Hallo, ich würde gerne wissen welche Impedanz die Lautsprecher der folgenden Modelle von Märklin haben. 39982 VT 98 der EBOE 39101 VT 10.5 37580 BR 491 37778 BR 403 37964 Gtl 2 X 4/4 37450 BR 450 37050 BR 05 Es wäre toll wenn mir von den hier Anwesenden jemand oder mehrere weiterhelfen könnten. Im voraus schon mal herzlichen Dank.
Gruß Volker
Lokdecoder v. Märklin verstehen DCC, jetzt gibt es eventuell wieder Loks von Märklin. Software TrainController
Hallo Volker, Das kannst Du doch ausprobieren. Immer zuerst einen 100 Ohm LS anschliessen, dann Lautstärke auf Vollgas. Wenn Du kaum bis nichts hörst, ist der Verstärker auf niedrige Impedanz ausgelegt. Sprich 4 Ohm. Gruß Jürgen
Zitat Falls doch noch jemand die Werte kennt, ich nehme sie gerne entgegen.
Hallo,
wie oben schon angedeutet:
Die 39982 VT 98 der EBOE 39101 VT 10.5 37580 BR 491 37778 BR 403
haben wahrscheinlich 4-8 Ohm Impedanz.
Die 37964 Gtl 2 X 4/4 37450 BR 450 37050 BR 05
haben wahrscheinlich 100 Ohm Impedanz.
Aber ohne Gewehr
Am besten auf den Lautsprechern lesen. Märklin hat verschiedene Lösungen über die Zeit eingebaut. Ich habe auch schon 50 Ohm Lautsprecher gefunden, die mit einem 50 Ohm Widerstand in Serie geschaltet waren.
50 Ohm / 100 Ohm Lautsprecher sind auch an dazugehörigen Decodern meist recht leise
Meinen Brekina Borgward Sylt Express, Platz für Lautsprecher mit Resonanzkörper ist da, wollte ich mit einem Decoder lärmen lassen, der 50 Ohm vorschreibt selbst mit 2x Verkabelungen von 2x 50 Ohm in Reihe und das dann parallel (4 Lautsprecher, trotzdem weiter 50 Ohm) wurde das nicht wirklich laut
Die meisten Decoder können im ausgeschalteten Zustand den "Fehlstrom" eines Digitalvoltmeters vertragen und sind meist in diesem Zustand recht hochohmig. Dann kann man den Lautsprecher messen im eingelöteten / eingesteckten Zustand.
Allerdings ist die angegebene Impedanz eines Lautsprechers nicht identisch mit dem "Ohmschen Widerstand" vom Draht der Spule, näherungsweise mit grob 30 % Meßabweichung kann man aber schätzen, was für Lautsprecher-Impedanz das sein könnte.
mit freundlichem Gruß Heinz Günther (Vorname Heinz, Nachname Günther)
geplante / im Bau befindliche Modulanlage H0 DCC Thema Hamburger Hochbahn U-Bahn BiDiB, RocRail