Da ich ja abends nach der Tagesschau den Fernseher aus mache und lieber am PC You Tobe schaue. Kam mal als Werbung der Landwirtschafts Simulator 2017. Weil ich mir mal über Google Bilder über einen Traktor gesucht hatte, aber das hat nun was ausgelöst. Ich will nun mal meine ersten Schritte in der Feldbearbeitung mit Traktoren wagen. dazu habe ich mir ein altes Dioramenbrett Vorbereitet von den maßen 80cm Lang und 50cm Tief. Irgendwas Sagte mir damals ,als ich bei dem Thema CASTOR Transport war du brauchst Traktoren. Und somit habe ich mehr West Technik und so baue ich mal ein West Diorama. Vielleicht doch im Osten aber schon nach der Wende. Das sind meine ersten Gedanken, eine Landstraße ein Stück Feld und ein kleiner Angedeuteter Landwirtschaftshof. Ich werde nun erstmal mit einen Pflug anfangen zusammen zu bauen. Zug Traktoren habe ich ja schon als Fertigmodell da. Damit ich sehen kann wie es wirkt, Zwei Traktoren sollen auf dem Feld Arbeiten. Einer soll Umpflügen und der Andere mit einen Kamm die Erde wieder klein machen.
Tschüß Tino und einen schönen Sonntag
PS mal sehen was mir alles zur Landwirtschaft einfällt.
Ich Wünsche noch einen Schönen Tag Modellbaufreund Tino
na das macht doch für den Anfang einen guten Eindruck und neugierig auf das was entsteht. Und wenn du noch Ideen brauchst, kann ich dir den 2. Juni auf Gut Steinhof bei Braunschweig empfehlen, da sich wieder viele Modelle und Dioramen rund um den Traktor in 1:87 im passenden Ambiente zu sehen.
Harzliche Grüsse
Ulrich
Hier geht es zu meinen Fahrzeugen: Marzibahner .....auf Schiene und Straße Ulrich
Lange ist es her, zuerst mal das mit meinen Nerv damit werde ich Leben müssen. Mein Orthopäde sagte eine OP wäre nahe am leben weil ich so einen Stiernacken habe. Rücken und Schulter Muskeln sind zwar Gut aber in dem Fall sehr Hinderlich. Er hat mir eine Spezial Massage (Folter Massage) verschrieben ,aber keine Änderung.
Zum Modellbau ich bin der Landwirtschaft treu geblieben. Ich baue an einer Großen LPG Halle 35cm Lang 20cm Tief und 10cm Hoch. Die halle ich so Groß das ich die 20cm Kaminhölzer nicht nehmen kann. Also musste ich mir was einfallen lassen für die Balken für den Dachstuhl. Also muss ich sie selber erstmal zuschneiden. Ich habe mal die Halle auf mein Industrie Dioramen Modul gestellt. Da sieht man wie Groß die Halle ist. Mein Blauer ZT 300 hat Verstärkung bekommen am Freitag. Gestern Abend und heute Früh habe ich mit dem Dachstuhl angefangen.
Ulrich ich verlasse Leipzig nicht, ich habe hier am Stadtrand Felder wo ich Technik sehe. Erst wenn ich mal wieder ein Auto haben sollte werde ich zu Tagesfahrten Leipzig verlassen.
Achja noch Vier Wochen dann ist meine Maßnahme Endlich vorbei. Das soll mal einer Verstehen ich musste bis jetzt Vier Sinnlos Bewerbungen Schreiben. Wo schon feststand das eine Absage kommt. Weil ich nicht auf die Stelle Passe Gesundheitlich. Und nur damit die dem Jobcenter was Vorzeigen können.
Tschüß Tino
Ich Wünsche noch einen Schönen Tag Modellbaufreund Tino
das hört sich ja alles nicht so gut an, ob mit Nerv oder Jobcenter. Da ist es gut, das die Bastelei dich was ablenkt und beschäftigt.
Ja, hier geht es jetzt auch wieder rund auf den Feldern und das eine oder andere von der Landtechnik, die auf deinem Diorama zu finden ist, darf dort ihr Gnadenbrot verdienen.
Harzliche Grüsse
Ulrich
Hier geht es zu meinen Fahrzeugen: Marzibahner .....auf Schiene und Straße Ulrich
Gestern und Heute konnte ich Basteln da das Wetter angenehm ist. Der Erste Dachträger ist fertig und der Dritte ist angefangen. Aber für Heute ist wieder Schluß. So langsam frage ich mich worauf ich mich da wieder eingelassen habe. Denn die Dachträger sieht man dann nicht und machen solche Arbeit. Dann kommen noch die Dachlatten drauf und dann das Wellblech, oh man.
Tschüß Tino
Ich Wünsche noch einen Schönen Tag Modellbaufreund Tino
Eine schicke Flotte an ZT Traktoren hast du ja schon einsatzbereit .
Deine im Bau befindliche Halle wird auch ein schönes Schmuckstück. Hast du schon mal darüber nachgedacht ob es möglich wäre Dacharbeiten an der Halle darzustellen?Damit hättest du die Möglichkeit ein Stück offen zu lassen, damit man wenigstens einen deiner gelungenen Dachträger sieht.
Liebe Grüße, Andre
>Kleine DR Anlage in H0 / Epoche 3 und 4 / Rollmaterial von Brawa,Fleischmann,Gützold,Npe,Piko,Roco, Rivarossi,Sachsenmodelle und Technomodell<
>6VD 18/15-1 SRW und 12KVD 18/21 = Power Made in GDR<
Was genau die 2mm Dünnen Holzleisten waren weiß ich nicht. Ich habe sie 2018 mir in der Holzwerkstatt aus dem Holzmüll geholt. Weil ich damals schon dachte die kannst du mal für Dächer gebrauchen.
Morgen ist in Leipzig auf dem Agra Gelände eine Traktor Ausstellung , die kommt genau richtig. Da wird auch alte DDR Technik gezeigt, ich bin schon gespannt.
Tschüß Tino
Ich Wünsche noch einen Schönen Tag Modellbaufreund Tino