RE: LS Models BR 101 mit Esu Loksound 5

#1 von 2001 , 07.05.2019 21:41

Moin Stummis,

nachdem ich kürzlich auf DC umgestiegen bin stand die Anschaffung einer BR 101 an. Die Wahl fiel dann auf die von Ls Models aus dem Set 19001. Da diese ab Werk allerdings keinen Decoder, aber über eine 21er Schnittstelle verfügt habe ich ihr einen Loksound 5 passend zur Schnittstelle spendiert. Soweit funktioniert die Lok auch ganz gut, nur habe ich ein Problem mit der Schaltung des Lichts.
Normalerweise sollte das Licht ja mit f0 ein- und ausgeschaltet werden. Bei der Lok hingegen brennt das Licht seltsamerweise immer.

Wenn f0 nun ausgeschaltet ist, brennt zwar das Licht, jedoch schaltet es nicht mit der Fahrtrichtung mit.
Wenn f0 nun eingeschaltet ist, brennt das Licht, und schaltet auch mit der Fahrtrichtung mit.

Hat vielleicht jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder eine Idee wie man das lösen könnte, sodass das Licht sich mit f0 tatsächlich ein- und ausschalten ließe?

Über Hinweise würde ich mich auf jeden Fall freuen!


Gruß
2001

P.S. Wenn es möglich wäre das Licht an den Lokseiten separat zu schalten wäre das natürlich noch das i Tüpfelchen


Gruß 2001


2001  
2001
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 44
Registriert am: 29.11.2018


RE: LS Models BR 101 mit Esu Loksound 5

#2 von moppe , 07.05.2019 23:00

LS model nutzen nicht die Funktionsausgänge der Decoder, aber hab seiner eigen entwickelte SUSI Platine fürs Licht.

Sind SUSI aktiv in ihren Decoder?



Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.881
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: LS Models BR 101 mit Esu Loksound 5

#3 von Jörg Warrelmann , 08.05.2019 11:33

Hallo,

Die Lichtbeschaltung der LS Models 101 ist tatsächlich anders und so wie von Klaus beschrieben wohl über Susi geregelt. Ich habe diese Lok selber mit ESU Loksound V4 ausgestattet und die Lichtfunktionen lassen sich komfortabel fahrtrichtungsabhängig schalten.

Hast Du einen Lokprogrammer? Ich kann Dir das File für die LS Models 101 heute abend schicken. Dazu kannst Du mir per PN eine Mailadresse mitteilen. Die Einstellungen für Susi sollte zwischen Loksound V4 und V5 identisch sein.

Aber auch ohne Lokprogrammer hilft Dir die Software von ESU, da Du zumindest sehen kannst welche CVs zu ändern sind auch wenn Du nicht komfortabel programmieren kannst.

Schönen Gruss
Jörg


C-Gleis Anlage mit CS3+ (60216) Master und CS2 (60213) Slave sowie 2 Booster 60174, mfx und DCC


Jörg Warrelmann  
Jörg Warrelmann
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.155
Registriert am: 02.05.2005
Gleise C-Gleis
Steuerung CS3+ Master und CS2 Slave


RE: LS Models BR 101 mit Esu Loksound 5

#4 von 2001 , 08.05.2019 17:32

Moin,

vielen Dank für eure Antworten.


Ob die Susi am Decoder aktiviert ist, weiß ich leider nicht, aber das müsste alles noch so wie ab Werk eingestellt sein.
Klaus weißt du evtl. wie ich die Susi am Decoder aktivieren kann?


Jörg ich habe dir mal eine PN geschickt


Gruß 2001


2001  
2001
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 44
Registriert am: 29.11.2018


RE: LS Models BR 101 mit Esu Loksound 5

#5 von Jörg Warrelmann , 11.05.2019 11:38

Hallo,

Da habe ich doch gerne geholfen.

Da ich die Lok in der AC Version gekauft hatte und diese mit einem ESU Lokpiloten ausgestattet war, konnte ich mir die Programmierung dort abschauen und bei den Sounddekodern entsprechend umsetzen.

SUSI muss also im Dekoder aktiviert sein, wenn man das Standardmapping im Susi Menu belässt schalten folgende Tasten folgende Funktionen:

F0 --> fahrtrichtungsabhängige Beleuchtung (3-Licht Spitzensignal und rote Schlusslichter)
F2 --> fahrtrichtungsabhängige Fernscheinwerfer
F5 --> fahrtrichtungsabhängige Führerstandsbeleuchtung
F7 --> Dunkeltastung FS2
F8 --> Dunkeltastung FS1
F11 --> Führerstandsbeleuchtung FS1, unabhängig von Fahrtrichtung
F12 --> Führerstandsbeleuchtung FS2, unabhängig von Fahrtrichtung

Schönen Gruss
Jörg


C-Gleis Anlage mit CS3+ (60216) Master und CS2 (60213) Slave sowie 2 Booster 60174, mfx und DCC


Jörg Warrelmann  
Jörg Warrelmann
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.155
Registriert am: 02.05.2005
Gleise C-Gleis
Steuerung CS3+ Master und CS2 Slave


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz