RE: Umbau auf Digital einer Märklin 3042

#1 von Jokivonbiene , 23.05.2019 15:10

Hallo Gemeinde,

ich mal wieder!

ich möchte eine 3042 auf digital umbauen.

Dazu möchte ich gerne wissen, ob ich die Oberleitung ohne Funktion lasse oder kann ich die in Zukunft weiter benutzen?

Werde einen ESU M4 V4 Decoder verbauen.
Dazu meine Frage: Kann ich Rot und Masse an die Platine des Umschalters löten? Dann von da aus an rot des Decoders und Masse von der Platine an den Lötfahne des Motors?

[img=https://abload.de/thumb/mobile.94pnj2d.jpeg]

Meine Frage stelle ich deswegen, weil ich "noch" keine Oberleitung habe, aber für die Zukunft gerüstet sein will.

Vielen Dank schon mal für hilfreiche Tips.

Liebe Grüße Joki/Walter


Jokivonbiene  
Jokivonbiene
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 35
Registriert am: 01.04.2016


RE: Umbau auf Digital einer Märklin 3042

#2 von MU5T4N6 , 23.05.2019 15:21

Ja, das geht. Dem Decoder ist es egal, ob er den Strom vom Mittelleiter oder von der Oberleitung bekommt, aber obacht!

Zitat
Dazu meine Frage: Kann ich Rot und Masse an die Platine des Umschalters löten? Dann von da aus an rot des Decoders und Masse von der Platine an den Lötfahne des Motors?



Bloß nicht! Nur das rote Kabel vom Decoder an den Oberleitungsumschalter anschließen! Das schwarze Kabel des Decoders wird nur mit den Rädern der Lok/mit dem Chassis verbunden, mit nichts anderem!


Gruß, Max

Für die liberale und tolerante Ausübung des Hobbys Modellbahn. Bauen und Bauen lassen.

Märklin Insider Stammtisch UK | Ex-MUCIS-Mitglied


 
MU5T4N6
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.906
Registriert am: 28.10.2013
Homepage: Link
Ort: England / München
Gleise |:| & | |
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Steuerung CS2, MS2, MS1, MultiMaus, 6021
Stromart DC, Digital


RE: Umbau auf Digital einer Märklin 3042

#3 von Holgi ( gelöscht ) , 23.05.2019 15:29

Hallo,

du kannst den OL-Umschalter weiter nutzen und über das rote Kabel dort den Dekoder anschließen. Macht Märklin bei den Modellen mit solchen Umschaltern auch.

Der Masseanschluss für den Dekoder wird üblicherweise vom Chassis abgenommen, häufig von einer Lötfahne unter der Befestigungsschraube des Motorschilds.

Ist halt die Frage, ob der Umschalter jemals zum Einsatz kommt. In der Regel ist die OL nur Attrappe.


Holger


Holgi

RE: Umbau auf Digital einer Märklin 3042

#4 von Jokivonbiene , 23.05.2019 17:04

Hallo MU5TAN6 und Holgi,

danke für die Antworten, damit ist mein Frage beantwortet.

Gruß Walter


Jokivonbiene  
Jokivonbiene
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 35
Registriert am: 01.04.2016


RE: Umbau auf Digital einer Märklin 3042

#5 von alexus , 23.05.2019 17:15

Hallo Joki/Walter

Esu Lopi M4 V4 mit Feldspule?

Es sollte dann zumindestens ein entsprechender Magnetbügel von Esu eingebaut werden. Aber ich nehme an, das hast du schon gewußt.


Alexander aus dem südlichsten Allgäu
Digital mit altem Blechgleis auf dem Boden
TamsMC, Booster B4, alte Digitalkisten
Bekennender ATF-Öl Anwender


alexus  
alexus
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.851
Registriert am: 13.12.2005
Ort: Ganz im Süden Deutschlands
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Tams MC, B4, alte Mä-Digitalkomponenten
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz