Guten Morgen,
Kibri und Noch bieten gemauerte Viadukte an, in steingrau. Von Faller gab es früher mal eins in ockerfarben. Bietet heute jemand was in ockerfarben, sandsteinfarben oder ziegelrot an?
Guten Morgen,
Kibri und Noch bieten gemauerte Viadukte an, in steingrau. Von Faller gab es früher mal eins in ockerfarben. Bietet heute jemand was in ockerfarben, sandsteinfarben oder ziegelrot an?
Beiträge: | 469 |
Registriert am: | 03.07.2007 |
Gleise | Metall |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Intellibox II + PC |
Stromart | Digital |
Hallo,
du willst doch die Viadukte nicht roh einbauen, oder? Das sieht dann immer so schön nach Plastik aus.
Bemale die Viadukte mit einer Acryl-Farbe deiner Wahl, dann nach dem Trocknen mit dunkler Farbe anmalen und wieder wegwischen, sodass die dunkle Farbe nur in den Vertiefungen zurückbleibt. Zum Schluß noch mit weißer Farbe über granieren. Dabei wird nur mit einem fast trockenen Pinsel ganz wenig Farbe aufgebraucht, die nur an den "Ecken und Kanten" haften bleibt.
Du bekommst ein Viaduckt in der Steinfarbe, die Du haben möchtest und das viel besser aussieht aus ein "nacktes"
Zitat von JSteam
Hallo,
du willst doch die Viadukte nicht roh einbauen, oder? Das sieht dann immer so schön nach Plastik aus.![]()
Bemale die Viadukte mit einer Acryl-Farbe deiner Wahl, dann nach dem Trocknen mit dunkler Farbe anmalen und wieder wegwischen, sodass die dunkle Farbe nur in den Vertiefungen zurückbleibt. Zum Schluß noch mit weißer Farbe über granieren. Dabei wird nur mit einem fast trockenen Pinsel ganz wenig Farbe aufgebraucht, die nur an den "Ecken und Kanten" haften bleibt.
Du bekommst ein Viaduckt in der Steinfarbe, die Du haben möchtest und das viel besser aussieht aus ein "nacktes"
Ist auch eine Möglichkeit.
Das ockerfarbene(oder hellbraune) Viadukt gibt's bei Faller immer noch, habe ich glatt übersehen.
Beiträge: | 469 |
Registriert am: | 03.07.2007 |
Gleise | Metall |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Intellibox II + PC |
Stromart | Digital |
Hallo Rainer,
Jürgen hat mal wieder absolut recht, bloß kein unbehandeltes Plastik auf die Anlage. Das sieht einfach nicht gut aus....
Wenn die Grundfarbe bei mir stimmte, habe ich bereits vor dem Zusammenbau die Spritzlinge mit Humbrol 98 (Staub, Schokolade) angemalt und nach wenigen Minuten wieder mit einem Lappen abgewischt. Die dunkle Farbe bleibt dann in den Fugen und betont diese optisch.
Unsauberkeiten beim Kleben können mit der Farbe dann anschließend prima beseitigt werden.
Das Ergebnis kannst Du hier sehen........
http://img356.imageshack.us/img356/9840/hannes25rg.jpg
http://img356.imageshack.us/img356/230/hannes31ck.jpg
Viel Spaß beim Bauen wünscht
Harald
Beiträge: | 2.311 |
Registriert am: | 14.05.2005 |
Gleise | K-Gleise MM, DCC Schalten + Melden: Selectrix |
Spurweite | H0 |
Steuerung | TrainController Gold V10 |
Stromart | AC, Digital |
Hallo Harald,
das Haus sieht klasse aus, vor allem der Türbogen wirkt richtig echt.
Nur braucht man ein gewisses Geschick dafür, vor über 30 Jahren konnte ich das noch...
In Sachen Viadukte habe ich doch noch einiges zur Auswahl entdeckt,
Auhagen(der preiswerteste), Faller, Kibri und NOCH. Hier müsste ich die Teile mal im normalen Zimmerlicht sehen, des optischen Eindrucks wegen, für die Kataloge werden sicherlich Profi-Fotos erstellt, die nicht unbedingt dem "Alltag" entsprechen müssen.
Gruss Rainer
Beiträge: | 469 |
Registriert am: | 03.07.2007 |
Gleise | Metall |
Spurweite | H0 |
Steuerung | Intellibox II + PC |
Stromart | Digital |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |