Hallo,
derzeit gibt es die 37690 / BR 363 im weiß-rotem-IC-Look.
https://www.maerklin.de/de/produkte/details/article/37690/
Gibts dazu ein Vorbild?
Gruß
Lurchi
Hallo,
derzeit gibt es die 37690 / BR 363 im weiß-rotem-IC-Look.
https://www.maerklin.de/de/produkte/details/article/37690/
Gibts dazu ein Vorbild?
Gruß
Lurchi
Beiträge: | 719 |
Registriert am: | 01.01.2008 |
Zitat
Gibts dazu ein Vorbild?
Welch groteske Idee, das ausgerechnet bei Märklin anzuzweifeln!
https://www1.deutschebahn.com/resource/i...ao/363810-3.jpg
Liebe Grüße
Holger
Beiträge: | 1.535 |
Registriert am: | 30.12.2005 |
Moin,
ja, die Lok hat ein konkretes Vorbild. Wenn du die Betriebsnummer 363 810 bei einer Suchmaschine deiner Wahl eingibst findest du weitere Informationen und Vorbildfotos.
Ob ein Modell ein Vorbild hat oder Fantasie ist macht Märklin übrigens mittlerweile häufig ganz gut in der Produktbeschreibung deutlich. Bei Modellen mit Vorbild finden sich dort häufig konkrete Angaben wie "Betriebszustand um xxxx" und die Betriebsnummer, bei Fantasiemodellen eher ein Hinweis wie "Fiktive Gestaltung" und keine Angabe zu Einsatzzeitraum und Betriebsnummer.
Viele Grüße,
Moritz
Beiträge: | 3.781 |
Registriert am: | 22.12.2010 |
Spurweite | H0 |
Stromart | Digital |
Hallo,
das ist ausgesprochen schön (und bestimmt für viele auch kaufentscheidend), dass es ein reales Vorbild gibt.
So gab es in der Vergangenheit (auch in einer weiß-roten IC-Lackierung) mal eine BR 101 von FM.
http://www.mobadaten.info/wiki/FLM_4356_...ektrolokomotive
Diese Lok hatte, so weit ich richtig liege, (leider!) kein reales Vorbild.
Gruß
Lurchi
Beiträge: | 719 |
Registriert am: | 01.01.2008 |
Zitat
...das ist ausgesprochen schön (und bestimmt für viele auch kaufentscheidend), dass es ein reales Vorbild gibt.
So gab es in der Vergangenheit (auch in einer weiß-roten IC-Lackierung) mal eine BR 101 von FM.
... kein reales Vorbild.
Steht auch so in deinem LInk
Unsere“ Zuglokomotive der Baureihe 101 ist ein „Design-Vorschlag“ von FLEISCHMANN.
Aber dass die Märklin eines hat, hätten die besonders vermerken können. Ich dachte auch zuerst an eine fiktives Design.
Aber dass die Jungs im Ausbesserungswerk so eine Lok machen. Toll
Seit 22.02.2018 fährt die Lok im Werk Maschen so.
Liebe Grüße, J.J. (d?ei d?ei)
schroedjs-modelleisenbahn
Hallo.
Das Märklin-Modell ist nicht wirklich gut umgesetzt. Man hat einfach mal "neuen" die Geländer des Vorbildes weg gelassen. Da ist man in einer Reihe mit PIKO, die ihr "Shop-Modell" dieses Vorbildes auch nicht korrekt umgesetzt haben.
Aber bei beiden Herstellern werden sich wohl leider diese "den Vorbild angenäherten" Modelle gut genug verkaufen (weil die meisten Modellbahner sich selten bis nie mit dem konkreten Vorbild beschäftigen), damit auch in Zukunft so Etwas realisiert wird.
mfG
Ralf Wittkamp
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |