bei der Fa. Kieskemper ist zur Zeit eine BR 219 in AC Ausführung zum Preis von 99,96 incl. Versand im Angebot. Da sich dieses Angebot recht günstig anhört, mal die Frage ob jemand Erfahrungen mit diesem Modell hat oder ob hier eine "Krücke" verkauft wird. Bei Google bzw. Youtube wurde ich leider über evtl. Tests oder Erfahrungsberichte nicht fündig.
Über ein Feedback über eure Erfahrungen mit dieser Lok würde ich mich sehr freuen.
viele Grüße
Günter
Viele Grüße aus dem Hessenland Günter Insider seit 1993
ich kann die Liliput- BR 219 in Wechselstrom- Ausführung uneingeschränkt empfehlen!
Warum? Weil ich derjenige war, der sämtliche(!) Lokomotiven "ab Werk" mit ESU- Sounddecodern ausgerüstet hat! Die DCC- Ausführungen zählen auch dazu!
Dies geschah im Sommer 2014 in der Werkstatt der Fa. Liliput Bachmann in Altdorf. Ich war damals dort beschäftigt. Vorher war ich bei der Fa. Eisenbahn Dörfler in Nürnberg, und ich wechselte zum 1.7.2014 zu Liliput.
Alle Lokomotiven wurden von mit selbst, wie gesagt, umgebaut und hernach eingehend auf alle verfügbaren Funktionen auf der Testanalge getestet! Angefallener Ausschuß (sowohl von Lokomotiven als auch von Decodern) wurde von mir damals schonungslos aussortiert!
Aber Vorsicht: der Turbinensound ist LAUT! Damit habe ich - sowohl in der Firma als auch auf diversen Ausstellungen, zu welchen ich als Aussteller reiste - Kollegen und Besucher geschockt! Wie kann eine so "kleine" Lok auch so großen Lärm machen?
Eventuelle Anfragen wg. Aktivitäten der Fa. Bachmann Liliput wg "Brexit" u. dgl. an mich sind allerdings zwecklos, da ich nicht mehr bei Liliput beschäftigt bin und mich vom Thema "Hobby zum Beruf machen" vor einiger Zeit verabschiedet habe, denn das Hobby soll ein Hobby bleiben!
Viele Grüße aus Nürnberg
Stefan
"Nürnberg ist wahrhaftig das Auge und Ohr Deutschlands" (M. Luther).
Da habe ich (nur) die Liliput [L132 016] als geräuschlose BR217 014-0 in AC. Mit der bin ich zufrieden. Technisch sind die Modelle weitgehend identisch. Es gab m.E. hier im Forum auch Beiträge zu den Loks, schau mal im UnterForum Testberichte oder benutze die Suche.
Für den Preis würde ich sie auf alle Fälle nehmen.
| : | ~ analog
Gruß von klein.uhu Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates) Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)
ich besitze das DC Modell, das Modell ist Ok. Einen Sounddecoder wird es bei dem SonderAngebot sicher nicht geben. Lässt sich allerdings einfach nachrüsten und mit dem Programmer lässt sich die Lautstärke Regelung auf eine Funktionstaste legen.
Benötigt wir übrigens ein mtc 21 Decoder, das Soundprojekt gibt es bei ESU. Andere Hersteller ?