es schon eine kleine aber feine Sammlung !
Wegen dem M-Gleis: Nichts gegen das K-oder C-Gleis hab übrigens auch beide in meinen Bestand ... aber wie soll denn beim C-Gleis ein Flex-Gleis funktionieren ?
Übrigens bin ich schon sehr darauf gespannt wie das "neue" Museum im Stammwerk aussehen wird !!!
Komme ja so selten zu euch nach Deutschland ... Göppingen gefällt mir übrigens sehr gut! War schon ca. 5x dort !
wenn Du alle Primex Fahrzeuge sehen willst, dann sehe Dir einmal meine HP an, da findest Du unter Märklin Übersicht das ganze Primex Progam an rollendem Materialhttp://www.modellbahnboerse.org
Wenn Du die ganze Primes Geschichte lesen möchtest, einschließlich Bilder vom Zubehör, dann sehe auf der HP vom Florian nach.
Habe mir gerade die von Dir genannte Site angesehen und sie mir gleich abgespeichert ... hmmm villeicht bin i jo a bissl nostalgisch angehaucht (hihihi) und passe nicht so ganz in dieses Forum (Thema Metallgleis und PRIMEX) villeicht etwas altmodisch aber was soll's ? Bei mir daheim fahr ich immer noch mit den guten alten Metallgleisen ! Was nicht heissen soll das ich mir doch nicht bald eine kleine Anlage (leider beschränkte Platzverhältnisse) mit C-Gleisen bauen werde !
Nun ja bin halt schon "sooo" gespannt was uns "MÄTRIX" in puncto "C-Flex-Gleis" in nächster Zeit so anbieten wird ... und vielleicht schon bald "endlich" mal wieder ein neues "PRIMEX"-Modell ?
Jetzt mal ehrlich Leute: verliert Mä wirklich die Markenrechte an "PRIMEX" wenn sie nicht mindestens alle 5 Jahre eine Lokomotive unter "PRIMEX" anbieten ?
Zitat von Bernd MichaelsenDie letzte Primex BR 23 war ja wohl das Modell 33005, das mit brünierter (etwas feinerer) Steuerung und brünierten Räödern glänzte.
Vorne war sie mit Kupplungshaken versehen und hinten mit einer Relexkupplung....
die BR 23 Primex Nr:3305 wurde im Jahr 2000 - 2001 als bisher letztes Primexmodell gebaut.Diese Lok wurde ohne große Werbung in kleiner Stückzahl auf den Markt gebracht. Sie war plötzlich einfach da und die meisten Leute, auch ich, haben das nicht mitbekommen...
#24 von
Christian Lütgens
(
gelöscht
)
, 03.11.2005 08:48
Hallo,
so wie's bei Märklin im Moment läuft traue ich denen auch zu, daß sie es schlicht "vergessen", rechtzeitig wieder ein Primes-Modell rauszubringen (um die Markenrechte zu halten).
genau so sehe ich das auch. Wenn mich nicht alles täuscht ist die Frist nach 5 Jahren abgelaufen, dann müßte es ansich in diesem Jahr noch ein Primex Modell geben.
Aber ich bin, was die Zeiten angeht, da nicht sicher.