ich möchte einen Roco Steuerwagen (Roco 6468 und einen Fleischmann Steuerwagen (Fleischmann 562081) mit einer MTC-Schnittstelle nachrüsten (jeweils 51957 von ESU). In der Anleitung von ESU ist die NMRA Farbcodierung für Kabel aufgelistet.
Leider hält sich Roco (im Falle des Steuerwagens) nicht daran:
Im Roco Steuerwagen ist die Farbcodierung: Zweimal Schwarz und Braun gehen an die Radschleifer Rot, Braun, Orange und Grün gehen an die Spitzenbeleuchtung
Im Fleischmann Steuerwagen scheint man sich daran gehalten zu haben:
Im Fleischmann Steuerwagen ist die Farbcodierung: Schwarz und Rot gehen an die Radschleifer (wenn der Steuerwagen gezogen wird - also rückwärts fährt - rot in Fahrtrichtung rechts) Blau, Gelb und Weiß gehen an die Spitzenbeleuchtung.
Nun meine Fragen: 1) Kann mir jemand sagen, welche Farben beim Roco Steuerwagen was bedeuten? 2) Warum führen zwei schwarze Kabel von den Radschleifern an zwei unterschiedliche Anschlüsse auf dem Decoder? 3) Kann ich davon ausgehen, dass beim Fleischmann Steuerwagen Rot "Schiene Rechts" und Schwarz "Schiene Links" bedeutet? 4) Die Bezeichnung "Schiene links/rechts" bezieht sich immer auf einen gezogenen Steuerwagen - er fährt also "rückwärts", da die Lok vorwärts fährt?
Hallo Stephan Steuerwagen, gleichgültig ob Roco oder Fleischmann, ist etwas wenig aussagefähig. Man müsste schon das genaue Modell benennen, damit man auch die Funktionalität des vorhandenen Zustandes erkennen kann.
Und bei einem Steuerwagen geht man m.E. weniger von rückwärts oder vorwärts sonder eher von gezogen oder geschoben aus.
Ich wünsche allen Freude an ihrer Modellbahn Joachim
Zitat Und bei einem Steuerwagen geht man m.E. weniger von rückwärts oder vorwärts sonder eher von gezogen oder geschoben aus.
Auch bei Wagen gibt es Vorn und Hinten, bei Steuerwagen ist es meist (wenn nicht sogar generell) Vorn wo das Steuerabteil ist. Vorn ist dann das Drehgestell1 und hinten das Drehgestell2. Türen vorn werden innen meist mit 1R und 1L bezeichnet, hinten dann natürlich mit 2R und 2L (bei mehr Türen dann natürlich auch mit höheren Nummern). Gruss Robert