Ich möchte einen ESU Loksounddecoder 5 mit einem ESU-Rauchgenerator ausstatten.
Beim Loksound 4 gab es noch eine Zusatzplatine.
Wie funktioniert das beim Loksound 5?
Grüße
Mario
Ich möchte einen ESU Loksounddecoder 5 mit einem ESU-Rauchgenerator ausstatten.
Beim Loksound 4 gab es noch eine Zusatzplatine.
Wie funktioniert das beim Loksound 5?
Grüße
Mario
Mario
Beiträge: | 278 |
Registriert am: | 04.02.2019 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Mario,
es funktioniert mit eben einer Solchen. Siehe Deine Frage im ESU-Forum.
Gruß Jürgen
P.S. Du solltest mehr Input geben, weiterhin sind bei ESU alle Manual's als Download hinterlegt.
Eigenrealisation?
Viele Grüße Jürgen
Beiträge: | 233 |
Registriert am: | 24.03.2008 |
Gleise | C + K Gleis |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Ecos 1 + Ecos 2 + IB I |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Jürgen.
Danke für Deine Antwort. Ich hatte die Manuals gelesen. In denen wird ausschliesslich vom ESU Loksound 4 in Verbindung mit der i/o Erweiterung gesprochen. Die Anleitung von der Erweiterung es nicht auf dem aktuellsten Zustand, so dass eine eindeutige Abgrenzung nicht möglich ist.
Da ich nicht weiß, ob die Busstruktur von den Decodern signifikant verändert wurde, frage ich lieber noch einmal nach.
Ich bin einfach froh, das es so ist und werde nun den Decoder mit der Erweiterung bestellen.
Mario
Beiträge: | 278 |
Registriert am: | 04.02.2019 |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |