über die Ostern ist mir eine Piko Dampflok BR 82 zugelaufen , das Modell hat die Nr. 50241. Laut BDA ist hier ein Multiprotokoll - Decoder 56121 verbaut , den möchte ich ersetzen. Zusätzlich werde ich den Piko Schleifer gegen einen Märklin 7175 ersetzen , da die Lok auf den schlanken Bogenweichen des Märklin C Gleises ab und zu Aussetzer hat , sie bleibt dann stehen.
Meine Frage:
Welchen neuen Decoder ( NEM , 8 pol. DSS ) würdet ihr mir empfehlen ?? Derzeit liebäugle ich mit einem ESU Decoder.
Auch die Suchfunktion hier im Forum ergab , dass einige Mobaner den Piko Decoder ab Werk gegen einen ESU Decoder getauscht haben, mir geht es letztendlich um das möglichst " feinfühliges Rangieren " mit der BR 82 , gefahren wird auf K-Gleis (Verein) und C Gleis.
Eigentlich passt da jeder "vernünftige" Decoder rein. Bei mir habe ich einen alten Lopi 2.0 und der fährt das Modell ordentlich. Das mit dem Schleifer ist allerdings etwas weniger schön. Eine perfekte Lösung habe ich noch nicht gefunden.
Hallo Rainer, Ich habe in meine DC analog-Lok einen ESU Lokpilot v4 Micro mit 8-Pol. Schnittstelle verbaut. Kannst die Motorregelung auf Werkseinstellungen belassen - in den Einstellungen für „Piko“ gemäß ESU-Anleitung ruckelts hingegen. Siehe auch mein Teppichbahn-Thread mit mehr Infos zum Umbau.
Viele Grüße, Stadtbahner
Meine kleine Parkettbahn "Bärlin", neu: Gleisplan #024 mit BR 023, 80 und 218 . Dieser Beitrag endet hier. Sie können noch bis zum nächsten Beitrag mitlesen.
besten Dank für eure Decoder Empfehlungen , ich werde wohl einen 8 - pol. ESU Decoder mit den Werkseinstellungen einbauen.
-> berndm:
Ja , das mit dem Schleifer ist weniger schön , er sitzt an dieser Piko Lok " zu weit hinten " , das passiert immer dann, wenn man eine DC Lok für AC adaptiert. Bei mir bleibt die Lok auf den schlanken Bogenweichen hängen , ich habe schon mehrere Bogenweiche links /rechts ausprobiert. An den Weichen liegt es wohl nicht , zumal andere Tenderloks diese Stelle einwandfrei meistern.
Da wird mir wohl nur ein Brawa Silencio 2225 oder ein kurzer Märklin Schleifer 7175 weiterhelfen , mal sehen wie die Lok damit fährt. Habt ihr auch euren Piko BR 82 Schleifer gewechselt ???
dieselben Probleme mit dem Stehenbleiben an Weichen hatte ich auch, ein neuer Piko-Schleifer half auch nichts, ich habe die Lok aus lauter Verzweiflung weggeworfen.