Lieber Jörg,
sehr gerne. Ich schicke Dir eine PN.
LG
Thomas
Lieber Jörg,
sehr gerne. Ich schicke Dir eine PN.
LG
Thomas
Beiträge: | 29 |
Registriert am: | 15.04.2019 |
Spurweite | H0, N |
Stromart | AC, DC, Digital |
Lieber Thomas
Ich hab’s schon mal geschrieben, dass ich das ein ganz tolles Projekt oder vielmehr eine sensationelle Motivation für die Kiddies finde. Wo sonst kann man Sägen, malen, basteln, kleben, gestalten und spielen in einem, und gleichzeitig träumen? Und man muss sich mit anderen abstimmen, wer wann wo fährt etc.
Hoffentlich antworten viele auf Deine tollen Bilder, sodass einige Likes zustande kommen!
Liebe Grüße
Urban
Beiträge: | 242 |
Registriert am: | 31.08.2019 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo BLS-MoBaAG,
Zitat von paul_accola im Beitrag #83
...
...
MiniMax-Flachland 1965 im Frühherbst
MiniMax-Flachland 1965 im Frühherbst (131)
MiniMax-Bähnhöfe und Anschließer
RE: MiniMax Bahnhöfe und Anschließer
Beiträge: | 1.859 |
Registriert am: | 06.02.2013 |
Homepage: | Link |
Gleise | Tillig Elite, Rocoline |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Hallo Thomas,
wirklich toll, was ihr da zusammen mit den Jungs und Mädels auf die Beine gestellt habt.
Da sind ja wirklich schon viele Module zusammengekommen. Und das obwohl doch lange Zeit da nicht wirklich viel laufen konnte.
Schön auch zu hören, dass sich doch immer wieder neue Kinder für die AG anmelden.
Leider gab es so ein Angebot zu meiner Schulzeit nicht.
Ich wäre definitiv dabei gewesen.
Macht weiter so.
Grüße,
Stephan
Beiträge: | 1.891 |
Registriert am: | 11.06.2020 |
Ort: | Baden-Württemberg |
Liebe Stummis,
ich danke euch für das Lob! Es macht auch wirklich viel Spaß mit der Truppe. Ab Freitag fangen wir mit den neuen Modulen an und dann wird wieder kräftig geplant, gebohrt, gebaut, gelötet, usw.. Ich werde berichten.
LG
Thomas
Beiträge: | 29 |
Registriert am: | 15.04.2019 |
Spurweite | H0, N |
Stromart | AC, DC, Digital |
Liebe Stummis,
aktuell bauen wir gerade acht neue Modulkästen für den neuen Schattenbahnhof und für die Hauptstrecke, damit das Umfeld des Bahnhofs stimmiger wird.
LG
Thomas
Beiträge: | 29 |
Registriert am: | 15.04.2019 |
Spurweite | H0, N |
Stromart | AC, DC, Digital |
Servus!
Kann nicht oft genug gelobt werden, diese Initiative!
Liebe Grüße aus Wien
Klaus
------------------
© Sofern nicht anders angegeben stammen publizierte Fotos aus meiner Sammlung
🇦🇹 KLEINBAHN - ein (wesentliches) Stück österreichischer Modellbahngeschichte in 46 Fortsetzungen
🛤 23 Anlagenbesuchstipps (Adventkalender 2024)
🇦🇹 NACHLESE 17./18.WIESTST Do 3.4.2025 ab 17 Uhr in der Waldtzeile
Beiträge: | 2.962 |
Registriert am: | 13.02.2009 |
Ort: | Wien |
Spurweite | H0, H0e |
Stromart | DC, Digital, Analog |
Es ist immer wieder toll zu sehen das junge Menschen durch die Schule ans Hobby geführt werden.
grüße,
Sarah
Meine Ideenkiste
Ohne-Glied im Marzibahnerklub
Planung | Von Sayn und Sarthaal | Bauthread
Liebe Stummis,
die Herbstferien in NRW sind vorbei und wir starten wieder in ein neues Jahr mit unserer AG. Wir haben wieder eine ganze Reihe neuer Schülerinnen und Schüler aus den 5. Klassen neu hinzubekommen.
Dieses Jahr werden wir einige älterer Loks mit unseren Jungs und Mädels restaurieren und digitalisieren. Zudem haben wir von einem Kollegen eine Platte von Noch geschenkt bekommen. Auf diese werden wir M-Gleise verlegen und anschließend in einem unserer beiden Räume aufhübschen und fest aufstellen. Fotos kommen demnächst. Zuerst bauen wir allerdings noch sieben neue Module, deren Kästen wir im letzten Schuljahr gebaut haben. Ein paar Jungs sind schon ganz heiß darauf, eine Brauerei mit Industrieanschluss zu bauen, wie man in einem Foto weiter unten sehen kann.
Im Anhang seht ihr ein paar Bilder unseres heutigen Starts und eine Video unseres letzten Fahrtags (18.03.23) an der BLS. In dem Video ist noch mein eigener Bahnhof im Rohbau zu sehen. Ich füge noch zwei Bilder von diesem an, um den fast fertigen Ausbauzustand zu zeigen. Beim Bau habe ich mich von den Bahnhöfen Rummenohl und denen der Biggetalbahn (Rothemühle, Wildenburger Bahnhof und Hohenhain) inspirieren lassen, die ja teilweise noch stehen und mich an meine Heimat erinnern.
Herzliche Grüße aus Eschweiler!
Tom
Video: https://www.youtube.com/watch?v=LKB3rPBMih8
Beiträge: | 29 |
Registriert am: | 15.04.2019 |
Spurweite | H0, N |
Stromart | AC, DC, Digital |
Moin Tom.
Schön, mal wieder etwas von euren Aktivitäten zu hören. Und zu sehen!
Viel Spaß beim Basteln, Lernen und Spielen.
Gruß
Jörg
Unsere DEAG: Überland-Gütertram in H0m
Brennerei Schwarz
Beiträge: | 3.589 |
Registriert am: | 02.12.2011 |
Ort: | Südostoberbayern und Hovedstaden |
Spurweite | H0, H0m |
Steuerung | DCC++ mit JMRI DecoderPro |
Stromart | AC, DC, Digital |
Zitat von Elwurmogrande im Beitrag #109
Liebe Stummis,
die Herbstferien in NRW sind vorbei und wir starten wieder in ein neues Jahr mit unserer AG. Wir haben wieder eine ganze Reihe neuer Schülerinnen und Schüler aus den 5. Klassen neu hinzubekommen.
Dieses Jahr werden wir einige älterer Loks mit unseren Jungs und Mädels restaurieren und digitalisieren. Zudem haben wir von einem Kollegen eine Platte von Noch geschenkt bekommen. Auf diese werden wir M-Gleise verlegen und anschließend in einem unserer beiden Räume aufhübschen und fest aufstellen. Fotos kommen demnächst. Zuerst bauen wir allerdings noch sieben neue Module, deren Kästen wir im letzten Schuljahr gebaut haben. Ein paar Jungs sind schon ganz heiß darauf, eine Brauerei mit Industrieanschluss zu bauen, wie man in einem Foto weiter unten sehen kann.
Im Anhang seht ihr ein paar Bilder unseres heutigen Starts und eine Video unseres letzten Fahrtags (18.03.23) an der BLS. In dem Video ist noch mein eigener Bahnhof im Rohbau zu sehen. Ich füge noch zwei Bilder von diesem an, um den fast fertigen Ausbauzustand zu zeigen. Beim Bau habe ich mich von den Bahnhöfen Rummenohl und denen der Biggetalbahn (Rothemühle, Wildenburger Bahnhof und Hohenhain) inspirieren lassen, die ja teilweise noch stehen und mich an meine Heimat erinnern.
Herzliche Grüße aus Eschweiler!
Tom
Video: https://www.youtube.com/watch?v=LKB3rPBMih8
Die Module der MoBaAG der BLS
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=172&t=168910
Meine Module für die MoBaAG der BLS
viewtopic.php?f=172&t=172308
Beiträge: | 131 |
Registriert am: | 27.12.2014 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Liebe Stummis,
diesen Freitag sind wir ein ganzes Stück weitergekommen. Unsere E44 hat neue Pantografen und „Sound“ bekommen und wurde liebevoll Frankenstein getauft, da man ihr die Jahre schon ansieht.
Unsere Brauereitruppe überlegte derweil das Arrangement der Gebäude, während unsere ganz neuen Sprösslinge sehr schöne Ideen zur Ausgestaltung der Bahnhofsumgebung haben. Hier wird ein Doppelmodul mit Häusern auf einem Hang und ein größeres Gewässer entstehen.
Wir legen jetzt eine zweiwöchige Pause ein und am 10.11. geht es weiter. Wir bereiten uns dann auf die Hausmesse des Aachener Modellbahngeschäfts vor, zu der wir eingeladen wurden, um unsere AG präsentieren zu dürfen.
LG
Tom
Beiträge: | 29 |
Registriert am: | 15.04.2019 |
Spurweite | H0, N |
Stromart | AC, DC, Digital |
Liebe Stummis,
an diesem Freitag nahmen einige Module erste Formen an und unsere Schülerinnen und Schüler hatten sehr viel Freude daran, sich mit Gips als Werkstoff vertraut zu machen. Gut, das Aufräumen dauerte dann eben was länger 😂.
Außerdem haben wir die Pläne für die Brauerei überarbeitet und die vorerst letzten Lötarbeiten vorgenommen.
Am nächsten Tag sind wir dann nach Aachen gefahren, um an der Hausmesse teilzunehmen. Wir bauten dann in einer Art Workshop, gemeinsam mit den vielen besuchenden Kindern, viele Modelle, die mitgenommen werden konnten. Unsere Leute durften ihre schließlich auch mitnehmen und diese werden dann in Zukunft unsere Modulanlage verschönern. Sie konnten dann auch mal bei den verschiedenen Firmen vorbeischauen und dort neue Ideen sammeln.
LG
Thomas
Beiträge: | 29 |
Registriert am: | 15.04.2019 |
Spurweite | H0, N |
Stromart | AC, DC, Digital |
Moin.
Das sieht nach einer Menge Spaß aus! Gipspantschen! Klasse.
War die Hausmesse bei Hünerbein?
Gruß
Jörg
Unsere DEAG: Überland-Gütertram in H0m
Brennerei Schwarz
Beiträge: | 3.589 |
Registriert am: | 02.12.2011 |
Ort: | Südostoberbayern und Hovedstaden |
Spurweite | H0, H0m |
Steuerung | DCC++ mit JMRI DecoderPro |
Stromart | AC, DC, Digital |
Hallo Thomas und alle TeilnehmerInnen der MoBaAg!
Ich freue mich immer wenn es von euch Neuigkeiten zu sehen gibt. Inzwischen ist dies einer meiner Lieblingsthreads. Was ihr auf die Beine stellt
Ich hoffe, ihr habt bei der Hausmesse nicht nur viel Spaß gehabt, sondern seid auch ein bisschen materiell unterstützt worden!?
Gruß aus dem Sauerland!
Andreas
Meine Alben bei flickr:
https://flickr.com/photos/196434301@N04/albums
Beiträge: | 239 |
Registriert am: | 15.01.2017 |
Ort: | Arnsberg/Sauerland |
Gleise | Piko A |
Spurweite | H0 |
Steuerung | MS2 |
Stromart | DC, Digital |
Hallöchen zur späten Stunde,
@ Jörg und Andreas
Danke für euren lieben Nachrichten!
Japp, so ist es. Wir waren bei Hünerbein. Wir waren schon 2019 auf der letzten Hausmesse und es war wirklich wieder schön und man hat sich wirklich gut um uns gekümmert und die Versorgung war bestens. Einige unsere Schüler blieben die ganzen 7 Stunden vor Ort und halfen die ganze Zeit. Wir haben echt tolle Leute in der AG! Unsere Brauereitruppe kann jetzt eine ganze Faller Kleingartenkolonie bauen. Da muss nur noch ne Standleitung von der Brauerei auf die andere Seite der Gleise verlegt werden und die Preiserlein bekommen ne Druckbetankung - Wohlsein!
