nach 10 Jahren bin ich wieder ein Märklin H0,digital,C-Gleis Anlagenbesitzer und freue mich über die erste BR 24 ,Märklin 36244 und bin über die Möglichkeiten mit der Mobile Station 60657 e.t.c. begeistert. Vor 10 Jahrenhabe ich einige Märklin Lokomotiven (3029,3065,3000,3072) von analog auf digital mit H0-Nachrüst-Decoder-Set 60760 umgebaut. Beim recherchieren habe ich bei Märklin die SoundDecoder 60945, 60946,60947 entdeckt.
Macht es Sinn ältere analoge Märklin Loks mit Hochleistungsmotor 60941 und einem Märklin SoundDecoder umzubauen? Sind die Getriebe der ältern Modelle in Bezug auf die Fahreigenschaften dafür geeignet?
Gibt es evtl.eine Liste der Märklin H0 analogen Modelle die geeignet wären?
eigentlich sind alle Loks nachrüstbar, solange das Getriebe in Ordnung ist. Einige verlangen etwas Nacharbeiten aber dafür gib es hier genug Tips. In der Regel verbessern sich die Fahreigenschaften gerade im Langsamen Bereich. Wichtig wäre ob genug Platz für die Lautsprecher ist, aber den Sets liegen eigentlich zwei in verschiedener Größe bei.
Als Lektüre empfehle ich dir das Buch "Wieder Einsteigen in die Märklin Modelbahn" Artikel-Nummer 03070 oder "Einstieg in Märklin-Digital" Artikel-Nummer: 03081 dort sind auch Listen von Loks mit den Entprechenden Umbausätzen angegeben.
Gruß Sinerb
"Eine Regierung muss sparsam sein,weil das Geld, das sie erhält aus dem Blut und Schweiß ihres Volkes stammt." Friedrich der Große