Ich brauche einen Tipp von den Digitalexperten unter euch. Meine Anlage wird mit der Mobile Station 2 (schwarz) gesteuert, womit ich auch sehr zufrieden bin.
Ich habe eine neue Lok die nun über 20 schaltbare Funktionen hat. Die MS2 kann aber ja nur 16 ansteuern. Blöderweise sind drei für mich wichtige Funktionen ausserhalb des für die MS2 steuerbaren Bereiches
Eine CS lohnt sich für mich nicht...
Kann ich die Belegung der Funktionen im Decoder ändern und wenn ja wie? Habe gestern noch meinen Händler gefragt der meinte entweder CS zulegen oder Lok zu Märklin senden zum umprogrammieren was wohl ziemlich teuer wird.
Wie habt ihr das gelöst? Ich denke mal das ich nicht der einzige bin der mit MS2 fährt.
Da hat dein Händler dir, mit Verlaub, Blödsinn erzählt. Aber leider wirst du wohl um eine CS2 oder CS3 nicht herumkommen, denn: Entweder, du änderst die Funktionen in einer CS2/3 mit dem Functionmapping (die MS2 kann kein Functionmapping für mfx), oder du nutzt eine CS2/3 um deine MS2 auf den neuesten Softwarestand zu bringen, denn die MS2 kann seit Software 3.55 auch 32 Funktionen. Bitte beachte allerdings, dass die CS2/3, an der du deine MS2 updaten möchtest, mindestens die Softwareversion 4.2.8 (4) für CS2 oder 1.4.1 für CS3 haben muss.
Zitat von MärklinDie MS 2 bietet jetzt die Möglichkeit bei entsprechend ausgestatteten mfx Loks und DCC Loks bis zu 32 Lokfunktionen zu schalten. Die Anzahl der tatsächlich schaltbaren Funktionen wird dabei durch den jeweiligen Decoder begrenzt.