Das Panschen war definitiv eine menge Spaß für die jungen Damen und Herren. Sie haben sogar alles wunderbar aufgeräumt! Nächste Woche geht der Spaß weiter, wenn noch eine glättende Schicht drauf kommt und noch zwei andere Gruppen mit der schönen Sauerei anfangen. Und ganz ehrlich, es macht ja auch tierisch Spaß.
@ Andreas, grüße mir die schöne Heimat!
LG
Tom
Beiträge: | 29 |
Registriert am: | 15.04.2019 |
Spurweite | H0, N |
Stromart | AC, DC, Digital |
Moin Tom.
Ich war erst einmal bei Hünerbein. Das ist für mich (aus mehreren Gründen) leider zu weit ab vom Schuss.
Es ist ein toller Laden mit einer Riesenauswahl und die stellen ja auch so richtig was auf die Beine.
Auf die Druckbetankung der Preiserlein freue ich mich schon . Danke für den Lacher.
Gruß
Jörg
Unsere DEAG: Überland-Gütertram in H0m
Brennerei Schwarz
Beiträge: | 3.589 |
Registriert am: | 02.12.2011 |
Ort: | Südostoberbayern und Hovedstaden |
Spurweite | H0, H0m |
Steuerung | DCC++ mit JMRI DecoderPro |
Stromart | AC, DC, Digital |
Hallo zusammen,
In den letzten Wochen hat sich doch einiges getan. Zunächst haben unsere SuS eine E44 mit Sound digitalisiert. Sie sollte eigentlich liebevoll Frankenstein heißen, da man ihr das Alter schon ansieht, aber dann bekamen wir eine noch ältere 41 (ohne Pantographen & ohne Kupplung), die dann auch prompt in Frankensteins Monster umgetauft wurde, weil sie noch häßlicher ist 😂 und jetzt wieder ihre Runden drehen darf. Dann folgten noch ein paar Wagen mit neuer Beleuchtung.
Landschaftlich sind wir auch was weiter gekommen, obwohl doch viele krank waren. Wir konnten dann auch auf unserem Weihnachtsbasar eine kleine, aber feine Strecke aufbauen und viele Besucher standen ungläubig und staunend vor den Modulen. Viele konnte nicht glauben, dass Jugendliche und Kinder derartiges bauen konnten. Die Anlage war ein absoluter Publikumsmagnet. Dann machte auch alles Geräusche und die Dampfloks dampften - einfach irre für viele Gäste! Auf jeden Fall hatten alle unglaublich viel Spaß. Das wird noch viel besser werden, wenn wir im April unseren großen Fahrtag haben werden.
Ein Video folgt noch, das ist aber noch nicht online. Außerdem hat einer unserer Leiter ein sehr interessantes Lasercut Ladegut gezaubert, neben all den anderen tollen Dingen und Spielereien, die er für uns baut. Das ist einfach unglaublich toll, was er alles an Ideen hat, die auch super schnell umgesetzt werden.
@ Jörg, Ja, das ist schon ein tolles Geschäft! Dort könnte ich mich stundenlang aufhalten! Die Druckbetankung wird leider erst im neuen Jahr verlegt werden können. Da musst du noch was warten 😂.
Liebe Grüße
Tom
Beiträge: | 29 |
Registriert am: | 15.04.2019 |
Spurweite | H0, N |
Stromart | AC, DC, Digital |
Beiträge: | 29 |
Registriert am: | 15.04.2019 |
Spurweite | H0, N |
Stromart | AC, DC, Digital |
Beiträge: | 29 |
Registriert am: | 15.04.2019 |
Spurweite | H0, N |
Stromart | AC, DC, Digital |
Liebe Stummis,
heute gibt es ein kleines Update zu unseren Modulen. Unsere Schülerinnen und Schüler sind schon recht weit gekommen und wir gehen davon aus, dass bis zu unserem Fahrtag - die Einladung erfolgt weiter unten - alle Module fertig sein dürften.
Zwischenzeitlich stellten wir noch am Tag der offenen Tür mit einer kleinen Anlage aus und die AG ist ein wirklicher Magnet unserer Schule geworden, was unsere Schützlinge natürlich unheimlich stolz macht. Außerdem hat Carsten uns was Gutes getan und einige Loks und Waggons zum Basteln organisiert, die wir aber erstmal herrichten müssen. Aber seht selbst.
