Hallo, nachdem ich in diesem Forum von Anfang an mitlese und dabei unzählige hilfreiche Tips und Anregungen erhalten habe, möchte ich auch einmal um Hilfe bitten. Bei meinem Märklin Vt 08.5 ("Weltmeisterzug" 39080) war der Decoder kaputt; ich habe ihn durch einen msd3 ersetzt und die nötigen Einstellungen für den SDS gemäß Anleitung vorgenommen. Ausgang 3 und 4 wurden als Sonderfunktion "Immer" gemappt. Wenn ich für diese Ausgänge die Richtung auf "Beide" setze, fährt der Zug, aber die Schleiferumschaltung funktioniert nicht. Wenn ich für Ausgang 3 "Vor" und für Ausgang 4 "Rück" festlege, geht die Schleiferumschaltung, aber der Zug fährt nur noch in eine Richtung. Ich habe intensiv im Internet und natürlich auch in diesem Forum gesucht, aber leider keine Lösung gefunden. Daher wäre es schön, hier Hilfestellung zu erhalten. Vielen Dank schon mal! Beste Grüße Christian
Ganz einfach. Aux3 steuert die Schleiferumschsltung und Aux4 den sds. Oder vielleicht umgekehrt. Musst du ausprobieren. Daher erstmal aux3 auf nur vor und Aux4 auf immer an einstellen. Falls es nicht so funktioniert eben andersrum, Aux3 auf immer an und aux4 auf nur vor.
Hallo Stepahn, herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Hat eigentlich auch funktioniert (Ausgang 3 auf Richtung "Beide" Ausgang 4 auf Richtung "Rück"), aber leider geht die Schleiferumschaltung nur vorwärts zuverlässig; wenn ich umschalte geht das nur 1 oder 2 mal, dann reagiert das Relais erst nach einer Stromunterbrechung wieder. Habe auch die anderen Möglichkeiten mit Ausgang 3 und 4 ausprobiert, aber ohne Erfolg. Das verstehe ich jetzt nicht mehr. Naja, vielleicht ist ja das Relais kaputt. Aber vielen Dank für Deine Hilfe!
mappe doch mal testweise den Ausgang für das Relais auf eine Funktionstaste und lösche bitte die Richtungsabhängigkeit für diese Tests - den Ausgang für den Motor so wie es für den Motortyp notwendig ist. Kannst du dann mit der Funktiostaste den Schleifer problemlos umschalten?
Hallo Railstefan, vielen Dank für den Hinweis. Habe ich gemacht, aber die Schleiferumschaltung geht auch über die Funktionstasten nicht, das Relais schaltet nicht. Allmählich vermute ich, dass hier irgend etwas anderes defekt ist (Platine oder Relais). Ich werde jetzt nicht weiter rumprobieren, sondern den Zug zur Reparatur zu Märklin schicken. Danke noch mal für Eure Mithilfe
Sorry für die Zwischenfrage: Habe ich das richtig verstanden, dass einer der Aux auf Dauer-An „programmiert“ werden muss? Also aktiviert völlig unabhängig von irgendwelchen Funktionstasten oder anderen Betriebszuständen? Wieso genau nimmt man dann nicht einfach eine normale Verbindung sondern verschwendet einen schaltbaren Aux (also vor allem aus der Konstruktionssicht von Märklin gesehen)?