Dazu möchte ich gerne wissen, ob ich die Oberleitung ohne Funktion lasse oder kann ich die in Zukunft weiter benutzen?
Werde einen ESU M4 V4 Decoder verbauen. Dazu meine Frage: Kann ich Rot und Masse an die Platine des Umschalters löten? Dann von da aus an rot des Decoders und Masse von der Platine an den Lötfahne des Motors?
Ja, das geht. Dem Decoder ist es egal, ob er den Strom vom Mittelleiter oder von der Oberleitung bekommt, aber obacht!
ZitatDazu meine Frage: Kann ich Rot und Masse an die Platine des Umschalters löten? Dann von da aus an rot des Decoders und Masse von der Platine an den Lötfahne des Motors?
Bloß nicht! Nur das rote Kabel vom Decoder an den Oberleitungsumschalter anschließen! Das schwarze Kabel des Decoders wird nur mit den Rädern der Lok/mit dem Chassis verbunden, mit nichts anderem!
Gruß, Max
Für die liberale und tolerante Ausübung des Hobbys Modellbahn. Bauen und Bauen lassen.
du kannst den OL-Umschalter weiter nutzen und über das rote Kabel dort den Dekoder anschließen. Macht Märklin bei den Modellen mit solchen Umschaltern auch.
Der Masseanschluss für den Dekoder wird üblicherweise vom Chassis abgenommen, häufig von einer Lötfahne unter der Befestigungsschraube des Motorschilds.
Ist halt die Frage, ob der Umschalter jemals zum Einsatz kommt. In der Regel ist die OL nur Attrappe.