Liebe Grüße
Tom
Beiträge: | 29 |
Registriert am: | 15.04.2019 |
Spurweite | H0, N |
Stromart | AC, DC, Digital |
Hallo Tom,
ich finde man kann nicht oft genug sagen, wie toll das ist, was ihr da mit den Jungs und Mädels auf die Beine stellt.
Dass es jetzt schon einen (öffentlichen ?) Fahrtag gibt, und es für diesen eine Turnhalle braucht ... Respekt!
Macht weiter so.
Grüße,
Stephan
Beiträge: | 1.891 |
Registriert am: | 11.06.2020 |
Ort: | Baden-Württemberg |
Hi Stephan,
danke ja, der Fahrtag ist öffentlich und wer in der Nähe von Aachen/Eschweiler wohnt, kann uns sehr gerne besuchen.
Sporthalle ist bei uns etwas übertrieben. Gymnastikhalle trifft es eher, aber sie wird gut gefüllt sein und wir bauen mindestens 47 Module auf.
Liebe Grüße
Tom
Beiträge: | 29 |
Registriert am: | 15.04.2019 |
Spurweite | H0, N |
Stromart | AC, DC, Digital |
Liebe Stummis,
morgen ist es endlich soweit oder wie ein Schüler mir heute sagte: „Darauf haben wir ein ganzes Schuljahr hingearbeitet.“ Recht hat er. Alles steht für den Fahrtag bereit, Würstchen und Kaltgetränke in der Kühlung.
Wir haben eine schöne Anlage aufgebaut und man kann sehr schön viele Baufortschritte sehen. Die Tage gibt es noch ein paar weitere Bilder, für heute habe ich aber auch schon ein paar im Anhang.
Mein ganz besonderer Dank gilt meinem Team, ohne das dies alles nicht möglich wäre und natürlich bei unseren Schülerinnen und Schülern, die das alles mit so viel Hingabe bauen.
Liebe Grüße und vllt bis morgen
Tom
Beiträge: | 29 |
Registriert am: | 15.04.2019 |
Spurweite | H0, N |
Stromart | AC, DC, Digital |
Hallöchen Stummis,
das war heute eine ganz wunderbare Veranstaltung.
Wir hatten ja zuvor eine ganze Reihe von Loks bekommen, die wir schon z.T. wieder hergerichtete haben. Uns ist vollkommen schleierhaft, wie man Lokomotiven dermaßen mit einer Flex zerhäckseln (!) kann. Motorhalterungen wurden rausgefräst - dabei natürlich auch sichtbare Teile abrasiert - Schlitze in den Tender gefräst, damit der Lautsprecher passt, was natürlich eine bomben Optik hat, wenn er dann 1cm herausschaut - aber dann bitte auch nur an einer Seite
. Da waren die Löcher (für die unhörbar wummenden Bässe) im Tender oder die Beschriftungen mit einem Edding ja noch einfach zu kaschieren. Also wahre Spezialisten waren hier am Werk. Unser Tommie hat aber sein Bestes gegeben und so rollen nun „Sparkle, Viktor UND Frankenstein“ - ähm, ja
- über diese schöne Anlage, auch wenn sie noch ein wenig ihr Krönchen gerichtet bekommen müssen.
Unsere Schülerinnen und Schüler hatten auf jeden Fall sehr viel Freude gehabt und das ist das Wichtigste bei dieser ganzen Veranstaltung gewesen. Anbei noch ein paar Fotos und hoffentlich bald noch ein Film mit einer Führerstandfahrt.
Ich hatte gestern übrigens unsere Hausmeister vergessen! Jungs, ihr seid die Besten!!! Ohne euch wäre ganz vieles nicht möglich. Dafür noch ein ganz dickes DANKE!!!
Wir melden uns bis in den Herbst ab und die Jungs und Mädels der AG dürfen dann in den Ferien Mary Shelleys Frakenstein lesen. Viktor UND Frankenstein … pfff also echt jetzt, Junge …
Bis dahin!
Tom
Beiträge: | 29 |
Registriert am: | 15.04.2019 |
Spurweite | H0, N |
Stromart | AC, DC, Digital |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |