Eine Zebralackierung hatte ich auch schon angedacht bevor ich die ex 2095er mit Tamiya "Dessert Yellow" lackiert habe . Vieleicht lackiere ich eine Reservelok der Elephantastic Railway mit einem Zebramuster . Es ist nämlich nicht sicher dass es bei diesem einen Modul bleibt !
LG Zillerkrokodil
Gegen die Qualhaltung von Krokodilen in Käfigen und Vitrinen !
Da sind einige sehr schöne Fahrzeuge in deinem Bestand . Die lange Felswand erinnert mich übrigens sehr an Vorbildfotos der Bosnischen Schmalspurbahnen, insebsondere die Ostbahnstrecke. Diese sind ja leider nur noch Geschichte (abgesehen von Sargan 8). Wer weiß, welche Lackierung diese heute hätte ...
bei der neuen Bahngesellschaft musste ich halt gleich an das kürzlich gesehene Modell einer VW-Bus Draisine im Zebralook denken.
Vielleicht könntest du sowas Ähnliches mittels Brekina Bulli in diesem Design und einem Kato N-Fahrwerk für die Schmalspur bauen? Hab ja selbst ne ähnliche Draisine auf VW T3-Basis.
Nach mehrern Wochen des Transportes auf Schiff und holprigen Straßen in der Savanne sind die für die Elephantastic Railway bestimmten Fahrzeuge im Land Elefantasia heute eingetroffen . Vier mal am Tag verkehrt der Zug nun täglich zwischen Gorus uns Waterbourgh . Derzeit gibt es nur Personenverkehr in Hinkunft soll mit einem gebrauchten Kesselwagen Trinkwasser von der der Oasenstadt Waterbourgh nach Gorus transportiert werden .
Lok "Stampfi" auf ihrer ersten öffentlichen Fahrt zwischen Gorus und Waterbourgh .
In den Fluss kommt in der nächsten Woche Wasser in Form von Gießharz .
Gegen die Qualhaltung von Krokodilen in Käfigen und Vitrinen !
... so, nun muß ich hier doch auch mal meine Bewunderung zu Deinem neuen Projekt zum Ausdruck bringen; sehr sehr gut Mal etwas ganz anderes als sonst immer. Der Zug ist Dir super Toll gelungen, super super toll Sei ehrlich, die "Ottifanten" haben Dich auf diese geniale Idee gebracht . Auf jeden Fall bin ich auf weitere tolle Bilder und Sachen gespannt.
Hallo Ulrich, Matthias, Frank, Thomas und stille Mitleser !
Schön dass es euch gefällt !
Thomas@ Die Ottifanten sind lustig anzusehen, keine Frage ! Die Inspiration für die "Elephantastic Railway" habe ich allerdings aus dem Buch "Reisen auf Schienen" . In diesem Buch sind auch Bilder von afrikanischen Eisenbahnstrecken enthalten , die mich dann auf die Idee gebracht haben .
Zwar bin ich noch nicht dazu gekommen Gießharz für den Schlossgraben zu besorgen aber ich konnte letzten Monat immerhin den Schlossplatz fertigstellen .
Bus 514 von Froggy-Town-Bus, einem Joint Venture von der Stadtverwaltung Unkenstein und der Sheep-Rail-Company am Naldritzer Schlossplatz der nur von Fußgängern und öffentlichen Verkehrsmitteln benutzt werden darf . Froggy-Town-Bus betreibt in Unkenstein den Stadtverkehr sowie zur Verstärkung der Sheep-Rail-Company eine Buslinie von Unkenstein nach Naldritz . Für die Farbgebung des Schlossplatzes sowie des Gleisschotters der Anschlußbahn in den Schlosshof war die im Schloss Naldritz ansässige "Prinzessin von Naldritz" verantwortlich .
Gegen die Qualhaltung von Krokodilen in Käfigen und Vitrinen !
Diese Woche habe ich zur Neugestaltung der Kuhweide bei der Einfahrt zum Bahnhof Terbimoos genutzt , zum Einsatz kam auch Gras das ich in Holland gekauft habe ( Auf der Ontraxs) .
Bäuerin Brigitte Bailer hat gerade ihre Hollsteinrinder ins Gatter getrieben.....
...kaum hat Gitti das Gatter abgeschlossenund macht sich mit ihrem Traktor auf den Heimweg, donnert auch schon der aus Ebenbach kommende Holzzug der Sheep-Rail-Company vorbei .
Gegen die Qualhaltung von Krokodilen in Käfigen und Vitrinen !
Zitat von Zillerkrokodil im Beitrag #215Diese Woche habe ich zur Neugestaltung der Kuhweide bei der Einfahrt zum Bahnhof Terbimoos genutzt , zum Einsatz kam auch Gras das ich in Holland gekauft habe ( Auf der Ontraxs) .
Ja, da bekommt das "Anlage absaugen" eine ganz andere Bedeutung .......Hauptsache der Strohhalm ist lang genug.
ROFL
Doktor Fäustchen ....zieht sich noch "eine Bahn"
PS: Sachmal was ist das für ein Bus hinten links in der Ecke ???
Es ist ein alter MAN SL 200 aus den 1970er Jahren . In der Gegend um Terbimoos weiß keiner genau wem er gehört und wenn sich jemand beschwert, dann taucht er nächsten Morgen wo anders wieder auf !
LG Zillerkrokodil
Gegen die Qualhaltung von Krokodilen in Käfigen und Vitrinen !
Hallo Ulrich und alle anderen di mitlesen, das mit dem Bus, ist doch ganz einfach. Der hat noch Rückstände eines Getränkes, das "Flügel ......" an der Karosserie . mfg Otto
Nach jahrelangen Verzögerungen konnte am 30.06.2023 der Park-and-Ride-Platz Terbimoos in Betrieb genommen werden . Er bietet Platz für vierzig Autos ( Im Modell nachgebildet konnte nur ein kleines Stück werden ), parken ist nur mit anschließendem umsteigen auf Züge der Sheep-Rail-Company oder den Bahnhof Terbimoos anfahrenden Buslinien erlaubt .
Der -P+R-Platz Terbimoos wurde am ersten Tag, einem Freitag schon von zahlreichen Pendler*innen angenommen .
In den Bahnhofspark von Terbimoos wurde letzte Woche eine ausgewachsene Birke eingesetzt .
Alltagsaufnahmen vom Güterverkehr zwischen Katzlschwendt und Tschurtschenboden .
Gegen die Qualhaltung von Krokodilen in Käfigen und Vitrinen !
Wie weiter oben bereits zu lesen ist Terbimoos seit einigen Jahren Partnergemeinde von dem afrikanischen Dorf Gorus .
Nachdem in Gorus seit Anfang diesen Jahres auch eine Schmalspurbahn in Betrieb genommen worden ist, die von der Sheep-Rail-Company soweit wie möglich unterstützt wird hat nun auch die Gemeinde Terbimoos die Zusammenarbeit mit Gorus im Land Elefantasia erweitert .
Neue Bilder von der Elephantastic Railway gibt es in den nächsten Wochen !
Auf die Zusammenarbeit von Terbimoos mit Gorus, Elefantasia weißt ein großes Schild an der Ortseinfahrt hin .
-Ebenso am Bahnhof-
Gleichzeitig mit den Partnergemeinde-Schildern wurde im Terbimooser Ortsteil Katzlschwendt auch das Ortsteilwappen von Katlschwendt kurz vor dem dortigen Bahnübergang aufgestellt !
- Ebenso am Bahnhof -
Gegen die Qualhaltung von Krokodilen in Käfigen und Vitrinen !
... ich muß hier doch auch mal wieder reinschauen. Was ich hier sehe, richtig gut Besonders die "Elephantastic Railway" weiß sehr zugefallen. Toll die Idee mit den Partnern.