RE: Ein erfreulicher Tag

#1 von Tosss ( gelöscht ) , 29.10.2007 20:28

Hallo zusammen,

ach, ein wunderschönes Erlebnis hatte ich heute.
Da Ihr hin und wider von Euren Neuanschaffungen berichtet, möchte ich auch mal mein Glück kund tun.

Heute nach der Arbeit ging ich noch in Düsseldorf bei Menzel vorbei (Modellbahnladen).
Da sah ich im Schaufenster eine als Gebrauchtware eingestufte BR194 von Roco.
Das Teil habe ich mir vorführen lassen und genau inspiziert. Eine nahezu neue Lok zu einem Wahnsinnspreis. 59,-- Euro wollte mein Händler für das wirklich gute Stück. Bei 3-2-1 geht so ein Teil regelmäßig für das Doppelte durch. Ich konnte es nicht glauben und sie war ab diesem Moment mein.

Dieses ist nach meinem Wechsel zu 2L meine erste Gleichstromlok, die nicht umgebaut wird. Das war ein sehr erfreulicher Tag.


Tosss

RE: Ein erfreulicher Tag

#2 von Dominik B ( gelöscht ) , 29.10.2007 20:30

Sieht sehr schick aus. HGW. Nur nicht meine Epoche.


Dominik B

RE: Ein erfreulicher Tag

#3 von Tosss ( gelöscht ) , 29.10.2007 20:58

Nicht Deine Epoche?

Trotz Deiner Epoche V (oder muss man mittlerweile VI sagen?), hast Du eine wunderbare V200 auf Deiner Anlage


Tosss

RE: Ein erfreulicher Tag

#4 von Dominik B ( gelöscht ) , 29.10.2007 21:21

Hm, ertappt... Du bist aber auch schnell beim Durchforsten meiner HP

Die Lok habe ich gekauft, als mir die Epoche wurscht war, sondern einfach Loks hersollten. Mittlerweile ist die BR 52 und V 200 mit einem "Museumsgüterzug" unterwegs.


Dominik B

RE: Ein erfreulicher Tag

#5 von Tosss ( gelöscht ) , 29.10.2007 21:36

Ach Deine Seite ist ganz interessant. Deine Gleisführung ist zwar recht starr, aber da findest Du in mir nicht wirklich einen Kritiker. Da könnten andere hier im Forum schlimmer drüber herziehen. Ich sage immer....es muss Spaß machen. Und Deine Anlage strahlt durchaus aus, dass Du Spaß am Hobby hast.

Aber durchaus auch der Rest Deiner Homepage. Deine Beschreibungen und Testberichte sind durchaus interessant.
Ich weiß zwar nicht, in welchem Alter Du Dich befindest, aber sich so offen als Fan der Epoche V oder VI zu zeigen, finde ich sympathisch. Spricht eher für ein jüngeres Alter. Aber jede Generation wird tendenziell wohl das Rollmaterial bevorzugen, welches man "live" auf der Strecke gesehen hat.

Ich selbst sehe mich da eher als Sammler. Zwar lasse ich meine Modelle nicht unbehandelt in einer Vitrine dahinvegitieren, sondern setze alles auf der Strecke ein, aber ich fühle mich in jeder Epoche wohl. Eigentlich muss ich alles haben. Ich merke eben, dass bei Modellen jeder Epoche mein Herz aufgeht. Ich scheine ein Jäger und Sammler zu sein, der dann aber damit spielt.

Schön auch zu sehen, dass Du auch ZIMO verwendest. Ist halt ein Quantensprung.

Viel Spaß noch mit diesem Hobby....und man begegnet sich ja hier auch immer wieder.


Tosss

RE: Ein erfreulicher Tag

#6 von Dominik B ( gelöscht ) , 29.10.2007 21:59

Zitat von Dominik B
Mittlerweile ist die BR 52 und V 200 mit einem "Museumsgüterzug" unterwegs.



Muss mich selber korrigiegern. Es sind 2 Züge. Jede Lok hat Ihren eigenen.

Vielen Dank für das Lob über meine Seite Freut mich zu hören.

Ich weiß. Ich hasse meine Gleisführung selber. Aber meint Gott. Am Anfang war das eine Brett. Dann kamen immer ein paar dazu und da mussten halt Gleise drauf. Den "Gleisplan" hat damals noch meine Mutter gemacht, da ich davon noch nicht sehr viel Ahnung hatte. Und klar, die hat davon zwar auch nicht viel mehr gehabt als ich, aber immerhin etwas mehr. Daher ist dann das rausgekommen. Mir ist es zu viel Gleis. Aber was soll ich machen. Ich kann nicht alles abreißen, da mich dann 1. meine Mutter und 2. mein Gewissen umbringen würde. Es ist einfach viel zu viel Arbeit und Geld da reingesteckt. Da kann ich nicht alles neu machen. Mit meinen Schattenbahnhöfen hole ich die ganzen Züge halt unter die Anlage, dami ich oben wenigsten etwas besser Fahrbetrieb machen kann.

Und ja: Ich habe Spaß am Hobby, sehr großen.

Ich bin momentan 17. Vorvorvorvorvorvorvorvorgestern in 4 Monaten werde ich 18.

Es stimmt aber echt. Die meisten fahren das, was sie live erlebten und zwar in ihrer Jugend - sonnst würde ja jetzt jeder mit BR 152 und ICE 3 durch die Gegend fahren.

OK, in meiner Jugend waren die Loks auch noch blau-beige und grün, aber ich glaube mit 17 kann ich auch noch von Jugend sprechen, daher ist nun vieles VKR bei mir


Dominik B

RE: Ein erfreulicher Tag

#7 von Muenchner Kindl , 30.10.2007 06:42

Guten Morgen Thorsten,

schoenes Teil hast Du Dir da zugelegt, bei dem Preis kann man nicht nein sagen

Jetzt noch ein guter Zi*** rein und Du kannst das Eisenschwein schleichen lassen


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Ein erfreulicher Tag

#8 von Altbau-E-Lok , 30.10.2007 08:50

Zitat von Tosss
Heute nach der Arbeit ging ich noch in Düsseldorf bei Menzel vorbei (Modellbahnladen).
Da sah ich im Schaufenster eine als Gebrauchtware eingestufte BR194 von Roco.
Das Teil habe ich mir vorführen lassen und genau inspiziert. Eine nahezu neue Lok zu einem Wahnsinnspreis. 59,-- Euro wollte mein Händler für das wirklich gute Stück. Bei 3-2-1 geht so ein Teil regelmäßig für das Doppelte durch. Ich konnte es nicht glauben und sie war ab diesem Moment mein.


Gratulation zum Kauf des schönen detailreichen Modells!
Habe bei Menzels auch schon das ein oder andere Schnäppchen gemacht - zuletzt eine digitalumgebaute 043 mit Ölfeuerung von Märklin (34882).


Hoffe dort auch mal eine gebrauchte ÖBB-Variante der E94 in orange/zinnoberrot von Roco zu finden...
Welche Läden mit gutem Gebrauchtangebot im Raum Köln-Düsseldorf kennst Du den noch?

Ciao.


 
Altbau-E-Lok
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 403
Registriert am: 13.03.2006
Ort: Rheinland
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Ein erfreulicher Tag

#9 von Tosss ( gelöscht ) , 30.10.2007 10:08

@Thomas

Auf jeden Fall wandert dort jener Decoder rein. Da ich ja zur Zeit in einer Umbauphase bin, werde ich bei meiner ZIMO-Ansprechperson in Essen mal gleich drei Decoder in Auftrag geben. Außerdem muss ich noch die C-Gleise tauschen. Habe da in Herne einen Händler, bei dem ich sehr günstig C-Gleise von Trix bekomme. Danach.....ja da hast Du recht.....wird mein neues Schätzchen auf den neuen Gleisen dahinschleichen (ohne Schleifer und Pukos...freu!!)


@Altbau-E-Lok

Deine Ölgefeuerte macht echt eine gute Figur. Da bekomme ich Geschmack mal wieder eine laaange Dampflok zu erwerben (dabei höre ich schon meine Tochter: ooohhhh...ist dieee laaaang )
Händler, bei denen ich gebraucht kaufe, habe ich gar nicht mal viele. Denn die meisten sind trotzdem recht teuer. Da muss man echt mal Glück haben und genau die Rosine aus dem Kuchen picken (wie gestern). Mein eigentlicher Händler in Bochum (Raschka&Wagner) verkauft gar nicht gebraucht. In Düsseldorf bin ich hin und wider, da ich dort arbeite, ansonsten schaue ich auch im östlichen Ruhrgebiet. Da habe ich Lacasa in Herne für gebrauchte Sachen und natürlich auch den Lokschuppen Berlinski in Dortmund.
In Köln kenne ich mich gar nicht aus.

Viel Spaß noch mit der Ölgefeuerten


Tosss

RE: Ein erfreulicher Tag

#10 von Münch ( gelöscht ) , 30.10.2007 10:42

hallo Tosss
Wenn ich es richtig gesehen habe,so liegt der niedrige Preis in erster
Linie darin begründet,daß das Modell nicht aus einer neueren Roco-Serie stammt.
Zu erkennen ist das an den nicht separat angesetzten,sondern in die
Gehäuseform eingearbeiteten Führerstandsgriffstangen.
Macht an der Schönheit des Modells m.E. aber keinen Abstrich und es kann auch nichts verloren gehen.Und antriebstechnisch war die Lok schon lange sehr gut(Habe selbst ein ÖBB-Modell der 1020 mit integrierten Griffstangen)!
mfg Olaf


Münch

RE: Ein erfreulicher Tag

#11 von Tosss ( gelöscht ) , 30.10.2007 10:47

Hallo Olaf,

habe ein wenig recherchiert. Das Modell müsste von 93/94 sein. Sie läuft klasse, sieht klasse aus, also was solls.


Tosss

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz