Ein Tag auf der Feldbahn
Hallo,
in der letzte Zeit war es einfach zu heiß, um an der Anlage weiter zu bauen. Und da es die nächste Woche noch heißer werden wird, in Rhein-Main sind Temperaturen bis knapp unter 40 Grad vorhergesagt, wird das Projekt jetzt wohl erstmal etwas langsamer voranschreiten. Aber das heist nicht, das ich mich gar nicht mehr mit der Feldbahn beschäftigt habe. Heute morgen habe ich mal einige Szenen gestellt und fotografiert. Es sind eine ganze Reihe von Bildern geworden und ich hoffe, dass es Euch nicht zu viele sind.
Los geht es am frühen morgen mit der Anlieferung von Diesel für den Bagger im Torf-Tagebau.
CIMG0070 by Gunther R., auf Flickr
Kurz darauf wird die geschlossene Gmeinder aus dem alten Schuppen geholt, betankt und Feldbahnlokführer Willi Herchenröder stellt anschließend den Zug für die Moorarbeiter zusammen.
CIMG0073 by Gunther R., auf Flickr
CIMG0076 by Gunther R., auf Flickr
CIMG0076a by Gunther R., auf Flickr
CIMG0078 by Gunther R., auf Flickr
CIMG0083 by Gunther R., auf Flickr
CIMG0084 by Gunther R., auf Flickr
Heute wird auch die Fasslore mit dem Bagger-Diesel mitgeführt.
CIMG0086 by Gunther R., auf Flickr
CIMG0090 by Gunther R., auf Flickr
Da nicht nur der Bagger Durst hat, hat Torfstecher Walter Schlegel auch ein Kistchen mit herben Gerstensaft aufgeladen und bewacht die wertvolle Fracht auf der offenen Lore.
CIMG0091 by Gunther R., auf Flickr
CIMG0093 by Gunther R., auf Flickr
CIMG0093a by Gunther R., auf Flickr
CIMG0106a by Gunther R., auf Flickr
CIMG0108a by Gunther R., auf Flickr
Schorsch Siebenlist holt die offene Gmeinder aus dem zweiten Schuppen und fährt mit ihr zu seinem Zug.
CIMG0114 by Gunther R., auf Flickr
CIMG0116 by Gunther R., auf Flickr
CIMG0204 by Gunther R., auf Flickr
CIMG0214 by Gunther R., auf Flickr
Bevor aber die Fahrt ins Moor losgehen kann, muss er noch warten, bis Willi wieder zurück ist und die Strecke für ihn freigemacht hat.
CIMG0216 by Gunther R., auf Flickr
CIMG0224 by Gunther R., auf Flickr
CIMG0224a by Gunther R., auf Flickr
CIMG0231 by Gunther R., auf Flickr
Willi Herchenröder setzt um und schiebt anschließend die Arbeiterwagen und die Fasslore zurück ins Nebengleis.
CIMG0232 by Gunther R., auf Flickr
CIMG0233 by Gunther R., auf Flickr
Dannach schnappt sich Willi den zweiten Kipplorenzug, wartet bis Schorsch von seiner Tour zurück ist, und macht sich dann auf ins Abbaugebiet.
CIMG0234 by Gunther R., auf Flickr
CIMG0234a by Gunther R., auf Flickr
CIMG0242 by Gunther R., auf Flickr
CIMG0247 by Gunther R., auf Flickr
Der Torf der ersten Fuhre des Tages wird auf die Rampe rangiert und in den LKW umgeladen, der ihn dann ins nahe gelegene Bad Brückenau bringen wird, um dort als Heiltorf für Moorbäder verwendet zu werden.
CIMG0250 by Gunther R., auf Flickr
CIMG0253 by Gunther R., auf Flickr
CIMG0260 by Gunther R., auf Flickr
CIMG0268 by Gunther R., auf Flickr
Grüße an alle Feldbahnfreunde
Gunthr