Hallo Christoph und alle anderen , kann an der aussage mit dem " ich habe in einen riesengroßen haufen Kacke gegriffen" oder auf Deutsch : so eine sch... wirklich was dran sein ?? Nachdem der PC machte was er sollte , habe ich noch die Uhrzeit eingestellt und das Teil heruntergefahren und AUSGESCHALTET !!!! Dieser Zustand lässt sich nicht mehr ändern . Es ist schlichtweg unmöglich , aber nichts geht mehr !!!! Und der Mann von der PC Firma ruft nicht mehr an . Wahrscheinlich ist meine Nummer auf "sofort umleiten" bei ihm . Zeit und Geld in der Tonne . Wenn ich jetzt fahren will , Schlepptop unten in die Hand nehmen und alles nach oben bringen , nach der Nutzung wieder alles runter . Ist ja mein dienstlicher Schlepptop Ich könnte im Moment wirklich stundenlang mit wachsender Begeisterung .....
Fortsetzung der unendlichen Geschichte : Ich und Technik , 2 Welten prallen aufeinander ! Mittlerweile ist PC Nr. 4 ( nicht zu verwechseln mit dem Film : Nummer 5 lebt ) in Betrieb an der Anlage . Während der ganzen Zeit habe ich auch noch ein paar der M-Gleise ausgebaut , gereinigt ,gebogen und bedroht . Etwas davon hat Wirkung gezeigt . Es sind ein paar ärgerliche Stellen mit schlechter Masse und nicht bezahlten Stromeinspeisungen weniger . Ausserdem habe ich mal wieder ein paar Fahrten gefilmt , seht selbst ..
Aha, der Kollege ist fleissig am programmieren, während bei mir nix geht.*grummel,grummel* Wieso fahren die Zügen bei dir aber nur auf der oberen Ebene??Da fährt ja gar keiner runter und wieder hoch? ....So ne Führerstand-Mitfahrt wäre auch mal geil..
Alla hopp, ich wünsch dir erstmal noch viel Spaß, mit der Anlage.
Moin auch ... Klaus und alle anderen , wie soll ich das sonst nennen ? Übungsfahrten einstellen ? Verhaltenstests für TC Bronze ?? Ja , klar , programmieren hört sich hochtrabend an . Im Moment kann ich damit 2 bis 3 größere "Kreisfahrten" mit mehreren Loks testen und gleichzeitig die Problemstellen der Gleise herausfinden . Ist für den derzeitigen Bauzustand der Gleislage genug . Aaaaber , es kann auch bei mir noch besser werden .
TC Bronze : 2 Loks - 3 Fahrten - danach Fahrt 2 und Fahrt 3 als Endlosschleife , habe aber bei deim Start der Endlosschleifeabgebrochen mit dem filmen . Beginne gerade mit den verschiedenen Möglichkeiten zu experimentieren .
Weitere sollen morgen folgen . Bedingt durch meine unfassbar schnelle Internetverbindung werden aus meinem 5 min Film ca 2,5 Stunden für das hochladen .
Hallo Rainer, schön das es mal wieder ein Fahrvideo von dir gibt.Was mir aufgefallen ist sobald man in den Vollbild modus geht wird dein Video unscharf. Da dir die Epoche egal ist kannst du natürlich eine Bunte 120erauch vor diesen Zug hängen,ansonsten passen die DB Container nicht zur Lok. Naja die Lautstärke,ist mir Persönlich etwas zu Laut da bin ich von meiner Bahn eine andere Lautstärke gewonnt. Aber Egal mach weiter so und irgendwann wird auch der Landschaftsbau noch dazu kommen aber erstmal die Gleise Fertig bauen oder sehe ich das falsch?
Hallo Micha , das mit dem Filmen und dem kleinen Wischmop werde ich wohl nie so gut hinbekommen . Liegt es daran , dass ich dabei im Raum hin und herlaufe ? Oder dass ich mich noch nie mit den Zoomvarianten beschäftigt habe ?? Solche Sachen werden halt beim Filmen aufgedeckt . Mir ist jedoch wichtiger , fahrendes Material zu beobachten und zu testen wie ich welche Strecken miteinander kombiniere . Zu deiner Aussage mit den Zugmischungen habe ich folgendes zu sagen : Es gibt doch bei mir nur eine Epoche , die von Anbeginn der Eisenbahnzeit bis heute . Somit kann überhaupt kein falscher Zug zusammengestellt werden ausser er passt dem Zugführer , also mir , nicht in den Kram . Und schließlich und endlich habe ich von den Epochen halt unheimlich viel Ahnung . P.S. mach das Bild nicht so groß , genau wie ich halt
und im besonderen an Micha: Du sagst was von Landschaftsbau....... dir ist aber schon bewußt, dass da noch 50 m² Holz drauf kommen bevor an den Landschaftsbau zu denken ist!? Ich höre im Geiste schon mein Telefon läuten und auf dem Display ist Rainer's Nummer zu sehen.... Nääää, alles gut.
Gefunden .... Pälzer gefunden ...da lacht das Herz .....
Beste Grüße und bis neulich! Karl-Heinz
Wegen der Betriebssicherheit: Man sollte eher in der Nähe des Trafos bleiben und nicht mit der Zeitung auf dem Lokus sitzen, während die Fuhrwerke kurven.
Sympathisant des Monsignore "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"
Hallo zusammen , Schrittchen für Schrittchen geht es voran . Programmieren,testen und verbessern der Gleisanlage steht auf dem Programm .Was bei der früheren analogen Stromversorgung vom Trafo gerne übersehen wurde führt jetzt zu Aussetzern . Schon der geringste Verdacht des Digitalstromes auf unsaubere Arbeit bei den Gleisen genügt zum Ruckeln oder Aussetzen der Loks beim fahren . Daher baue ich im Moment viele alte Gleise aus , reinige oder tausche sie und mache weiter mit den Fahrtests . Wenn das alles nichts nützt gehe ich immer auf Plan "B" . Das sind wüste Drohungen und Beschimpfungen der gesamten Anlage . Das war heute morgen ....
Servus Matthias , da bin ich immer noch dran . Die alten M-Gleise wollen unglaublich viel Pflege Haben . Ausserdem habe ich mit 2 oder 3 Loks Probleme . Ich vermute etwas fehlende Masse an den Loks , bzw die durchgehenden Schleifer . Und an 2 oder 3 Weichen/Kreuzungen gibt es bei manchen Ruckler beim überfahren . Aber ich bleibe hartnäckig und mache weitere Verbesserungen .
was macht die Anlage und vor allem die Problembewältigung Alles gereinigt und ruckelfrei ? So langsam müssten doch aller Fehlerquellen ausgemerzt sein ... hoffe ich zumindest Gib' mal wieder einen Statusbericht zum Besten
Moin Christoph , ja bin ungefähr bei 98% . Wie immer sind jedoch auch hartnäckige Stellen dabei . Heute morgen fuhren die Züge echt schön . Ich weis jedoch , dass dies nur der ausgeschalteten Kamera zugute geschrieben werden darf . Sobald ein Filmchen gedreht wird zicken meine Schauspielerinnen einfach mal rum . Diese Regelmässigkeit sollte mal beim Fahrbetrieb sein ..... dann würde ich Luftsprünge machen . Nebenbei habe ich noch ca 20 Loks geputzt und verbessert in ihrem Fahrverhalten . Da war aus unserer Gruppe beim letzten Börsentreff eine "Lehrstunde" für mich durchgeführt worden . Das war echt super . Und schließlich habe ich dich in einem anderen Trööt ( der baut genau so wie du ) gefunden , bei dem die Kurzschlüsse von Loks und Pukos gut verdeutlicht werden . Da muss ich mich auch noch einlesen wegen den Loks mit dem Roco(Flüster)schleifer .
Hallo allerseits , ich habe wieder etwas mehr programmiert um das TC Bronze besser kennenzulernen . Angenehmer Nebeneffekt der ganzen Sache ist das prüfen von allen Strecken . Überall wo es zuckelt und ruckelt wird geprüft und verbessert durch reinigen , prüfen der Gleise und Loks . So langsam wird es was , nur .... Warum gibt es immer in den ersten Fahrten ein paar deutliche Ruckler , manchmal auch ganz kurze Stromausfälle . Da habe ich noch Lern - und Verbesserungsbedarf . Und jetzt beginnt der tagelange Upload von ein paar Filmen von heute
Kann es an fehlender Rechenleistung oder "Strommangel" liegen? Bei wieviel fahrenden Zugen treten die Ruckler auf?? Z.B. 5 Züge fahren i.O., kommt ein 6. hinzu ruckelt's usw.
Das im ersten Video,denke ich, war ein Kurzschluß.Bei nem unbeteiligten Zug ging's Licht aus.
Einen schönen guten Morgen wünsche ich , so ein wenn du recht hast Klaus . ich habe genau diese Fahrten mal eben in verschiedenen Reihenfolgen durchgeführt . Dabei geschahen seltsame Dinge . Ich bin aber guter Dinge , dass ich die verantwortliche Stelle im Gleis ausfindig gemacht habe . Da werde ich morgen mal hinfahren , also mit dem Rollbrett ein wenig rumdüsen . meine feste Überzeugung zum Thema lautet schließlich : Hast du eine fehlerhafte Stelle ausgemerzt , dann zeigt sich erst die nächste . . Weiteres von gestern :
Hallo Stummis , gestern war die berühmt berüchtigte Truppe "IG Moba Saar-Pfalz" wieder unterwegs auf einer Börse . Da ja seit Jahren niemand aus der Truppe mehr etwas braucht , konnte man bei den Stammdealern vor Ort sofort ein freudig erregtes Grinsen sehen . Der erste in der Truppe hatte nach gefühlten 17 Sekunden ein Loch im Geldbeutel . Bei anderen dauerte es ein paar Minuten länger . Ich selbst habe dann auch ein paar unbenötigte Dinge erstanden . Eine C-Gleis KWmit Antrieb und 2 Kreuze für einen Fünfziger , ein paar M-Gleise zum austauschen für 7€ und das auf den beiden Bildern . Da ich noch einen Decoder hatte und unser Monsi mich auf diese Lok aufmerksam machte habe ich nach dem Test auf der Analogteststrecke zugeschlagen . Die Wägelchen waren für 40€ ausgezeichnet und wechselten dann für 30€ in meine Einkaufstasche . Da ich ja wirklich nichts kaufen wollte musste ich mir die Tasche noch bei Monsi ausleihen . Warum konnte der nicht NEIN sagen , dann hätte ich ja wirklich wirklich ( ernsthaft ) nichts gekauft .
Zitat von Krokowei im Beitrag #169 gestern war die berühmt berüchtigte Truppe "IG Moba Saar-Pfalz" wieder unterwegs auf einer Börse .
Du kannst einfach nicht widerstehen ... du musst auch mal hart zu dir selbst bleiben. Aber warum ist der Monsi auch so unbarmherzig und streckt dir die Kohle vor
Ein schönes Teil hast du da auf der Börse ergattert ... und dann noch zu dem Schnäppchenpreis So ein Teil aus alten Kindheitstagen steht bei mir aktuell auch wieder frisch digitalisiert auf der Anlage. Die wird sich auch bei dir gut machen
Zitat von cs67 im Beitrag #172.........Du kannst einfach nicht widerstehen ... du musst auch mal hart zu dir selbst bleiben. Aber warum ist der Monsi auch so unbarmherzig und streckt dir die Kohle vor .......
Hallo Christoph,
da war noch so ne Nase dabei, der hatte auch Speichelfluß im Überfluß wegen den angebotenen Sachen, ich hatte die Geldbörse schon in der Hand für dem Kameraden einen zinslosen Kredit zu geben, aber der war hart, richtig hart, wie Granit, gelle Klaus
Moin ihr Hartlinger , da habe ich doch heute morgen eine Mail bekommen mit dem Hinweis "ihr Paket ist unterwegs" Dann gibt es was zu kucken . Wo bleibt die Post......
Nebenbei habe ich alle Züge auf meiner Anlage bewegt heute morgen , es lief wie es sollte . Absolut störungsfrei und wie proggrammiert . Dies bedeutet : keine Zuschauer mehr -----denn dann klappt es ja nicht .