RE: Welches Fertiggelände ist das?

#1 von DocJ , 13.05.2019 20:35

Liebe Mitstreiter,

ich habe ein altes Diapositiv von einem Fertiggelände, das Gelände würde ich gerne identifizieren.



Wie man erkennen kann Märklin H0, ich hab alle Noch Gelände durchgesehen, die über die Internetseite noch online stehen.

Ich habe keine Idee. Es muss ziemlich groß gewesen sein, durch Messungen am Foto und der V200 (welche noch hier bei uns im Flur in einer Vitrine hängt ) komme ich auf ca 250 com Breite.

Vielleicht kann mir ja jemand von euch auf die Sprünge helfen.

Mit freundlichen Grüßen
Jürgen


Meine alte Anlage Hamm:viewtopic.php?f=15&t=153777
Meine neue Anlage: Hamm im Schwabenland Reloaded

Bei Modelleisenbahnen bewegt sich einiges auf der Platte, aber vieles im Kopf.🇺🇦

Märklin K-Gleis, Ecos 2, ECOS Detectoren, Switchpilot, Railspeed, µCon Manager, DTC Drehscheiben Decoder, iTrain 5.1.11, Appel MacBook Pro 17",


 
DocJ
InterCity (IC)
Beiträge: 961
Registriert am: 08.08.2015
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung ITrain
Stromart AC, Digital


RE: Welches Fertiggelände ist das?

#2 von Volker Gundlach , 13.05.2019 20:52

Hallo Jürgen,
ich glaube es ist das Fertiggelände Montafon von Noch. Es gab seinerzeit zwei größere Gelände von Noch, Maloja und Montafon, Maloja gibts momentan bei EBay, das ist es nicht.
Ohne Gewähr
Gruß
Volker


Volker Gundlach  
Volker Gundlach
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.260
Registriert am: 18.01.2008


RE: Welches Fertiggelände ist das?

#3 von Weichenputzer ( gelöscht ) , 13.05.2019 20:54

Stand vor einem halben Jahr vor dem gleichen Problem. Die Firma Kibri hatte wohl auch mal Fertiggelände im Programm, vielleicht wirst Du da fündig.

Viele Grüße und viel Erfolg, Markus


Edit: Vollmer durch Kibri ersetzt.


Weichenputzer

RE: Welches Fertiggelände ist das?

#4 von DocJ , 13.05.2019 20:58

Hallo Volker,

danke für deine Antwort.

Ich glaube Montafon ist es nicht. Der Gleisplan passt nicht.

Mit freundlichen Grüßen
Jürgen


Meine alte Anlage Hamm:viewtopic.php?f=15&t=153777
Meine neue Anlage: Hamm im Schwabenland Reloaded

Bei Modelleisenbahnen bewegt sich einiges auf der Platte, aber vieles im Kopf.🇺🇦

Märklin K-Gleis, Ecos 2, ECOS Detectoren, Switchpilot, Railspeed, µCon Manager, DTC Drehscheiben Decoder, iTrain 5.1.11, Appel MacBook Pro 17",


 
DocJ
InterCity (IC)
Beiträge: 961
Registriert am: 08.08.2015
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung ITrain
Stromart AC, Digital


RE: Welches Fertiggelände ist das?

#5 von Railbuzzer , 13.05.2019 21:04

Hallo,

meines Wissens ist es nicht Montafon. Schau mal hier nach, vielleicht wirst du fündig:

https://www.conradantiquario.de/content/...logservice.html

Gruesse, Gert


Zur Rio Chama & Northern Railroad Company (in diesem Forum) geht es hier:

Rio Chama im Netz: http://www.riochama.de - mit vielen Fotos


 
Railbuzzer
InterCity (IC)
Beiträge: 661
Registriert am: 22.11.2009
Homepage: Link
Ort: Mannheim
Spurweite H0
Steuerung MS2
Stromart AC, Digital


RE: Welches Fertiggelände ist das?

#6 von DocJ , 13.05.2019 21:18

Hallo Gerd,

Das war ein guter Tipp, im Katalog 1968 ist das Gelände gleich auf der ersten Seite 223 x 143 cm als Beispiel abgedruckt.

Aber im Katalog taucht es nicht mehr auf. ops: Aber es ist definitiv von Noch.

Mit freundlichen Grüßen
Jürgen


Meine alte Anlage Hamm:viewtopic.php?f=15&t=153777
Meine neue Anlage: Hamm im Schwabenland Reloaded

Bei Modelleisenbahnen bewegt sich einiges auf der Platte, aber vieles im Kopf.🇺🇦

Märklin K-Gleis, Ecos 2, ECOS Detectoren, Switchpilot, Railspeed, µCon Manager, DTC Drehscheiben Decoder, iTrain 5.1.11, Appel MacBook Pro 17",


 
DocJ
InterCity (IC)
Beiträge: 961
Registriert am: 08.08.2015
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung ITrain
Stromart AC, Digital


RE: Welches Fertiggelände ist das?

#7 von rio grande , 13.05.2019 21:27

Ist etwas verwirrend. Das Gelände Bernina ist ihm sehr ähnlich, weiter hinten im Katalog. Der Gleisplan scheint gleich. Bei deinem Bild ist der Bachlauf allerdings anders.
Gruß
Mattias


rio grande  
rio grande
InterRegio (IR)
Beiträge: 161
Registriert am: 30.11.2007
Gleise Micro Trains
Spurweite Z
Steuerung Digitrax DCC


RE: Welches Fertiggelände ist das?

#8 von Volker Gundlach , 13.05.2019 22:15

Hallo,
es ist auch nicht Montafon, es ist Bernina.
Die für Autobahn vorgesehene Trasse wurde mit Gleisen versehen, der links verbaute Luftbogen ist eine Erweiterung des Erbauers. Es gab wohl zwei Versionen, schau mal Noch Hauptkatalog 1968 Seite 07, da ist das hohe Bergmassiv links drauf.
Gruß
Volker


Volker Gundlach  
Volker Gundlach
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.260
Registriert am: 18.01.2008


RE: Welches Fertiggelände ist das?

#9 von DocJ , 13.05.2019 22:23

Hallo Volker,

Es ist auch nicht Bernina, die Tunnel/Gipfel Komponente rechts hinten passt nicht, Links fehlt auch ein Tunnel, aus dem das Viadukt herauskommt, scheint also dazu zu gehören.

Mit freundlichen Grüßen
Jürgen


Meine alte Anlage Hamm:viewtopic.php?f=15&t=153777
Meine neue Anlage: Hamm im Schwabenland Reloaded

Bei Modelleisenbahnen bewegt sich einiges auf der Platte, aber vieles im Kopf.🇺🇦

Märklin K-Gleis, Ecos 2, ECOS Detectoren, Switchpilot, Railspeed, µCon Manager, DTC Drehscheiben Decoder, iTrain 5.1.11, Appel MacBook Pro 17",


 
DocJ
InterCity (IC)
Beiträge: 961
Registriert am: 08.08.2015
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung ITrain
Stromart AC, Digital


RE: Welches Fertiggelände ist das?

#10 von Railbuzzer , 14.05.2019 15:11

Hallo,

bei vielen Noch Geländen gibt es gleiche Gleispläne, aber verschiedene Bergzüge oder Tunnels. Das war "damals" wohl einfacher
herzustellen, wenn nur die Berge und Täler sich ändern und die Gleislage mit den bis zu 6%-igen Steigungen gleich blieb

Ich bin ja auch "eigentlich" ein Fertiggelände-Fan, aber mein Anlagenthema (USA-der Westen) passt leider nicht so richtig dazu.

Auf jeden Fall sollte das Fundament stabil sein, beispielsweise so:





Grüße, Gert


Zur Rio Chama & Northern Railroad Company (in diesem Forum) geht es hier:

Rio Chama im Netz: http://www.riochama.de - mit vielen Fotos


 
Railbuzzer
InterCity (IC)
Beiträge: 661
Registriert am: 22.11.2009
Homepage: Link
Ort: Mannheim
Spurweite H0
Steuerung MS2
Stromart AC, Digital


RE: Welches Fertiggelände ist das?

#11 von DocJ , 14.05.2019 15:25

Hallo Gert,

mir geht es im Moment nicht darum ein Fertiggelände umzusetzen, das hatte ich am Anfang mal versucht mit Grafenweiler. Habe dann versucht das Fertiggelände, Bernina zu bekommen und habe es leider nicht geschafft.

Ich würde nur gerne wissen wie das Gelände hieß und nähere Informationen dazu erhalten, die Firma Noch habe ich natürlich auch schon angeschrieben.

Mit freundlichem Gruß
Jürgen


Meine alte Anlage Hamm:viewtopic.php?f=15&t=153777
Meine neue Anlage: Hamm im Schwabenland Reloaded

Bei Modelleisenbahnen bewegt sich einiges auf der Platte, aber vieles im Kopf.🇺🇦

Märklin K-Gleis, Ecos 2, ECOS Detectoren, Switchpilot, Railspeed, µCon Manager, DTC Drehscheiben Decoder, iTrain 5.1.11, Appel MacBook Pro 17",


 
DocJ
InterCity (IC)
Beiträge: 961
Registriert am: 08.08.2015
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung ITrain
Stromart AC, Digital


RE: Welches Fertiggelände ist das?

#12 von mike c , 14.05.2019 18:03

Siehe hier: viewtopic.php?t=64393

MC


mike c  
mike c
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.272
Registriert am: 12.02.2007
Ort: Montreal
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz