Guten Tag,
Zitat von rmayergfx im Beitrag #161
20cm ist doch nix, mach doch einfach mal einen Versuchsaufbau und teste es aus.
Beim nächsten Modul vielleicht.
Ich hab doch schon alle Spanten fertig, warum soll ich jetzt welche weg lassen?

Zitat von Chrischi84 im Beitrag #162
Bei deinem Betriebswerk les ich auch mit und frage mich, ob du statt an Berge auch schon an eine Verlängerung des Lokschuppens und weiteren angebauten Industriegebäuden bis zum Anlagenrand gedacht hast um die Schleife zu tarnen.
Das habe ich tatsächlich auch schon überlegt, als ich das irgendwo in einem Video gesehen habe.
Ich meine die Schleife war dort durch eine Waggon-Werkstatt getarnt, ist an einer anderen Stelle dann aber auch wieder aus einem kleinen Hügel raus gekommen

Für einen Berg / Hügel habe ich mich entschieden, da ich neben der kahlen BW-Fläche gerne noch ein wenig Wildnis darstellen will
Und da dir die Lokumbauten gefallen, hier noch ein mini-Update:
Ich hab den Schleifer jetzt doch nochmal versetzt, weil er mir vorne zu weit raus geschaut hat...
Die erste Befestigungs-Platte habe ich dabei einfach drin gelassen und eine zweite dazu gepackt


Am Rahmen der Lok musste ich tatsächlich gar nichts abfräsen, nur am Decoder-Kasten habe ich eine kleine Aussparung ausgeschnitten.
Dadurch, dass er jetzt nach innen übersteht, gibt es auch bei der Drehscheibe keinerlei Probleme.
Am Drehscheibenrand wäre ein mit Farbe getarnter, über das Drehgestell hinaus ragender Schleifer sicher irgendwann mal hängen geblieben

Gruß,
Janik