Beiträge: | 94 |
Registriert am: | 14.07.2014 |
Ort: | Lüneburg |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Hallo,
wir haben weitere Bäume gebastelt.
Wir haben Seemoos an Naturmaterial geklebt
Dabei haben wir wiedermal festgestellt, dass Sekundenkleber doch besser Stundenkleber heissen sollte. Aber dann haben wir auf die Klebestelle Natron gestreut und der Kleber ist SOFORT ausgehärtet. Dann passt der Name doch.
Dann noch den "besten Sprühkleber der Welt" und Grünzeug drauf und fertig.
Der rechte Baum ist eine Kopfweide. Die anderen haben keine Vorbilder. Wir haben einfach nur mal ausprobiert.
Viele Grüße
Dieter
Viele Grüße
Dieter
MiniMax in Lüneburg
Original MiniMax in Deinste
Beiträge: | 94 |
Registriert am: | 14.07.2014 |
Ort: | Lüneburg |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Hallo Stummis,
wen es interessiert: Am 08.06.2019 fährt ein Sonderzug mit der 01 519 von Osnabrück nach Hamburg, über Rotenburg, Maschen, Harburg mit Halt in Buchholz zum Wasserfassen. Ich weiss jetzt nicht, ob ich hier den Link zum Veranstalter posten darf. Wer ihn haben möchte oder genaue Fahrzeiten, bitte PN oder Hinweis auf die entsprechende Regel.
Viele Grüße
Dieter
Viele Grüße
Dieter
MiniMax in Lüneburg
Original MiniMax in Deinste
Beiträge: | 94 |
Registriert am: | 14.07.2014 |
Ort: | Lüneburg |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Hallo,
die ersten Loconet-Prototypen sind fertig.
Dcc++ Zentrale mit Loconetanschluss
Loconet-Handregler
Ist ein bisschen groß geworden, die nächsten werden kleiner
Und so siehts innen aus
Ich habe mir folgenden "Luxus" gegönnt:
Der Regelknopf (Encoder) hat auch einen Druckkontaktschalter mit folgender Funktion:
Wenn die Lok steht (Fahrstufe 0) fährt sie bei Druck auf den Regler mit Fahrstufe 1 los. Ein zweiter Druck lässt sie wieder anhalten (Fahrstufe 0). Fährt sie schneller (>Fahrstufe 1) wird sie auf Fahrstufe 1 abgebremst, um beim nächsten Druck anzuhalten.
Viele Grüße
Dieter
Viele Grüße
Dieter
MiniMax in Lüneburg
Original MiniMax in Deinste
Beiträge: | 94 |
Registriert am: | 14.07.2014 |
Ort: | Lüneburg |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Beiträge: | 94 |
Registriert am: | 14.07.2014 |
Ort: | Lüneburg |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Hallo Dieter,
das schaut doch schon sehr gut aus.
Der Anfang ist gemacht. Hohen Besuch hattet ihr ja auch von unserem Dieter. Ich wünsche euch weiterhin gutes Gelingen beim Bau weiterer schöner Module.
Grüße Matthias
MiniMax-Module 1965 im Frühherbst - Minimale Kosten - Maximaler Spielspass
Beiträge: | 482 |
Registriert am: | 23.03.2014 |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Hallo Dieter,
eine Frage habe ich noch zu dem Gebäude mit dem Reetdach.
Wie habt ihr das mit dem Reet umgesetzt? Ist das Schaumstoff farblich behandelt?
Grüße Matthias
MiniMax-Module 1965 im Frühherbst - Minimale Kosten - Maximaler Spielspass
Beiträge: | 482 |
Registriert am: | 23.03.2014 |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Hallo Matthias,
das Modul gehört Peter und der ist noch im Urlaub. Nach dem Dach haben sich schon mehrere Leute erkundigt. Es ist auch wirklich toll geworden. Aber: Peter hat einfach seinen Tuschkasten genommen und gemalt bis es ihm gefallen hat. MiniMax halt.
Viele Grüße
Dieter
Viele Grüße
Dieter
MiniMax in Lüneburg
Original MiniMax in Deinste
Beiträge: | 94 |
Registriert am: | 14.07.2014 |
Ort: | Lüneburg |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Hallo Matthias
Schau mal im Beitrag - Diorama Klappbrücke & Hof - Seite 2 weit unten
Gruß Michel
Pfrimmerhofen - Endbahnhof einer Nebenstrecke - Ep. 3/4
Beiträge: | 240 |
Registriert am: | 10.12.2009 |
Ort: | Worms am Rhein |
Gleise | Märklin C-Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Intellibox-Daisy II-MS2 |
Stromart | AC, Digital |
Moin, moin,
nach etlichen gemeinsamen Abenden haben wir uns örtlich und zeitlich verändert. Seit Oktober treffen wir uns jeden
Dienstag, 19 - 22 Uhr in Adendorf.
Die Räume sind kostenfrei. Neugierige sind herzlich eingeladen. Es wird gewerkelt und geklönt. Am letzten Dienstag im Monat werden die Module aufgebaut und Betrieb gemacht.
Treffpunkt erfahrt ihr unter meiner PN oder MiniMax-Lueneburg@gmx.de
Am Sonntag, 10.November 2019, präsentieren wir uns bei der Modellbahnbörse in der Uni Lüneburg mit einigen Modulen.
Grüße,
Olaf
Raus aus dem Keller - runter vom Dachboden - gemeinsam machts mehr Spaß! :)
Mein Bahnhof NRT
MiniMax in Lüneburg
MiniMax in Deinste
Beiträge: | 8 |
Registriert am: | 23.07.2019 |
Ort: | Landkreis Lüneburg |
Gleise | Rocoline, Tillig Elite |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Roco Z21 |
Stromart | DC, Digital |
Zum Jahresabschluss machen wir mit allen betriebsbereiten Modulen Betrieb. Es sind zwei Bahnhöfe und eine Betriebsstelle sowie drei Fiffleyards aufgebaut. Gefahren wird nach vereinfachtem Fahrplan mit Wagen- und Frachtkarten.
Ab 18 Uhr treffen wir uns in 21365 Adendorf, Kirchweg, Kirchwaldtreff
Unkosten entstehen nicht. Wer Lust hat, darf uns gerne besuchen. Betrieb in H0 GS DCC Z21 mit Multi-Maus, WLANmaus oder Z21-App.
Grüße
Olaf
Raus aus dem Keller - runter vom Dachboden - gemeinsam machts mehr Spaß! :)
Mein Bahnhof NRT
MiniMax in Lüneburg
MiniMax in Deinste
Beiträge: | 8 |
Registriert am: | 23.07.2019 |
Ort: | Landkreis Lüneburg |
Gleise | Rocoline, Tillig Elite |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Roco Z21 |
Stromart | DC, Digital |
Hallo Olaf,
Dienstags haben wir auch unser Treffen in Deinste.
Da ich mit den Vorbereitungen für OHZ voll eingespannt bin lässt sich ein Besuch bei euch leider nicht einrichten.
Schade, vielleicht ein andermal.
Grüße Matthias
MiniMax-Module 1965 im Frühherbst - Minimale Kosten - Maximaler Spielspass
Beiträge: | 482 |
Registriert am: | 23.03.2014 |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Hallo Olaf,
leider ist die Einladung für mich zu kurzfristig!
Viel Spaß auf Eurem Fahrtag und postet bitte Bilder...
Grüße und Hp2
Dieter
MiniMax-Flachland 1965 im Frühherbst
MiniMax-Flachland 1965 im Frühherbst (131)
MiniMax-Bähnhöfe und Anschließer
RE: MiniMax Bahnhöfe und Anschließer
Beiträge: | 1.861 |
Registriert am: | 06.02.2013 |
Homepage: | Link |
Gleise | Tillig Elite, Rocoline |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Hallo,
gestern haben wir unsere Module aufgebaut und wollten mal Betrieb machen. Da doch einige neue Module dabei waren und wir uns vielleicht auch ein wenig zu viel vorgenommen haben, hat dann doch nicht alles so reibungslos geklappt. So hatten wir am Ende nicht mehr so viel Zeit zum fahren und fotografieren. Aber wir haben wichtige Erfahrungen machen können und ein paar Handybilder sind es dann doch geworden.
Viele Grüße
Dieter
Viele Grüße
Dieter
MiniMax in Lüneburg
Original MiniMax in Deinste
Beiträge: | 94 |
Registriert am: | 14.07.2014 |
Ort: | Lüneburg |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Hallo,
am Samstag, dem 25.01.2020 findet in der Universität Lüneburg wieder die Modellbahnbörse statt. Wir können dort eine etwa 12 Meter lange, (leider nur) gerade Anlage aufbauen. Geplant sind ein Schatten-, ein Durchgangs- und ein Kopfbahnhof. Auf einen zweiten Schattenbahnhof wollen wir zugunsten längerer Strecken zwischen den Bahnhöfen verzichten. Fahren wollen wir mit Fracht- und Wagenkarten. Eventuell bieten wir ein "Lokführer-Diplom" für Kinder an.
Über Besucher würden wir uns sehr freuen.
Hier noch ein paar (schlechte) Bilder von der letzten Börse.
Viele Grüße
Dieter
Viele Grüße
Dieter
MiniMax in Lüneburg
Original MiniMax in Deinste
Beiträge: | 94 |
Registriert am: | 14.07.2014 |
Ort: | Lüneburg |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Hallo,
hier ein paar Bilder von der Börse. Einiges ist noch nicht fertig, aber ich denke, man kann schon einige Unterschiede zur letzten Ausstellung feststellen.
Das Bahnhofsgebäude wird noch getauscht. Ist nur ein "Dummy"
Wie man sieht, brauchen wir noch Ablagen für die Wagen-und Frachtkarten.
Peter hat die Gaube abgebrochen und nicht wiedergefunden. Fantasie hat er ja!
Peters "Toilettenpapierwasser"
Knapp 13 Meter Strecke. (Leider nur geradeaus).
Viele Grüße
Dieter
Viele Grüße
Dieter
MiniMax in Lüneburg
Original MiniMax in Deinste
Beiträge: | 94 |
Registriert am: | 14.07.2014 |
Ort: | Lüneburg |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Hallo Dieter,
einfach herliche Bilder zum Anschauen, ich liebe Anlagen mit norddeutschem Thema, davon möchte ich mehr sehen
Mit freundlichen Grüßen
Ralf
Nordenham in Spur N ???
Bahnhof Blexen in Spur N
Beiträge: | 616 |
Registriert am: | 16.01.2019 |
Homepage: | Link |
Ort: | Nordenham |
Gleise | Fleischmann Bettungsgleis |
Spurweite | N |
Steuerung | z21 mit Tablet und Multimaus (Kabel) |
Stromart | Digital |
Hallo,
wir haben es wieder getan! Ein Fahrtag unserer kleinen MiniMax-Gruppe. Der Aufbau ging schon zügiger und so hatten wir auch mehr Zeit zum Fahren. Wieder mit Wagenkarten und Frachtzetteln. Und Fotos haben wir auch gemacht.
Das war der Plan:
Und so sah es dann aus:
Und dann wurde viel rangiert:
Abgesehen von den Bahnhöfen wurden nur sieben gerade Module verwendet. Der Rest sind alles Kurven! Immer noch viel Sperrholz, aber das wird sich bald ändern.
Viele Grüße
Dieter
Viele Grüße
Dieter
MiniMax in Lüneburg
Original MiniMax in Deinste
Beiträge: | 94 |
Registriert am: | 14.07.2014 |
Ort: | Lüneburg |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Hallo,
Olaf hat (vor dem zweiten Lockdown) sein Erdgeschoss vorübergehend in ein MiniMax-Wunderland verwandelt. Wir waren alle da und hatten einen schönen Fahrtag mit Wagenkarten, Frachtzetteln und ganz viel Spaß. Einige Fotos wurden auch gemacht.
Das ist der Plan:
Ein Schattenbahnhof:
Eine Industrie:
Das soll mal ein Hafen werden:
Bahnhof Nieder Ramstadt-Traisa als Kopfbahnhof:
Und Strecke:
Inzwischen wurde an den Modulen weiter gearbeitet, sodass nicht mehr soviel Holz und Styrodur zu sehen ist.
Viele Grüße
Dieter
Viele Grüße
Dieter
MiniMax in Lüneburg
Original MiniMax in Deinste
Beiträge: | 94 |
Registriert am: | 14.07.2014 |
Ort: | Lüneburg |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Hallo,
hier mal ein Baubericht von Olaf (86er Fan):
Hallo, gibt's euch noch? Was geht, Mann? Dietmar uns ich haben uns gestern wieder getroffen. Nun nähert sich das erste Modul seiner Fertigstellung. Dietmar war u.a. für Tor, Brücke und Zaun vetantwortlich. Mir oblag dann eher die gröberen Arbeiten. Heute habe ich noch geschottert. Geht jetzt besser mit der Schotterhilfe. Seht selbst ....
gez. Olaf
Viele Grüße
Dieter
Viele Grüße
Dieter
MiniMax in Lüneburg
Original MiniMax in Deinste
Beiträge: | 94 |
Registriert am: | 14.07.2014 |
Ort: | Lüneburg |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Hallo Dieter und Olaf,
beeindruckend, wie euer Arrangement gewachsen ist!
Hoffentlich gibt's bald einmal wieder die Möglichkeit von Fahrtagen, gerne würde ich dann eure Module (mit Fahrbetrieb) im Original ansehen...
Grüße
Dieter
MiniMax-Flachland 1965 im Frühherbst
MiniMax-Flachland 1965 im Frühherbst (131)
MiniMax-Bähnhöfe und Anschließer
RE: MiniMax Bahnhöfe und Anschließer
Beiträge: | 1.861 |
Registriert am: | 06.02.2013 |
Homepage: | Link |
Gleise | Tillig Elite, Rocoline |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Hallo,
Solche ruhigen, nicht überladenen, authentischen, feinen Streckenmodule kann man nicht genug loben!!!
Euer Bahndamm-Gebüsch und die trockengelbe Büschel-Begrasung gefallen mir wirklich sehr gut. Sehr stimmig! Auch die Eigenbau-Bäume sind gut, gerade Rindenfarben (finde ich!) sind oft schwer zu treffen: die Natur kann es einfach am Besten.
(An dem Porter hätt' ich auch gern mitgebastelt )
Beste Grüße
Thoralf
Die Kleinbahn Erfurt - Tannenroda
viewtopic.php?f=172&t=163540
Fezzan Road
Fezzan Road
Beiträge: | 495 |
Registriert am: | 04.11.2018 |
Ort: | bei Erding |
Gleise | Tillig Elite Profile, Schwellen-Resteverwertung |
Spurweite | H0, H0e |
Stromart | DC, Analog |
Hallo Dieter,
Olaf war besonders fleißig. Er hat auch ein Händchen für sowas. Plant ihr eigentlich noch für November?
Viele Grüße
Dieter
Viele Grüße
Dieter
MiniMax in Lüneburg
Original MiniMax in Deinste
Beiträge: | 94 |
Registriert am: | 14.07.2014 |
Ort: | Lüneburg |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Hallo Dieter,
irgendwann ist dieser Spuk vorbei...
Und dann wird's auch wieder einen MiniMax-Fahrtag geben.
Für November 2021 gibt es aktuell (noch?) keine Planung.
Grüße
Dieter
MiniMax-Flachland 1965 im Frühherbst
MiniMax-Flachland 1965 im Frühherbst (131)
MiniMax-Bähnhöfe und Anschließer
RE: MiniMax Bahnhöfe und Anschließer
Beiträge: | 1.861 |
Registriert am: | 06.02.2013 |
Homepage: | Link |
Gleise | Tillig Elite, Rocoline |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Hallo,
seit zwei Wochen können wir uns wieder in unserem Vereinsheim treffen. Wir haben sofort beschlossen, einen Fahrabend durchzuführen. Ganz klein. Ein Bahnhof und Fidleyard. Und so kam es dann auch. 15 Minuten Aufbau, 15 Minuten Abbau und dazwischen 2 Stunden Rangieren im Bahnhof Ochtersen als Kopfbahnhof. Den Wagen wurden nach dem Zufallsprinzip die Ladestellen zugewiesen und die eingeschränkten Möglichkeiten sorgten für viel Spaß. (Was haben die Jungs geflucht! V100Anderlingen: Vielleicht erinnerst du dich noch an deinen damaligen Besuch?)
Viele Grüße
Dieter
Viele Grüße
Dieter
MiniMax in Lüneburg
Original MiniMax in Deinste
Beiträge: | 94 |
Registriert am: | 14.07.2014 |
Ort: | Lüneburg |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |