ich nenne einen Märklin Schienenbus 39985 mein eigen, bestehend aus Steuerwagen und Motorwagen, die über eine stromführende Kupplung verbunden sind. Funktioniert auch einwandfrei. Jetzt habe ich noch einen zusätzlichen Beiwagen (Märklin 41980), den ich als dritten Wagen mittels vorhandener stromführender Kupplung anhängen will.
Problem: Alle Wagen haben nur jeweils auf einer Seite den Anschluß für die stromführende Kupplung, d.h. ich kann die stromführende Kupplung zwar verwenden, bringt mir aber nichts, weil da kein Strom fließt auf dieser Seite. Ich möchte gerne entweder den Steuerwagen oder Motorwagen so ausrüsten, dass da Strom auf beide Seiten geleitet wird an die zweite Normkupplung, damit ich die Innenbeleuchtung des (dritten) Beiwagens nutzen kann, wenn ich den da ankupple.
Es ist mir dabei egal, in welcher Reihenfolge die Wagen gereiht sind letztendlich - hauptsache alle Wagen haben dann Strom für die Innenbeleuchtung.
Geht das grundsätzlich? Ist das sehr kompliziert? Bevor ich die Wagen auseinandernehme, wollte ich lieber mal nachfragen.
laut Produktinfo soll der Beiwagen an beiden Enden stromführende Kupplungen haben. Er kann damit zwischen Motor- und Steuerwagen eingestellt werden. BA lesen!
bei gebrauchen Angeboten ist häufig der Schluß- und der Beiwagen verwechselt - der SB wird dann 2teilig mit Motor- und Beiwagen angeboten, und in der Packung des Beiwagen ist dann der Steuerwagen.
Und der Steuerwagen hat dann tatsächlich nur die Stromführende Kupplungskulisse auf einer Seite.
bei gebrauchen Angeboten ist häufig der Schluß- und der Beiwagen verwechselt - der SB wird dann 2teilig mit Motor- und Beiwagen angeboten, und in der Packung des Beiwagen ist dann der Steuerwagen.
Und der Steuerwagen hat dann tatsächlich nur die Stromführende Kupplungskulisse auf einer Seite.
Viele Grüße, Michael [/quote]
Hallo, Steuerwagen und Beiwagen können auf den ersten Blick am Horn auf dem Dach unterschieden werden. Der Beiwagen ohne Horn gehört in die Mitte, der Steuerwagen mit der Seite, an der sich das Horn befindet (und eine nicht stromführende Kupplungsaufnahme), nach hinten. Die stromführenden Kupplungen auch auf Korrosion und Beschädigung prüfen, die sind relativ empfindlich. Gruß touchpad