ich habe mir sehr günstig (< 100,--€ eine nagelneue Liliput 56 444 in AC-Ausführung bei meinem Händler geholt. Der Decoder stellt mich allerdings vor eine Frage: Wie programmiere ich das Rangierlicht? Ich habe schon die ESU-Dokumentation durchgeackert - nicht nur das kleine Beiheft bei der Lok. Wenn ich alles richtig verstanden habe, dann sollte das mit CV 159 und 162 jeweils auf 3 gesetzt mit F3 funktionieren. Nur lassen sich diese beiden CV nicht programmieren.
Nebenbei: Das Modell ist schön ausgeführt und macht einen stimmigen Eindruck. Der Antrieb ist in der Lok. Die Fahreigenschaften sind nach erstem Eindruck gut. Auf Metallgleis schneidet jedoch bei Rückwärtsfahrt die letzte Tenderachse bei Fahrt gegen die Spitze eine auf Abzweig gestellte Weiche auf und der Tender entgleist. Das lichte Radsatzmaß ist geprüft. Das ist es also nicht. Ich bin da noch am Forschen. Ev. ist der Spurkranz etwas kleiner.
Ich wünsche allen Freude an ihrer Modellbahn Joachim
die Belegung der CVs ist richtig, immer vorausgesetzt, dass Licht vorne und Licht hinten standardmäßig verkabelt sind (wovon ich zunächst mal ausgehe). Ist es wirklich ein LoPi3, der da verbaut ist? In älteren Modellen habe ich bisher auch original verbaute LoPi2 gefunden und bei neueren LoPi4M4.