Hallo Thomas,
ist schon H0. Durch die recht großen Fenster kann man doch ganz gut hineinschauen. Ich weiß, ich bin ein wenig verrückt. Aber nach dem Motto: "Wenn, dann richtig".
Gruß
Gerhard
Hallo Thomas,
ist schon H0. Durch die recht großen Fenster kann man doch ganz gut hineinschauen. Ich weiß, ich bin ein wenig verrückt. Aber nach dem Motto: "Wenn, dann richtig".
Gruß
Gerhard
Beiträge: | 1.189 |
Registriert am: | 18.09.2018 |
Spurweite | H0 |
Hallo Gerhard,
werden die Gebäude bei dir später beleuchtet um einen besseren Einblick zu bekommen?
Gruß von Olli
Über einen Besuch in meinem Kellerland würde ich mich freuen:
viewtopic.php?f=64&t=110273
Beiträge: | 3.417 |
Registriert am: | 14.01.2014 |
Ort: | Berlin |
Spurweite | H0 |
Steuerung | OpenDCC |
Stromart | DC, Digital |
Hallo Olli,
diverse Gebäude werden später einmal beleuchtet, damit man das Innere auch sehen kann. Momentan wären das die Mittelhalle, die Verwaltung und das Eisenbahnerwohnhaus.
Gruß
Gerhard
Beiträge: | 1.189 |
Registriert am: | 18.09.2018 |
Spurweite | H0 |
Hab mal fix die Treppengeländer etwas gelichtet. Sieht glaube ich besser aus.
Gruß
Gerhard
Beiträge: | 1.189 |
Registriert am: | 18.09.2018 |
Spurweite | H0 |
Hallo
Sieht super aus bis jetzt, hoffe man sieht das Geländer später auch, wenn’s verbaut ist.
Bei Treppengeländern wird meist drauf geachtet, dann ein Kopf von einem Kleinkind nicht durch passt, vielleicht ist das das Richtwert für dich...
Grüße Manu
Beiträge: | 2.006 |
Registriert am: | 29.05.2012 |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC |
Da fehlt eh noch viel:
* Treppenhausbeleuchtung
* Lichtschalter
* Unzulässigerweise im Treppenhaus abgestellte Kinderwagen
* Else mit Putzwassereimer und Lappen
...
*g*
Ciao, Udo
Beiträge: | 304 |
Registriert am: | 31.10.2012 |
Ort: | Moers |
Gleise | Weinert "Mein Gleis" |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Hallo Manu,
ich glaube kaum, dass 1925 jemand auf Kinderköpfe geachtet hat. Heute schon.
Gruß
Gerhard
Beiträge: | 1.189 |
Registriert am: | 18.09.2018 |
Spurweite | H0 |
So sehen die 2 Varianten der Treppen gedruckt aus.
Während der Drucker seine Arbeit gemacht hat, habe ich im CAD etwas Farbe reingebracht. Die Markierungen zum Lackieren werden gedruckt. So kann ich schön an der "Rille" abkleben. Die Elektriker waren auch schon da und haben die Klingelknöpfe angebracht.
Gruß
Gerhard
Beiträge: | 1.189 |
Registriert am: | 18.09.2018 |
Spurweite | H0 |
Hallo Gerhard,
also mir gefällt die rechte Variante der Treppen persönlich besser . Wie immer einfach genial was du uns hier zeigst.
Gruß Wolfgang
Wolfgang
Baut wenn er kann, hat aber selten Zeit
Mein Planungsthread https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=128229
Beiträge: | 194 |
Registriert am: | 20.08.2015 |
Ort: | Pfinztal |
Spurweite | H0, N |
Stromart | AC, DC, Digital, Analog |
Die Hofwand ist jetzt auch gedruckt. In die Mitte kommt das Treppenhaus.
Gruß
Gerhard
Beiträge: | 1.189 |
Registriert am: | 18.09.2018 |
Spurweite | H0 |
Gruselig gut was Du da an Qualität aus dem Ultimaker holst.
Ciao, Udo
Beiträge: | 304 |
Registriert am: | 31.10.2012 |
Ort: | Moers |
Gleise | Weinert "Mein Gleis" |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
Hallo Gerhard,
sehr detailierte Mauerwerk.
Welch Wandstärke haben die Teile des Hauses?
Grüße
Michael
Meine 3D Projekte: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=180&t=188715
Beiträge: | 126 |
Registriert am: | 30.11.2020 |
Ort: | In der Mitte von SH |
Gleise | Puko Fahrer |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Michael,
nachstehend ein Schnitt durch die Wand.
Gruß
Gerhard
Beiträge: | 1.189 |
Registriert am: | 18.09.2018 |
Spurweite | H0 |
Wird aber nicht als Vollmaterial gedruckt. Innen sieht es so aus:
Gruß
Gerhard
Beiträge: | 1.189 |
Registriert am: | 18.09.2018 |
Spurweite | H0 |
Hallo Gerhard,
vielen Dank für die Informationen.
Das spart ja unheimlich viel Filament und Zeit
beim drucken.
Ich muß auch mal wieder an meinen Wasserturm
weiter arbeiten.
Grüße
Michael
Meine 3D Projekte: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=180&t=188715
Beiträge: | 126 |
Registriert am: | 30.11.2020 |
Ort: | In der Mitte von SH |
Gleise | Puko Fahrer |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Moin Gerhard,
Zitat
So sehen die 2 Varianten der Treppen gedruckt aus.
Meine Großeltern habe in einem Ähnlichen Haus gewohnt und da waren die Geländerstangen eher eng zusammen.
Sehen aber beide stimmig aus
Viele Grüße
Ulf
Hier geht es zum Güntersbach Bauthread:
und hier etwas 3Druck aus Güntersbach
Beiträge: | 1.244 |
Registriert am: | 07.08.2019 |
Ort: | nahe Braunschweig |
Gleise | Roco Line ohne Bettung + div |
Spurweite | H0 |
Steuerung | z21, RocRail, digikeijs, div. |
Stromart | DC, Digital |
Die Mauern des Treppenhauses sind über nacht fertig geworden. Wurde an einem Stück stehend gedruckt. Es paßt sogar an die Hauswand.
Gruß
Gerhard
Beiträge: | 1.189 |
Registriert am: | 18.09.2018 |
Spurweite | H0 |
Gerhard, es ist immer wieder faszinierend, was Du mit Deinem "Würstchenleger" zauberst.
(ist eigentlich understatement)
Freundliche Grüße aus Niederösterreich
Fred
Jede Bewegung, die nicht der Fortpflanzung oder Nahrungsaufnahme dient, ist unnötig und hat daher zu unterbleiben.
Beiträge: | 733 |
Registriert am: | 03.01.2020 |
Ort: | Tulln an der Donau |
Spurweite | H0 |
Habe meine Testwand einmal auf die Schnelle lackiert. Hierzu habe ich mir eine Lackierschablone gedruckt. Erst mit Ocker gesamte Wand lackiert, dann Schablone eingelegt und mit Ziegelfarbe lackiert. Funktioniert gut.
Lackierschablone
Ergebnis
Gruß
Gerhard
Beiträge: | 1.189 |
Registriert am: | 18.09.2018 |
Spurweite | H0 |
Hallo Gerhard,
das ist ja wirklich eine geniale Idee.
Super umgesetzt und sieht sehr real aus.
Grüße
Michael
Meine 3D Projekte: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=180&t=188715
Beiträge: | 126 |
Registriert am: | 30.11.2020 |
Ort: | In der Mitte von SH |
Gleise | Puko Fahrer |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
Hi, ist echt der Hammer was du schon alles gemacht konstruiert und gedrückt hast. Mein allerhöchsten Respekt. Ich bin super gespannt wie es weiter geht.
www.facebook.com/efhameln
www.instagram.com/efhameln
Beiträge: | 5 |
Registriert am: | 01.01.2021 |
Spurweite | H0 |
Stromart | DC, Digital |
...grandios!
Mehr gibts da nicht zu sagen.
LG Markus
So sieht die Wand mit eingelegter Lackierschablone aus.
Mein Drucker hat die Nachtschicht fertig. Die Giebelwand ist gedruckt.
Auch hierfür drucke ich eine Lackierschablone. Sieht dann so aus.
Gruß
Gerhard
Beiträge: | 1.189 |
Registriert am: | 18.09.2018 |
Spurweite | H0 |
Ein Versuch: Geöffnetes Fenster drucken. Die Stege der geöffneten Seite sind 0,4x0,4mm. Hat funtioniert.
Gruß
Gerhard
Beiträge: | 1.189 |
Registriert am: | 18.09.2018 |
Spurweite | H0 |
Hallo Gerhard,
das ist der absolute Wahnsinn.
Du übertriffst Dich jedesmal aufs neue.
Grüße
Michael
Meine 3D Projekte: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=180&t=188715
Beiträge: | 126 |
Registriert am: | 30.11.2020 |
Ort: | In der Mitte von SH |
Gleise | Puko Fahrer |
Spurweite | H0 |
Stromart | AC, Digital |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |