bin noch dabei das Danzas "Schwesterschiff" auf HLA, LED und ESU-Decoder umzubauen. HLA ist der 60901 bzw. 60941. Als LED habe ich DUO-SMD-LEDs rot/warm-weiß verbaut und auf die Lichtkörper geklebt. 6 Stück an der Zahl. Für das oberste Licht habe ich rot nicht angeklemmt. Die Führerstandbeleuchtung, habe ich ebenfalls SMD-LEDS in warm-weiß genommen Decoder ist ein ESU PLUX22. Der 21mtc hatte für mein vorhaben zu wenig AUXe besessen. Wichtig ist noch, dass Du die Masse zusätzlich noch vom Schleiferdrehgestell abnimmst,
Viele Grüße Peter
Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!
Danke für deine ausführliche Beschreibung bezüglich dem Umbau deiner Lok.
Jetzt muss ich dir dennoch ein paar Fragen stellen zu den LEDs was hast du da genau für welche genommen und wo hast du diese denn bestellt. Auch würde mich sehr interessieren was für vorwiederstände du genommen hast.
Auf diesem Gebiet muss ich noch meine Wissenslücken schließen.
Als decoder werde ich den märklin decoder nehmen. Zur not kann ich immer noch umbauen mal.
Ach wie machst du das mit dem Licht bei der Lok. Die schweiz hat doch keine rote schlussleuchte an der Lok.
Fragen über Fragen bin dir sehr dankbar schon für deine Antwort.
meine Lok wird so programmiert, dass sie den DB Vorschriften, als auch die der SBB genüge tut. Daher komme ich mit einem 21mtc Decoder nicht hin und muss einen Plux22 verwenden. SMD 1206 Widerstände verende ich 3,3 - 6,8 KOhm. Verwende diese SMD-LEDs hier und diese hier.
Hoffe, konnte dir etwas weiterhelfen.
Viele Grüße Peter
Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!
deine Lichtwechsel sind super. Aber hast du schonmal darüber nachgedacht, dies fahrtrichtungsabhängig zu mappen? So könntest einige Funktionstasten sparen.
entschuldige bitte die späte Antwort auf deine Frage. ops:
Musste nochmal ein paar Veränderungen der Hardware durchführen. Hatte beim erneuten öffnen der Maschine drei Litzen abgerissen. Wie auch immer das passiert ist, es war reine Blödheit meinerseits.
mit der Programmierung habe ich erst dreiviertel geschafft. Mir fehlt einfach die Zeit dafür.
Naja, Weihnachten ist bald und ich habe dann etwas mehr Zeit und Ruhe dafür.
Viele Grüße Peter
Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!
entschuldige bitte die späte Antwort auf deine Frage. ops:
Musste nochmal ein paar Veränderungen der Hardware durchführen. Hatte beim erneuten öffnen der Maschine drei Litzen abgerissen. Wie auch immer das passiert ist, es war reine Blödheit meinerseits.
mit der Programmierung habe ich erst dreiviertel geschafft. Mir fehlt einfach die Zeit dafür.
Naja, Weihnachten ist bald und ich habe dann etwas mehr Zeit und Ruhe dafür. [/quote]
Hallo Peter,
Danke das du dich gemeldet hast. Da bist du ja weiter als ich es aktuell bin. Denn ich habe noch nicht mal angefangen mit dem Umbau. Da bist du also schon wesentlich weiter als ich.
Ohh was für Veränderungen musstest du denn vornehmen? Hast du noch zufällig mal ein paar Bilder von der Lok und dem umbau? Blieb es bei den decoder usw?
Wie programierst du denn die lok? Braucht man dazu spezielle Hardware oder Software?