ich habe mit 2 AC-Roco-Loks mit 8pol DSS umbau-probleme. bisher war es generell kein problem, Roco, Gützold etc. Loks mit DSS (digitalschnittstelle) auf mfx (ESU 61600) umzurüsten.
nun habe ich relativ günstig über ebay bei einem "austria-händler" 2 roco e-loks (serie 460) Art.-Nr. 69506 + 43864 ersteigert und wollte so vorgehen, wie bisher. d.h., elektr. umschalter raus und den esu mfx 61600 einfach in die schnittstelle rein und fertig.
nun das problem: sie haben sich an der CS angemeldet, fahren und lassen sich auch einstellen, aber ich kann das licht nicht einschalten. dachte zuerst, stecker doch verkehrt rum hineingesteckt. aber keine änderung, egal wie rum ich den decoder reinstecke - fahren einwandfrei, aber licht lässt sich nicht schalten, egal ob ich einen mfx-decoder oder auch einen älteren roco decoder (1073 benutze - KEIN LICHT.
vielleicht ne ganz blöde Idee: Sind die Birnchen in Ordnung?
An sonsten würde ich einfach den Decoder ganz rausnehmen und einen Analogstecker aufstecken. Das ganze auf ein analoges Testgleis gesetzt und nachgeschaut, ob dann die Beleuchtung funktioniert. Oder ziehen die Birnchen zu viel Strom und der Überstromschutz spricht an? Das hatte ich mal bei einem Selbstbau-Triebwagen, bei dem ich zwei Stunden gesucht habe, warum das Licht mal funktionierte und mal nicht.
Beim Blue Tiger gab es mal das Problem, dass die Glühlampen so viel Strom zogen, dass der Decoderüberlastungsschutz aktiv wurde. Vielleicht ist es auch hier der Fall und die Lampen ziehen zu viel Strom.
vielleicht ne ganz blöde Idee: Sind die Birnchen in Ordnung? ...... Gruß Martin
hallo martin,
keine blöde idee, aber selbstverständlich habe ich die lok mit elektr. umschalter (lieferzustand) einmal kurz auf´s digitalgleis gestellt und motor und licht liefen auf 100%.
birnen also in ordnung......da scheint mir der hinweis mit der überlastung wegen zuviel strom bzw. birnen schon sinnvoller....
habe mir die platinen noch einmal angeschaut... also 4 glühbirnchen (je 2) und auf der platine sind auch noch irgendwelche widerstände etc. drauf. könnte es vielleicht daran liegen??????
und des weiteren ist mir noch aufgefallen, dass z.b. an der 8pol schnittstelle, die buchse nicht belegt ist, wo das weiße kabel/stecker steckt....mhhhhh
werde mal heute abend versuchen ein anständiges bild von der platine zu machen - vielleicht könnt ihr mir dann mehr tipps geben.
Obwohl die Birnen in ordnung sind , solltes du die Birnen austauschen was auch Roco in der Decoderanleitung schreibt
MfG von Uwe dem Oegerjung
Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis. Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC. H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC Schalten analog m. GBS.
In der Bedienungsanleitung des 10745 Decoders von Roco.
MfG von Uwe dem Oegerjung
Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis. Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC. H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC Schalten analog m. GBS.