Hallo Bahnfreunde, nach längerer Zeit bin ich dabei , eine Anlage aufzubauen. Ich verwende C-Gleise und als Steuerung die CS3. Bei der Einstellung der Rückkontakte ist eine Problem aufgetaucht. In der Bedienungsanleitung der CS3 sehe ich bei dem Fenster "Ablaufsteuerung über Rückmeldekontakt" die Punkte - Kontakt - Auslösen - Kontrolle, wo jeweils eine Auswahl über einen "Drop down" erfolgen sollte. Bei mir kann ich aber nicht in den Punkt - Auslösen - scollen, da dieser Punkt hell unterlegt ist. Hat jemand eine Idee, woran dies liegt, ob evtl. eine Einstellung in der S88 oder CS3 falsch ist : : Vielen Dank - Gruß Didi
Zitat Hallo Bahnfreunde, nach längerer Zeit bin ich dabei , eine Anlage aufzubauen. Ich verwende C-Gleise und als Steuerung die CS3. Bei der Einstellung der Rückkontakte ist eine Problem aufgetaucht. In der Bedienungsanleitung der CS3 sehe ich bei dem Fenster "Ablaufsteuerung über Rückmeldekontakt" die Punkte - Kontakt - Auslösen - Kontrolle, wo jeweils eine Auswahl über einen "Drop down" erfolgen sollte. Bei mir kann ich aber nicht in den Punkt - Auslösen - scollen, da dieser Punkt hell unterlegt ist. Hat jemand eine Idee, woran dies liegt, ob evtl. eine Einstellung in der S88 oder CS3 falsch ist : : Vielen Dank - Gruß Didi
Der S88 Baustein muss in der CS3 explizit eingerichtet werden. Ab Werk steht dort Null. Es muss dann angegeben werden wie viele S88 angeschlossen sind.
Zum S88hat Märklin im Märklin Magazin Artikel über die Vorgehensweise und die Bedienung sowohl der Dekoder als auch des S88 geschrieben und auch zum herunterladen freigegeben. (Www.maerklin.de) im Servicebereich herunterladbar.