Hallo, meine Name ist Alex, bin 26 und ich möchte euch meine Teppichanlage vorstellen. Da ich keinen Platz für eine fest installierte Anlage habe, baue ich zwei mal im Jahr (Sommer und Winter) meine Modellbahn auf. Ich sammle überwiegend ÖBB Fahrzeuge, habe aber auch ein paar Loks und Wagen von der GySEV und MAV. Zu meinen Lieblingsstrecken zählen die Mattersburgerbahn und die Steirische Ostbahn und daher sammle ich auch Fahrzeuge die auf diesen Strecken verkehren und versuche sämtliche Zuggarnituren nachzubilden.
Die meisten Loks und Wagen sind von Roco, aber andere Hersteller wie Klein Modellbahn, ACME, LSM, Brawa etc. besitze ich auch. Am Anfang hatte ich noch das Geoline Gleis bin aber nach der Wiedereinführung vom Roco Line mit Bettung auf dieses umgestiegen. Gesteuert wird mit der Roco Z21, Multimaus und zusätzlich am PC mit TC Gold.
Nun möchte ich euch ein paar Bilder meiner Modelle zeigen
Roco GySEV 1047 505
LSM ÖBB Liegewagen
Roco ÖBB City Shuttle mit Wortmarke
Roco ÖBB 2016 070 mit Sound
Roco ÖBB 1114 017
Roco MAV 1047 003
Roco ÖBB 2016 084
Roco GySEV M62 902
Roco ÖBB 1144 021 mit Sound
Piko ÖBB 5022 010 "Zukunft auf Schiene"
Roco ÖBB 2143 013 mit Sound
Falls euch die Fotos gefallen, kann ich euch noch mehr zeigen, z.B. vom Roco Railjet
ein Herzliches Willkommen hier bei uns Teppichbahner! Die Bilder gefallen, mir zumindest, sicher. Schönes Führerpark hast du da. Der 470er ist sehr Toll! So auch deine Nachtzugwagen. Und der CityShuttle natürlich! Weitere Bilder sind IMMER Willkommen!
Schön dass du es auch zu uns Teppichbahnern gefunden hast! Dein Fuhrpark sieht toll aus. Ich finde ja die ÖBB sowieso sehr interessant. Bei GySev und MAV kenne ich mich zwar weniger aus, aber die Sachen gefallen mir auch sehr gut.
Zitat Falls euch die Fotos gefallen, kann ich euch noch mehr zeigen, z.B. vom Roco Railjet
Gewöhn dich dran, wir Stummis lieben Bilder. Deswegen zeige gerne auch mehr Bilder! Und zwar nicht nur vom Railjet bitte .
Oh Alex, zwei Bahnhöfe für den Spielbetrieb ❗️ Aber zuerst einmal ein bei den Bodembahnern‼️
Wir lassen uns mal überraschen, was Du uns, besonders auch bewegte Bilder vom Spielbetrieb, noch zeigst. Du weißt ja, Bodenbahner lieben Bilder, Videos und laaaange Züge .
ich melde mich nochmals zurück mit weiteren Fotos. Leider weiß ich nicht wie man mehrer Bilder auf einmal einfügt und dabei die Info zur Bildgröße entfernt. Hohe Auflösung der Bilder durch anklicken. Vielleicht könnte mir jemand dabei helfen.
Viele schöne Modelle, ein paar davon habe ich auch, wie z.B. die 1144 021. Ganz tolles Teil. Hast dann auch noch ein paar Wunschmodelle, die ich leider noch nicht ergattern konnte, wie z.B. eine CityShuttle Garnitur. Hier hoffe ich noch auf eine Neuauflage.
Videos sind natürlich auch immer gern gesehen, oder vielleicht auch noch eine Übereichtsaufnahme aus erhöhter Position, um mal den Gleisplan komplett nachvollziehen zu können (?)
starker erster Auftritt bei den Teppichbahnern! Mein Highlight ist der Gysev Taurus. Da überlege ich auch immer wieder mal, ob ich mir so einen anschaffen sollte
Und mit dem Roco Line bist du jetzt eh zufrieden oder? Der Gleisplan bzw. das Layout macht auf jeden Fall einiges her und mit dem Geoline wäre das so nicht möglich gewesen. Da hat sich der Umstieg gelohnt!
Übrigens - diese Mav Diesellok hab ich beim Bahram seiner Teppichbahn mal mit Sound live erlebt. Oder war die ohne Sound? Jedenfalls ein super Teil! Da wär ich auch dafür zu haben
starker erster Auftritt bei den Teppichbahnern! Mein Highlight ist der Gysev Taurus. Da überlege ich auch immer wieder mal, ob ich mir so einen anschaffen sollte
Und mit dem Roco Line bist du jetzt eh zufrieden oder? Der Gleisplan bzw. das Layout macht auf jeden Fall einiges her und mit dem Geoline wäre das so nicht möglich gewesen. Da hat sich der Umstieg gelohnt!
Übrigens - diese Mav Diesellok hab ich beim Bahram seiner Teppichbahn mal mit Sound live erlebt. Oder war die ohne Sound? Jedenfalls ein super Teil! Da wär ich auch dafür zu haben
Danke sehr. Ich bin mit dem Roco Line mit Bettung sehr zufrieden, weil die Bettung nicht spröde wird wie beim Geoline und sie dämpft die Rollgeräusche enorm womit man auch bis in die Nacht den Betrieb aufrecht erhalten kann.
Übrigens ist das eine Gysev Taigatrommel ohne Sound die ich zu meiner Firmung bekommen habe. Sie gefällt mir sehr gut und ist in den 80er und bis Mitte der 90er Jahren auf der Steirischen Ostbahn und der Mattersburgerbahn zum Einsatz gekommen.
Zitat von ZugAlex im Beitrag Meine Modellbahn Mehrere Bilder gleichzeitig einfügen geht leider nicht. Wenn du da richtige Bilder haben willst, musst du jeden Link einzeln holen.
Aber deine Bilder sehen wirklich gut aus! Mir gefallen die 2016 Dotra, der Railjet, der Talent und der Desiro am besten!
Grüße Alexander
Vielen Dank Alexander
Der Talent ist nicht der herkömmliche 4024, sondern der zweisystemfähige 4124 mit Werbung für das Burgenland.
den Direktlink für mehrere Bilder gibt es leider nicht, d.h. bei jedem Bild muss der Direktlink einzeln kopiert und eingefügt werden.
Das dauert zwar bei vielen Bildern, liest und schaut sich aber viel schöner an
Schöne Züge zeigst du da, die ÖBB hat ja auch einen recht interessanten bunten Fahrzeugpark Schön, dass du auch zwei Gebäude auf den Boden gestellt hast. Ist da noch mehr geplant? Vielleicht selbstgebaute Bahnsteige?
Moin Alex bei den verrückten Bodenturnern! Du zeigst ja auch direkt einen ganz schön großen Fuhrpark und auch einiges an Strecke. Besonders die 4020er-Dotra und der Wiesel-Zug haben es mir gerade angetan. Hast du auch noch ein paar Bilder des EuroNights?
Mehrere Bilder gleichzeitig einfügen kannst du z.B. über Picr. Da muss man sich ein Mal kostenlos mit der Mailadresse registrieren und hat dann eine sehr komfortable Verwaltung. Werbefrei ist es auch noch. Ich bin sehr zufrieden!
Wir geben 10 Milliarden für ‘ne schiefe Haltestelle aus, haben nicht mal 75% Pünktlichkeit und nur jeder 4. ICE fährt ohne Defekte? Scheißegal, wir kleben lieber grüne Streifen auf die Züge!
Zitat Moin Alex bei den verrückten Bodenturnern! Du zeigst ja auch direkt einen ganz schön großen Fuhrpark und auch einiges an Strecke. Besonders die 4020er-Dotra und der Wiesel-Zug haben es mir gerade angetan. Hast du auch noch ein paar Bilder des EuroNights?
Mehrere Bilder gleichzeitig einfügen kannst du z.B. über Picr. Da muss man sich ein Mal kostenlos mit der Mailadresse registrieren und hat dann eine sehr komfortable Verwaltung. Werbefrei ist es auch noch. Ich bin sehr zufrieden!
Lg Justus
Hallo Justus
Es freut mich, dass dir meine Bilder gefallen. Ich noch ein paar Bilder des Euronights, jedoch mit einer anderen Wagenreihung und der Verschublok 2068 an der Spitze.
Da wollte ich den EN 464 Graz- Zürich nachbilden
Ich habe noch zwei Bilder von der früheren Anlage mit Geoline Gleisen. Das Kreisfigur blieb die gleiche und wurde nur an das Roco Line System angepasst (Radien etc.).
Wir geben 10 Milliarden für ‘ne schiefe Haltestelle aus, haben nicht mal 75% Pünktlichkeit und nur jeder 4. ICE fährt ohne Defekte? Scheißegal, wir kleben lieber grüne Streifen auf die Züge!
Zitat von Heldvomerdbeerfeld im Beitrag Meine Modellbahn Mein Highlight ist der Gysev Taurus. Da überlege ich auch immer wieder mal, ob ich mir so einen anschaffen sollte
Mit solchen Aussagen kommst du aber bitte nicht bei Justus an, der findet den schrecklich . Justus ist da aber sowieso etwas eigen, der findet auch den ODEG KISS nicht schön... Ich persönlich finde den Taurus auch toll und bei der Intermodellbau lag auch so einer mit Sound für nur 160€ rum, da musste ich schon ein wenig überlegen. Aber was sollte ich denn damit machen? Passt leider so überhaupt nicht in mein Thema. Also mit dem Nachtzug mit den alten Wagen kann ich mich leider nicht anfreunden. So ein bisschen in einen Nightjet gemsicht - gerne. Aber so ein ganzer Zug aus diesen alten Wagen gefällt mir nicht so gut. Der restliche Fuhrpark ist umso besser, einfach tolle Züge! Ich wusste übrigens nicht, dass es einen Zweisystem Talent gibt... Man lernt nie aus.
Das ist übrigens der Grund warum ich mir von ACME die MAV EC Wagen angeschafft habe.
Der IC 981 "Corvinus" Wien- Wiener Neustadt- Sopron- Pecs, bespannt mit einer 2016er
Ich bin jetzt auch gerade dabei ein paar Videos hochzuladen. Es sind aber einzelne Videos von Zügen, da ich keine Software zum Schneiden der Videos habe bzw. mich nicht so damit auskenne.
die Bilder sehen gut aus. Schönes Führerpark hast du dich erworben! Ganz nach mein Geschmack. Die MAV Wagen sind Hammer, aber die City Shuttle Wagen... Welche Lok zieht bei dir die EN?
Irgendwas stimmt mit der 2016 nicht. Ich glaub die Scheibenwischer sinds - die fehlen? Und wenn du übrigens keine Kupplung auf der einen Seite verwendest, könntest du den Norm Schacht rausnehmen und den anderen/beiliegenden Schienenräumer verwenden. Dann schaut das gleich viel besser aus.
Wie laufen denn die ACME Wagen? Optisch natürlich ein Highlight!
Zum Schneiden gibts gratis beim Mac das iMovie und beim Windows PC den Windows Movie Maker. Beides sehr einfach zu bedienen. Es zahlt sich wirklich aus, da mal ein bisschen herumzuprobieren. Gerade Videoschnipsel aneinanderzuhängen mit einem Übergang dazwischen ist keien Hexerei.
Zitat Irgendwas stimmt mit der 2016 nicht. Ich glaub die Scheibenwischer sinds - die fehlen? Und wenn du übrigens keine Kupplung auf der einen Seite verwendest, könntest du den Norm Schacht rausnehmen und den anderen/beiliegenden Schienenräumer verwenden. Dann schaut das gleich viel besser aus.
Wie laufen denn die ACME Wagen? Optisch natürlich ein Highlight!
Zum Schneiden gibts gratis beim Mac das iMovie und beim Windows PC den Windows Movie Maker. Beides sehr einfach zu bedienen. Es zahlt sich wirklich aus, da mal ein bisschen herumzuprobieren. Gerade Videoschnipsel aneinanderzuhängen mit einem Übergang dazwischen ist keien Hexerei.
Die Scheibenwischer sind bei den Zurüstteilen dabei, und deshalb habe ich sie nicht montiert. Das man den Nemschacht sieht stört mich auch nicht so.
Zu den ACME Wagen: Sie laufen schon sehr ruhig und sind vom Gewicht her leichter als Roco Wagen, dass nicht unbedingt ein Vorteil ist.