RE: LGB Weiche Rückmeldung

#1 von Frank Zettwitz ( gelöscht ) , 26.05.2019 19:58

Hallo zusammen ich habe da mal eine Fragen.
Wie kann ich eine LGB Weiche rückmeldefähig machen.


Frank Zettwitz

RE: LGB Weiche Rückmeldung

#2 von Pirat-Kapitan , 26.05.2019 21:00

Moin,
von Haus aus sind LGB-Weichen ohne Rückmeldung.
Es kommt daher darauf an, welchen Antrieb Du verwendest.
- Böhler-Weichenantrieb gab es mit und ohne Rückmeldung (vermutlich jetzt anderer Hersteller), ich habe beide Versionen ausprobiert.
- EPL-Antrieb z.B. mit dem EPL-Zusatzschalter (das ist ein 2-poliger Umschalter), den ich zum Umschalten von LED-Lichtsignalen verwende. Die Signalstellung zeigt mit dann die Weichenstellung an.
- EPL-Antrieb mit auf dem Stellhebel aufgeklebtem Magnet, der je nach Stellung einen Reedkontakt schaltet. Geht natürlich auch mit mechanischen Schaltern, die kosten aber Stellkraft.

- ich gehe davon aus, dass es auch Weichenantriebe mit eingebauten decodern / servos gibt, die eine reale Rückmeldung liefern könne. Dazu habe ich aber keine Übersicht.

Schöne Grüße
johannes


Spur G im Garten, H0m im Hause. Lenz LZV100 mit Rocrail auf RasPi, Manhart-Funky und RocoWLM.


Pirat-Kapitan  
Pirat-Kapitan
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.246
Registriert am: 13.05.2018
Ort: Bergisches Land
Gleise Edelstahl / TT-Bettungsgleis Tillig / Trix C-Gleis
Spurweite H0, H0m, N, G
Steuerung Lenz LZV100, Rocrail
Stromart Digital


RE: LGB Weiche Rückmeldung

#3 von Frank Zettwitz ( gelöscht ) , 27.05.2019 06:43

Danke für die ausführliche Antwort


Frank Zettwitz

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz